Getriebe wechseln GSXR 750 K4 K5? Aufwand? was passt?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Getriebe wechseln GSXR 750 K4 K5? Aufwand? was passt?
Kontaktdaten:
HAllo, da meine Getrieb zerwürgt ist.
Muss ein neues her.
Wer kann mir was über aufwand des umbaus sagen??
Passt vielleicht auch das Getriebe der K1???
Greeettzz
Muss ein neues her.
Wer kann mir was über aufwand des umbaus sagen??
Passt vielleicht auch das Getriebe der K1???
Greeettzz
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Moin,
Motor ausbauen und untere Gehäusehälfte ausbauen. Erst dann kommst Du an das Getriebe ran...
Motor ausbauen und untere Gehäusehälfte ausbauen. Erst dann kommst Du an das Getriebe ran...
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5852
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
750 k6/k7 Getriebe kann ich dir anbieten, vermute aber dass es nicht passen wird, weis es aber nicht.
nichtdestotrotz daumandrücken inst angesagt.
nichtdestotrotz daumandrücken inst angesagt.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
danke schonmal euch beiden.
Untere Gehäusehälfte hört sich irgendwie an wei ganzen Motor zerlegen
...ist das dann noch viel aufwand oder gehts dann irgendwann Plug and Play??
Ich denke mal auch das das der K6/K7 nicht passen wird und für Experimente bin ich irgendwie nicht mehr so empfänglich....
Aber was meinst du mit "Daumendrücken ist angesagt"? Gibts da noch mehr was da Probleme machen könnte?
Untere Gehäusehälfte hört sich irgendwie an wei ganzen Motor zerlegen

Ich denke mal auch das das der K6/K7 nicht passen wird und für Experimente bin ich irgendwie nicht mehr so empfänglich....

Aber was meinst du mit "Daumendrücken ist angesagt"? Gibts da noch mehr was da Probleme machen könnte?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5852
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
mit Daumendrücken ........
meine ich dass du schnell und rel. unproblematisch wieder "ready to Race" bist.
p.s.
glaube ein k1 Getriebe könnte passen denn soweit ich es in Erinnerung habe wurden damals (k1-k5) die Motoren nicht geändert, lediglich die Peripherie .
Frage am besten Ketchup#13 der weis es sicher.
meine ich dass du schnell und rel. unproblematisch wieder "ready to Race" bist.
p.s.
glaube ein k1 Getriebe könnte passen denn soweit ich es in Erinnerung habe wurden damals (k1-k5) die Motoren nicht geändert, lediglich die Peripherie .
Frage am besten Ketchup#13 der weis es sicher.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7400
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Oh, Mann,DerStaplerfahrer hat geschrieben:HAllo, da meine Getrieb zerwürgt ist.
Muss ein neues her.
du hast ja wirklich Scheiße am Schuh kleben

Schon über einen kpl. Motor nachgedacht? Ich habe unseren Reservemotor für <400,-€ in der Bucht geschossen - da lohnt keine Reparatur.
Viel Glück

Gruß
Henning #17
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Hi, was meinst du denn mit komplett im Ar...!? Bei Dir war doch nur der 6te Gang defekt.... (im letzten Beitrag)
Motor ausbauen > Ölwanne ab > untere Gehäusehälfte ab (s.Bild)

dann sieht das in etwa so aus.....

Dann kommst du an das Getriebe - hab ich auch schon gemacht...
Gruss aus Bonn
Motor ausbauen > Ölwanne ab > untere Gehäusehälfte ab (s.Bild)
dann sieht das in etwa so aus.....
Dann kommst du an das Getriebe - hab ich auch schon gemacht...
Gruss aus Bonn
- nilz Offline
- Beiträge: 1355
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
hört sich jetzt nicht so kompliziert an...
wird irgendein spezial-wz benötigt?
letzter stand ist, dass das getriebe kpl. blockiert hat... wahrscheinlich beim runterschalten vom 5. in den 4. ... wir sehen uns die sache mal an... also ausbauen und von jemandem begutachten lassen, der mehr von getrieben versteht, als wir...^^
wird irgendein spezial-wz benötigt?
letzter stand ist, dass das getriebe kpl. blockiert hat... wahrscheinlich beim runterschalten vom 5. in den 4. ... wir sehen uns die sache mal an... also ausbauen und von jemandem begutachten lassen, der mehr von getrieben versteht, als wir...^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Spezialwerkzeug braucht man(n) dafür nicht...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
@chico, lies mal den "Happy End Beitrag" in dem Fred.
es geht nichts mehr.....hinterrad blockiert....es lässt sich gar nicht mehr schalten.....
es geht nichts mehr.....hinterrad blockiert....es lässt sich gar nicht mehr schalten.....
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"