
Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
Re: ~~~Best Pic~~~
Kontaktdaten:
Da reichen 2:07 sicher nicht um auch nur an EINEM Punkt schneller zu sein. Ich möchte übrigens mal kurz anmerken, dass die Moto2 in Brünn bei 2:01 lagen. Soviel zum Thema 

«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Wilko Kleine
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16757
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
Kontaktdaten:
Hab das Thema jetzt getrennt!
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
Kontaktdaten:




Manche haben nicht mal ansatzweise ein Gefühl dafür, was die Jungs mit ihren MotoGP Mopeds da treiben...

- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
Kontaktdaten:
frag mal kasi, der hat mitm idm moped in brünn mal versucht dem lüthi zu folgen. beim versuch dort gas zu geben wo der gas gibt, saß unsere urgewalt aufm tank!. 

Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
Kontaktdaten:
die meisten sind ja nich mal ne 2:07 in Brünn gefahren
ich glaub die ganze Diskussion ist für Katz.
Mein ehemaliger Teamkollege Daniel Bergau und ich sind immer zusammen mal rausgefahren und haben dann 2D-Data Recording verglichen. Und da kam es auch mal vor das ich 4-5 km/h schneller war in einer Kurve. Aber es lag daran das Daniel eine extreme spitze Linie mit der BWM fuhr und ich runder fuhr.
Freuen kann man sich da aber auch nicht, weil wenn man dann die Kurvenausgangsgeschwindigkeit verglichen hat konnte man sehen das er an der gleichen Stelle schon 20km/h schneller war als ich.
Und resultierend daraus ich ne 50er Zeit und er ne 42 gefahren ist. (Lausitzring).
aber bei dem Gripniveau und Kurvenspeed würde ich es nicht mal wagen darüber nachzudenken ob ich an einer Stelle schneller bin als ein MotoGP Fahrer nur weil bei Sport 1 mal irgendwo eine Zahl gestanden hat.

ich glaub die ganze Diskussion ist für Katz.
Mein ehemaliger Teamkollege Daniel Bergau und ich sind immer zusammen mal rausgefahren und haben dann 2D-Data Recording verglichen. Und da kam es auch mal vor das ich 4-5 km/h schneller war in einer Kurve. Aber es lag daran das Daniel eine extreme spitze Linie mit der BWM fuhr und ich runder fuhr.
Freuen kann man sich da aber auch nicht, weil wenn man dann die Kurvenausgangsgeschwindigkeit verglichen hat konnte man sehen das er an der gleichen Stelle schon 20km/h schneller war als ich.
Und resultierend daraus ich ne 50er Zeit und er ne 42 gefahren ist. (Lausitzring).
aber bei dem Gripniveau und Kurvenspeed würde ich es nicht mal wagen darüber nachzudenken ob ich an einer Stelle schneller bin als ein MotoGP Fahrer nur weil bei Sport 1 mal irgendwo eine Zahl gestanden hat.
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: ~~~Best Pic~~~
Kontaktdaten:
Dem kann man nur absolut zustimmen! Hier noch ein Fundstück aus meinem Schubladen:doctorvoll hat geschrieben:Hannes niemand von uns ist auch nur an einer einzigen Stelle irgendeiner Kurve schneller als ein Moto Gp Pilot. Erklärung hin oder her...

War 2006 von Bradl mit der 125er Werks-KTM. Leider ist die besagte Bergauf-Rechts nicht mit angezeigt. Aber wie auch immer, Die MotoGP sind im Kurvenspeed mittlwerweile sicher auf dem Level von Bradl damals. Irgendwoher muß ja die 1,55,7 vom Lorenzo kommen.
Und wenn man sieht was die für Schräglagen fahren, inkl Ohläppchen am Boden braucht sich keiner einbilden er würde mit seinem Serienschleifer auch nur annähernd dort hinschmecken können. Die wenigstens von uns sind überhaupt in der Lage ähnliche Schräglagen zu fahren. Das geht schon mal Bauart bedingt nicht weil vorher alles aufsetzen würde. Selbst die MotoGP-Cracks bringen ihre Mopeds zum aufsetzen. Ich sah 2007 die Pramac Duc vom Barros, der hat den hinteren Bremshebel angeschliffen.
Wie Güdy sagt: hier haben anscheinend ein paar nicht annähernd eine Vorstellung davon was die Cracks auf WM-Level abliefern...
Ich habs zudem vor einiger Zeit schon mal erwähnt dass die eingeblendeten Daten/Drehzahlen/Gas und Bremse nur bedingt stimmen. Dazu müsste das ganze Zeit exact kalibriert werden. Die Mechaniker welchesln zwischen den Trainings den Motor, bauen dafür die ganze Karre auseinander und wieder zusammen. Die werden sich einen scheiss um die Sensoren der Dorna kümmern, die müssen zusehen das ihr Zeugs funktioniert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16757
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
Kontaktdaten:
Man, wie oft noch: In der Boxengasse, da die MotoGP da ein Limit hat!

