Zum Inhalt

augenmasse von gixxerfussrasten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

verdi hat geschrieben:dann mach dir ne adapterplatte :roll:
:thankyou:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

nochmal fuer euch. ich moechte nicht wissen, wie ich das problem aus dem weg gehe. ich moechte wissen, ob sie verbogen sind.
die rairotech waren zwar billig, aber sind viel zu kompliziert aufgebaut, bieten wenig einstellungsspielraum und wuerden im falle des sturzes, zu hohe unterhaltskostes hervorrufen. fuer jedes kleine scheiszteil muesste ich extra und teuer bestellen.
da die rechte seite eh angerissen ist und ich sie flicken lassen muesste, muss ich im vorfeld wissen, ob sich ein weiterverkauf besser eignet als noch weiter geld zu investieren.

am liebsten haette ich so ne furchtbar haessliche, aber sehr einfach gestaltete fussrastenanlage wie lenzer an seiner R6. (was ist das ueberhaupt fuer eine? eigenbau?).

eine anlage mit vielen kleineteilen, komplizierten umlenkungen ist einfach fuern arsch und viel zu teuer
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

kann man so nicht unbedingt sagen, die serienmäßigen Rasten der R6 sind ganz simple Gußteile, dafür sind die bei jedem kleinen maleur reif für die tonne. meistens komplett, also die ganze anlage. da kommt so ne rastenanlage doch billiger, zumal sie den rest des moppeds auch ein wenig schützen kann
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich red ja nicht von einer serienanlage. ich meine eine zubehoer mit richtig simplen aufbau, wo man mit der zange und einfachen schrauben alles wieder richten kann, ohne teure kleinteile extra zahlen zu muessen.

ich mein so ein prinzip:

[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... anlage.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

Der Lochabstand der Fußrastenplatten der GSX-R Srad, der GSX-R (bis 03) und der SV (bis 02) ist 100% identisch.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

danke dir, andi!

werde mal im SV forum recherchieren. vieleicht hat sich etwas zum neuen modell geaendert
Antworten