Zum Inhalt

btoo3 pro

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ChristianS Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:30
  • Motorrad: RN 19 & RN 12
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianS »

hi ich habe mal ne frage zum oben genannten reifen.
ich habe den satz reifen (vorne und hinten typ3) sehr sehr günstig von einem bekannten bekommen.
jetzt habe ich auf der seite von gp503.de gelesen :
Wir empfehlen... bis ca. 25 Grad, glatter Asphalt und immer wenn schnelle Rundenzeiten gefragt sind die Variante Type 4 = medium-soft
Die Mischungen Type 3 und Tpye 2 werden sommerlich heißen und agressiven Asphaltdecken zugeordnet.

zu meinem motorrad : es ist eine rn 12
mein fahrerisches können oder besser nicht können: habe gerade erst angfangen auf der rennstrecke zu fahren und bin natürlich ehr einer von der etwas langsammeren truppe.

jetz meine frage: kann oder sollte ich den typ3 vorne fahren oder sollte ich mir lieber noch einen typ4 für die normalen tage holen (fahre meistens auf dem nürburgring und da ist es meisten nicht ganz so heiß) nicht das der typ3 für mich als unerfahrenen rennstreckenfahrer nicht funktioniert.

habe auch schon die suche benutzt aber nichs gefunden was mir weitergeholfen hätte.
ich hoffe das mir hier der/die eine oder andere weiterhelfen kann.
möchte nämlich nicht wegen nem falschen reifen das mopped mal abseits der strecke parken :cry:

mfg christian
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Fahre auch die BT003 in Mischung Type3 und das die ganze Saison und auf verschiedenen Strecken, hat bis jetzt immer super funktioniert und ist für mich die richtige Wahl.
Wichtig bei den Reifen bzw. auf der Strecke allgemein (egal welcher (Trocken-) Reifen) Reifenwärmer sind Pflicht!!!!!!!
  • ChristianS Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:30
  • Motorrad: RN 19 & RN 12
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianS »

reifenwärmer waren das erste was ich mir gekauft habe als ich mit dem fahren auf der rennstrecke angefangen habe.
wie ist es dem mit dem einfahren dieses reifen? habe mal in der PS zeitung gelesen das er dort etwas kritisch sein soll.
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Dank RW absolut unproblematisch und Grip ab dem 1. Meter, hatte da noch nie Probleme!!!
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

ChristianS hat geschrieben:hi ich habe mal ne frage zum oben genannten reifen.
ich habe den satz reifen (vorne und hinten typ3) sehr sehr günstig von einem bekannten bekommen.
jetzt habe ich auf der seite von gp503.de gelesen :
Wir empfehlen... bis ca. 25 Grad, glatter Asphalt und immer wenn schnelle Rundenzeiten gefragt sind die Variante Type 4 = medium-soft
Die Mischungen Type 3 und Tpye 2 werden sommerlich heißen und agressiven Asphaltdecken zugeordnet.

zu meinem motorrad : es ist eine rn 12
mein fahrerisches können oder besser nicht können: habe gerade erst angfangen auf der rennstrecke zu fahren und bin natürlich ehr einer von der etwas langsammeren truppe.

jetz meine frage: kann oder sollte ich den typ3 vorne fahren oder sollte ich mir lieber noch einen typ4 für die normalen tage holen (fahre meistens auf dem nürburgring und da ist es meisten nicht ganz so heiß) nicht das der typ3 für mich als unerfahrenen rennstreckenfahrer nicht funktioniert.

habe auch schon die suche benutzt aber nichs gefunden was mir weitergeholfen hätte.
ich hoffe das mir hier der/die eine oder andere weiterhelfen kann.
möchte nämlich nicht wegen nem falschen reifen das mopped mal abseits der strecke parken :cry:

mfg christian

Type 4 ist soft und eher ein Qualireifen,,, Type 3 ist schon ok fürs ganze Jahr,,,
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Typ 3 funzt bei Bridgestone eigentlich immer und ist ein guter Mittelweg, gerade wenn man noch nicht so super fix unterwegs ist! Was Typ 3 meiner Erfahrung nach nicht so mag ist wenn's richtig heiß ist (Asphalt waren etwa 50grad in Osl)... Dafür geht er bei kühleren Temperaturen gerade morgens fürn rennreifen recht gut!
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • ChristianS Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:30
  • Motorrad: RN 19 & RN 12
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianS »

wunderbar :lol:
danke schonmal für die antworten (waren genau die die ich lesen wollte) :lol:
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

gsxr-treiber hat geschrieben:Typ 3 funzt bei Bridgestone eigentlich immer und ist ein guter Mittelweg, gerade wenn man noch nicht so super fix unterwegs ist! Was Typ 3 meiner Erfahrung nach nicht so mag ist wenn's richtig heiß ist (Asphalt waren etwa 50grad in Osl)... Dafür geht er bei kühleren Temperaturen gerade morgens fürn rennreifen recht gut!

Ich habe genau dieselben Erfahrungen gemacht. So ab ca. 50 Grad Asphalttemperatur wirds kritisch. Dafür richtig gut wenn kälter ist oder das Fahrwerk nicht so passt. Der Reifen scheint unzerstörbar.
Was ich leider von meinen Pirellis nicht behaupten kann.

Gruß Uwe

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ghostangel hat geschrieben: Type 4 ist soft und eher ein Qualireifen,,, Type 3 ist schon ok fürs ganze Jahr,,,
Moin moin, Typ 4 vom BT003 Pro ( medium-soft ) ist absolut kein Oualireifen, super Grip und hohe Laufleistung. Wurde auch so um Triumph Cup gefahren.

den PRO gibt/gab es nur in 120 + 180 iger Größe , somit ist er auch nicht für eine R1 einsetzbar, denn hier wird mind. 1905517 benötigt.

Gruß Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • ChristianS Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:30
  • Motorrad: RN 19 & RN 12
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: btoo3 pro

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianS »

oh sorry. es handelt sich doch nicht um den PRO sondern um den RACING :oops:
wie gesagt bin ich was rennstrecke und auch rennreifen angeht noch nicht so auf den neuesten stand und so habe ich nach der genauen bezeichnung meines bt003 auf der seite von gp503.de gesucht und den 003 nur als PRO gefunden, nicht aber auf die größe geachtet.
kann ich die antworten denn jetzt auch auf den RACING übernehmen???
denke mal das die mischungen TYP3 PRO und TYP3 RACING im prinzip miteinander zu vergleichen sind oder??
Antworten