did-kette richtig vernietet?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Kleine Frage an die Expertern.
Hab heute meine neue did-kette mit dem Louis Werkzeug vernietet. Habs zum ersten mal gemacht. Ist das so richtig? Nicht dass mir die kette um die Ohren fliegt.
Danke schonmal.
Hab heute meine neue did-kette mit dem Louis Werkzeug vernietet. Habs zum ersten mal gemacht. Ist das so richtig? Nicht dass mir die kette um die Ohren fliegt.
Danke schonmal.
-
- Flyboy Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Esslingen
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Sieht ganz okay aus, haste es denn mit ner DID-Druckplatte vernietet????
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Ja das ist ok so.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
- abstand lasche - lasche sollte die gleiche breite haben wie alle anderen
( damit die o-ringe nicht gequetscht sind oder zuviel spiel haben )
- der niet sollte nicht eingerissen sein und umlaufend 5,7mm haben
( damit die o-ringe nicht gequetscht sind oder zuviel spiel haben )
- der niet sollte nicht eingerissen sein und umlaufend 5,7mm haben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Locke666 Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Jupp sieht korrekt aus...
@Flyboy: man nimmt doch zum "spreizen" (hmm.... lecker SPREIZEN:D ) den Dorn!! Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?? Die Platte wird zum aufschieben der Lasche genommen...
Gruß Locke
@Flyboy: man nimmt doch zum "spreizen" (hmm.... lecker SPREIZEN:D ) den Dorn!! Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?? Die Platte wird zum aufschieben der Lasche genommen...
Gruß Locke
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
sieht sehr sehr gut aus, wenn du noch einen Job als Zweirad Mechaniker suchst, dann Bewerbung an mich 
Gruß
Basti

Gruß
Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Idealerweise mit Erfahrung als QuarterbackBursigcom hat geschrieben:sieht sehr sehr gut aus, wenn du noch einen Job als Zweirad Mechaniker suchst, dann Bewerbung an mich
Gruß
Basti

-
- Flyboy Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Esslingen
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Ja, die Nieten werden mitm Dorn gespreizt, aber durch die Druckplatte in richtiger Position gehalten;-)Locke666 hat geschrieben:Jupp sieht korrekt aus...
@Flyboy: man nimmt doch zum "spreizen" (hmm.... lecker SPREIZEN:D ) den Dorn!! Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?? Die Platte wird zum aufschieben der Lasche genommen...
Gruß Locke
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Nicht gehalten, sondern gebracht (oder wie sieht dein Nietwerkzeug aus?)!Flyboy hat geschrieben:Ja, die Nieten werden mitm Dorn gespreizt, aber durch die Druckplatte in richtiger Position gehalten;-)
Lässt sich die Kette (am Schloß) einfach wie die anderen Glieder bewegen? Das ist auch wichtig!
Gruß von #132
Re: did-kette richtig vernietet?
Kontaktdaten:
Dann hat das beim ersten mal schon geklappt. Da bin ich beruhigt!
Die Kettenglieder lassen sich am Schloß genauso bewegen wie anderen. Die Abstände sehen von oben auch gleich aus. Vielen Dank!!
Die Kettenglieder lassen sich am Schloß genauso bewegen wie anderen. Die Abstände sehen von oben auch gleich aus. Vielen Dank!!