Harte Gasannahme 1000er K9
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Hi, habe ein kleines Problem und da mein lieblingsschrauber gerade im Urlaub ist, frage ich mal hier.
Habe das Problem bei meiner K9, dass sie in langsameren Ecken bei tiefen Schräglagen sehr hart ans Gas geht.
Die Kiste ist mit einem AFR Tuner per Autotune abgestimmt worden. AFR steht in dem Bereich auf 13.
Sollte also eigentlich passen.
Was könnte das Problem sein. Ruckdämpfer und Kettenspannung sollten auzuschließen sein (neue Felgen und Kettenspannung passt)
Wenn man sich gewisse Rennserien ansieht, sieht man das beim Anbremsen bei manchen Mopeds das Feuer aus dem Endtopf geht. (Sehr fette Verbrennung)
Sollte ich einfach mal versuchen den AFR Wert fetter zu setzen bei TPS 0-8% ?
Oder kann es sein, dass die Lambda einen Treffer hat? Ist jetzt ca 10000km verbaut und war im alten Moped immer an.
Gleiches Problem hatte ich auch schon bei der alten Kiste. Jemand ne Ahnung?
Habe das Problem bei meiner K9, dass sie in langsameren Ecken bei tiefen Schräglagen sehr hart ans Gas geht.
Die Kiste ist mit einem AFR Tuner per Autotune abgestimmt worden. AFR steht in dem Bereich auf 13.
Sollte also eigentlich passen.
Was könnte das Problem sein. Ruckdämpfer und Kettenspannung sollten auzuschließen sein (neue Felgen und Kettenspannung passt)
Wenn man sich gewisse Rennserien ansieht, sieht man das beim Anbremsen bei manchen Mopeds das Feuer aus dem Endtopf geht. (Sehr fette Verbrennung)
Sollte ich einfach mal versuchen den AFR Wert fetter zu setzen bei TPS 0-8% ?
Oder kann es sein, dass die Lambda einen Treffer hat? Ist jetzt ca 10000km verbaut und war im alten Moped immer an.
Gleiches Problem hatte ich auch schon bei der alten Kiste. Jemand ne Ahnung?
to be the best you have to beat the best
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Zum Einen stimmt dein AFR- Table nicht und tu dir einen Gefallen und lass das Teil über die originale ECU und Autotune abstimmen 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Meinst du - wenn ich von Gas voll geschlossen habe und dann wieder Gas anlege?? Das rucken??Chris86 hat geschrieben:Hi, habe ein kleines Problem und da mein lieblingsschrauber gerade im Urlaub ist, frage ich mal hier.
Habe das Problem bei meiner K9, dass sie in langsameren Ecken bei tiefen Schräglagen sehr hart ans Gas geht.
Die Kiste ist mit einem AFR Tuner per Autotune abgestimmt worden. AFR steht in dem Bereich auf 13.
Sollte also eigentlich passen.
Was könnte das Problem sein. Ruckdämpfer und Kettenspannung sollten auzuschließen sein (neue Felgen und Kettenspannung passt)
Wenn man sich gewisse Rennserien ansieht, sieht man das beim Anbremsen bei manchen Mopeds das Feuer aus dem Endtopf geht. (Sehr fette Verbrennung)
Sollte ich einfach mal versuchen den AFR Wert fetter zu setzen bei TPS 0-8% ?
Oder kann es sein, dass die Lambda einen Treffer hat? Ist jetzt ca 10000km verbaut und war im alten Moped immer an.
Gleiches Problem hatte ich auch schon bei der alten Kiste. Jemand ne Ahnung?
Liegt meiner Meinung nach auch etwas am Moped. Ich hatte das Problem am Anfang auch sehr stark - habe es aber jetzt fast weg. Wie??? Habe einfach den Sch...Kurzhubgasgriff weggebaut und durch einen geänderten originalen ersetzt.
Scheinbar ist die K9 da etwas empfindlich, bei der Honda kenne ich so ein Problem gar nicht.
Grüße Normen
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Genau das meine ich, Normen.
Hab gerade mal im Datarec nachgeschaut und es ist nur in Bereichen wo ich unter 7000rpm das Gas anlege.
Also nur in sehr langsamen Ecken. Darüber ist es eigentlich ganz gut. Habe auch den orig Gasgriff mit andere Übersetzung.
Richtig schlimm wird es wenn die Kette minimal zuviel Spiel hat.
Bin zum Vergleich mal ne 11er Kawa gefahren und die war viel angenehmer.
