Roland hat geschrieben:
Ich glaube Dir ist nicht ganz klar, wie das mit Sponsoren, Startplätzen usw funktioniert.
....
natürlich ist mir der aktuelle Teufelskreis dort klar!
Aber es trotzdem blöd wenn dann welche kommen und wollen und scheinbar auch Kohle haben und dann nicht dürfen!
Warum lassen sie ihn nicht mitfahren wenn er will vorerst ohne irgendwelche Zuschüsse?
Und das mit dem Platz im Fahrerlager ist ja auch relativ.
Da verstellen ja nicht nur Teamtrucks den Platz....
Was wäre wenn jetzt in der MotoGP zwei neue Werksteams kommen?
mit riesigen Trucks und Catering usw.
Fliegen dann fünf Hinterbänkler-Teams raus?
EwaldS hat geschrieben:naja besser als das MZ Team wäre es allemal
Die bekommen ja nächstes Jahr auch keinen Startplatz mehr. Also zumindest der Wimmer.
Rock`n Roll hat geschrieben:
natürlich ist mir der aktuelle Teufelskreis dort klar!
Aber es trotzdem blöd wenn dann welche kommen und wollen und scheinbar auch Kohle haben und dann nicht dürfen!
Warum lassen sie ihn nicht mitfahren wenn er will vorerst ohne irgendwelche Zuschüsse?
Und das mit dem Platz im Fahrerlager ist ja auch relativ.
Da verstellen ja nicht nur Teamtrucks den Platz....
Was wäre wenn jetzt in der MotoGP zwei neue Werksteams kommen?
mit riesigen Trucks und Catering usw.
Fliegen dann fünf Hinterbänkler-Teams raus?
Anscheinend gibts noch mehrere Seated Teams die liquide sind. Team Swizerland hat doch einen Startplatz in der Moto2, wie Kiefers eben auch. Die haben meines Wissens nach auch einen Moto3 Startplatz beantragt, ob sie den bekommen ist fraglich. Ebenfalls der von Ajo beantragte Moto2 Startplatz, ob den Ajo bekommt steht in den Sternen. Könnte aber eher klappen, wenn die z.b. mit Cortese als WM in die Moto2 wechseln wollen.
Wenn neue MotoGP-Werksteams kommen würden, würden die oberste Priorität geniessen. Das dafür die kleinen Klassen Federn lassen müssten, glaube ich aber nicht.
Ausserdem kann man professionellen Teams kaum eine Hospitality verwehren, die wird ja nicht aus Jux und Tollerei mitgeführt.
Teams mit Hospi verdienen sich damit auch noch Geld, denn dort mieten sich andere Teams ohne Hospi zum Essen ein. Die Leute brauchen vor Ort ja auch Verpflegung.
Die Hospis sind ja nicht nur für Sponsoren und deren Gäste gedacht....
Wie gesagt, da hängt hinter den Kulissen ein wenig mehr dran was man im TV gar nicht mitbekommt.
Bradl testet in Aragon seit gestern schon mit der 2013er Werksmaschine. Er wird für 2013 auf astreinem Werksmaterial sitzen.
Ich glaube mittlerweile ernsthaft, sofern Stefan im Winter noch einen Schritt macht (wie z.b. ihn Crutchlow gemacht hat), wir den 2013 öfters auf dem Trepperl sehen!
Roland hat geschrieben:Bradl testet in Aragon seit gestern schon mit der 2013er Werksmaschine. Er wird für 2013 auf astreinem Werksmaterial sitzen.
Ich glaube mittlerweile ernsthaft, sofern Stefan im Winter noch einen Schritt macht (wie z.b. ihn Crutchlow gemacht hat), wir den 2013 öfters auf dem Trepperl sehen!
wie weit entfernt ist den jetzt die Kunden-Honda von den Werksgeräten?
Anfang der Saison war es ja durch den 1000er Umstieg fast identisches Material.
Ich glaub der wichtige "Schritt" spielt sich im Kopf ab, weniger beim Material.
Aber das Wissen man sitzt auf einer Werks-Kiste, Selbstbewusstsein und das Mehr an Erfahrung im 2. Jahr usw. sind die entscheidenden Punkte auf dem Weg nach vorn.
.......ist für das ohnehin krisengeschüttelte MZ-Team eine weitere Hiobsbotschaft. In der aktuellen Ausgabe berichtet das Motorsportmagazin SPEEDWEEK (jeden Dienstag neu), dass Sponsor Motorex den Vertrag mit MZ fristlos kündigte. Nach dem Auftritt von MZ in Brünn mit dem Käse-Maik-Lastwagen konnte sich der Schweizer Mineralölkonzern nicht mehr mit MZ Racing identifizieren.
Du kannst als Profi-WM-Werksteam, welches einen Hersteller respräsentiert, nicht mit einem Kühltruck daherkommen wo "Käse-Maik" draufsteht und klar ist, das der Auftritt nix mit einem Sponsor zu tun hat.
Bin gespannt ob MZ überhaupt noch in Misano geschweige denn Aragon dabei ist.
Kleines Detail am Rande: 2013 wird Puma bei Ducati durch Adidas ersetzt.
Roland hat geschrieben:Du kannst als Profi-WM-Werksteam, welches einen Hersteller respräsentiert, nicht mit einem Kühltruck daherkommen wo "Käse-Maik" draufsteht und klar ist, das der Auftritt nix mit einem Sponsor zu tun hat.
...
Ist nicht wahr, oder? Wundern tät's mich allerdings nicht, nachdem der Wimmer letztes Jahr
in Osche in der Nachbarbox war. Da hat mancher Hobbyzünder eine bessere Werkstattaus-
rüstung.