Bzgl. Rolands Aussage und Schräglagen:
Die meisten fahren schon nicht die Schräglagen die ein versierter Hobbyfahrer fährt. Das hat schlicht mit Training des Gleichgewichtssinns zu tun, da einem das Hirn sagt stop. Erzählt auch Jürgen Fuchs bei seinen Intensivtrainings. Da hilft nur üben üben üben.



Bzgl. Rolands Aussage und Schräglagen:
Die meisten fahren schon nicht die Schräglagen die ein versierter Hobbyfahrer fährt. Das hat schlicht mit Training des Gleichgewichtssinns zu tun, da einem das Hirn sagt stop. Erzählt auch Jürgen Fuchs bei seinen Intensivtrainings. Da hilft nur üben üben üben.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6585
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: ~~~Best Pic~~~
Kontaktdaten:
....jetz zick mal nicht rum, sind ja nicht aufm Zahnarzthelferinnenabend.Hannes_T hat geschrieben: Wollte dieses Thema in Bezug auf Linienwahl, etc. gerne diskutieren, aber leider hat da offenbar niemand Bock drauf und man beschränkt sich darauf, es als Blödsinn hinzustellen oder irgend einen Anspruch meinerseits daraus abzuleiten, "schneller als ein MotoGP - Pilot" zu fahren. Das ist kindischer Bullshit. Ich bin hier raus.
.....ich war letztes Jahr mit Snoopy, Prinzessin Horst u.a. In Barcelona.Unter anderem war da auch Pol Espagaro in unsrer Gruppe zum Testen mit seiner Moto2. Der Typ ist so abartig schnell unterwegs und das an jeder stelle der Strecke.Prinzessin Horst sagte sowas wie: es ist unmöglich diesem Schatten auch nur kurz zu folgen.
Seitdem weiß ich das die was anderes machen als ich, und zwar was ganz anderes.....und werde niemals auf die Idee kommen auch nur dran zu denken irgendwas besser oder schneller zu können als einer von denen. Außer durch die Boxengasse fahren

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?
Kontaktdaten:
Wer mit einer 140 PS Moto2 in Brno knapp 10 Sekunden schneller ist wie ich mit meiner 140PS Duc, der muß trotz den gleichen Reifen ganz schön viel besser machen als man selbst.
Die MotoGP sind ja selbst im Regen schneller als die meisten hier. Spies war im nassen Warm up von Brno mit 2.06.9 schnellster.
Simoncelli fuhr mit der 250er in Brno im strömenden Regen 2.09.xx....
Die MotoGP sind ja selbst im Regen schneller als die meisten hier. Spies war im nassen Warm up von Brno mit 2.06.9 schnellster.
Simoncelli fuhr mit der 250er in Brno im strömenden Regen 2.09.xx....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: ~~~Best Pic~~~
Kontaktdaten:
Nix da, ich bin zutiefst gekränktdoctorvoll hat geschrieben:
....jetz zick mal nicht rum, sind ja nicht aufm Zahnarzthelferinnenabend.
.....ich war letztes Jahr mit Snoopy, Prinzessin ....und werde niemals auf die Idee kommen auch nur dran zu denken irgendwas besser oder schneller zu können als einer von denen. Außer durch die Boxengasse fahren

Scherz beiseite, habe nie den Anspruch erhoben, dass irgend einer von uns Nudlern irgendetwas besser macht, als ein Profi. Die Frage ging lediglich in die Richtung, ob es aufgrund einer anderen Fahrweise (Linienwahl, weites hineinbremsen in die Kurve, schnelles umlegen und frühes gasanlegen ) einen Moment gibt, in denen ein Profi etwas langsamer ist als ein hobbyfahrer, der runder um die Kurve rollt. Was ja keineswegs heisst, dass der Profi die Kurve nicht insgesamt in der halben Zeit hinter sich laesst. Das hat offenbar des einen oder anderen Gefühle verletzt. Tut mir sehr leid. Und ihr habt mich überzeugt, niemals nie kann das sein. Und Sorry, falls ich mich unklar ausgedrückt habe, werde in Zukunft drauf achten, für alle verständlicher zu formuliere

"Omne animal post coitum triste"