Hatte schon die vermutung, dass es an den entfernten Gangdrosseln liegt. Aber brachte auch keine Veränderung.
Wolle der orig AFR Wert in dem Bereich leigt bei 13,5. Wenn ich jetzt fetter gehe (wie bei mir 13) müsste sie doch sanfter ans Gas gehen, oder?
Hab gerade mal im Datarec nachgeschaut und es ist nur in Bereichen wo ich unter 7000rpm das Gas anlege.
Also nur in sehr langsamen Ecken. Darüber ist es eigentlich ganz gut. Habe auch den orig Gasgriff mit andere Übersetzung.
Richtig schlimm wird es wenn die Kette minimal zuviel Spiel hat.
Bin zum Vergleich mal ne 11er Kawa gefahren und die war viel angenehmer.
Hatte schon die vermutung, dass es an den entfernten Gangdrosseln liegt. Aber brachte auch keine Veränderung.
Wolle der orig AFR Wert in dem Bereich leigt bei 13,5. Wenn ich jetzt fetter gehe (wie bei mir 13) müsste sie doch sanfter ans Gas gehen, oder?
to be the best you have to beat the best
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Ich weiß nicht ob du das Problem über das Gemisch weg bekommst - wirklich - keine Ahnung. Ich hab mich halbwegs dran gewöhnt und ziehe ganz vorsichtig auf - dann ist es o.k.Chris86 hat geschrieben:Genau das meine ich, Normen.
Hab gerade mal im Datarec nachgeschaut und es ist nur in Bereichen wo ich unter 7000rpm das Gas anlege.
Also nur in sehr langsamen Ecken. Darüber ist es eigentlich ganz gut. Habe auch den orig Gasgriff mit andere Übersetzung.
Richtig schlimm wird es wenn die Kette minimal zuviel Spiel hat.
Bin zum Vergleich mal ne 11er Kawa gefahren und die war viel angenehmer.
Hatte schon die vermutung, dass es an den entfernten Gangdrosseln liegt. Aber brachte auch keine Veränderung.
Wolle der orig AFR Wert in dem Bereich leigt bei 13,5. Wenn ich jetzt fetter gehe (wie bei mir 13) müsste sie doch sanfter ans Gas gehen, oder?
Hechi ist glaube nächste Woche wieder da, evtl. hat er eine Idee. Müßte man auf einem Prüfstand eigentlich ganz gut ausprobieren können.
Grüße Normen
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Ich habe mich eigentlich auch ganz gut daran gewöhnt, mir ist es nur aufgefallen wie Scheisse es ist, als ich die Kawa gefahren bin. Werd mal ein wenig rumprobieren nächste Woche am Pann. Wenn nicht leb ich halt damit 

to be the best you have to beat the best
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Bei mir hat die Änderung vom Gasgriff extrem geholfen - probier doch da mal ein wenig das Spiel anders einzustellen, vielleicht hilft dir das ja schon weiter.Chris86 hat geschrieben:Ich habe mich eigentlich auch ganz gut daran gewöhnt, mir ist es nur aufgefallen wie Scheisse es ist, als ich die Kawa gefahren bin. Werd mal ein wenig rumprobieren nächste Woche am Pann. Wenn nicht leb ich halt damit
Werde nächste Woche auch mal wieder einen Tag Suzi testen...mal sehen ob die Änderungen in die richtige Richtung gehen

Grüße Normen
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Jup werde ich probieren. Und du machst mal bitte eine kleine Berichterstattung ob die veränderungen bei dir wirklich so viel bringen am Heck. Habe nämlich verschiedene Meinungen dazu gehört.
to be the best you have to beat the best
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
Chris
Fährst Du mit oder ohne 2. Drosselklappe? Sollte auf jeden Fall über die Abstimmung weg zu bekommen sein.
Ich habe auch einen Kurzhubgasgriff und finde die Gasannahme ganz O.K.. Im Gegenteil, ich finde mein Kurzhub (Euroracing) ist immer noch zu lang.
Fährst Du mit oder ohne 2. Drosselklappe? Sollte auf jeden Fall über die Abstimmung weg zu bekommen sein.
Ich habe auch einen Kurzhubgasgriff und finde die Gasannahme ganz O.K.. Im Gegenteil, ich finde mein Kurzhub (Euroracing) ist immer noch zu lang.
Gruß
Torsten
Torsten
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
Re: Harte Gasannahme 1000er K9
Kontaktdaten:
bei der 750er K8 ist es auch vorhanden, egal ob mit oder ohne Kurzhub.
2. Klappen sind alle noch da......
2. Klappen sind alle noch da......