
Der hat auf die Hasseröder zu, so spät gebremst, ich dachte, er schlägt ungebremst in die Tribüne ein!
Des ist wirklich ne andere Welt, wo die Jungs sich bewegen...und des ist auch gut so...
Ich weiss was Du meinst.Hannes_T hat geschrieben: ob es aufgrund einer anderen Fahrweise (Linienwahl, weites hineinbremsen in die Kurve, schnelles umlegen und frühes gasanlegen ) einen Moment gibt, in denen ein Profi etwas langsamer ist als ein hobbyfahrer, der runder um die Kurve rollt. Was ja keineswegs heisst, dass der Profi die Kurve nicht insgesamt in der halben Zeit hinter sich laesst.
Migo#22 hat geschrieben:Aber ist es nicht so das die Moto 3 bzw. 125ér eine höhere Kurvengeschwindigkeit haben als die Moto GP bzw 500ér ?
Allein durch die Minderleistung und den daraus resultierenden Fahrstil um halt mehr Schwung mitzunehmen?
doctorvoll hat geschrieben: Auch wenn ein MotoGp Fahrer eine extrem spitze Linie fährt ist er am langsamsten Punkt der Kurve sicher immernoch schneller als unsereins bei runderer Fahrweise an gleicher Stelle
Ich hatte leider nie die Möglichkeit/Chance, mit WSBK oder MotoGP gleichzeitig auf der Strecke zu seinschinnerhannes hat geschrieben:mal ein Training buchen von dem man weiß, daß richtig SCHNELLE Leute dort unterwegs sind.