Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- alexus80 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Hatte das Selbe bei meiner GSX-R. Aussetzer zwischen 9.000 und 11.000, danach drehte sie aber hoch.
Bei mir war es der Notaus - bis wir (mit Hilfe des Forums) da drauf gekommen sind dauerte es ewig!! Überbrücke den mal und schau ob es geht...
lg.
Bei mir war es der Notaus - bis wir (mit Hilfe des Forums) da drauf gekommen sind dauerte es ewig!! Überbrücke den mal und schau ob es geht...
lg.
- Fieldy Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
- Motorrad: Kawa ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Rosenheim
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Ja genauso ist das bei mir auch. Nach den Aussetzern dreht Sie dann ganz normal weiter. Wenn ich dann schalte bin ich eben wieder bei Ca. 9000 und das Theater wiederholt sich von vorne.
Danke schonmal für den Tipp. Ich schau gleich mal nach.
Danke schonmal für den Tipp. Ich schau gleich mal nach.
Termine 2016
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
- alexus80 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Schau mal und berichte
Falls es das nicht war, hier der thread mit allem was damals bei mir verdächtigt wurde (siehe meine Liste letzte Seite).
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 6&start=20
Lg. Alex

Falls es das nicht war, hier der thread mit allem was damals bei mir verdächtigt wurde (siehe meine Liste letzte Seite).
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 6&start=20
Lg. Alex
- OC Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 07:03
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Meine 10er von 04 hatte ein ähnliches Problem die Ursache waren durchgescheuerte Adern die vom Steuerteil zum Tacho gingen auf der linken Seite vom Rahmen. Wenn ich gerade aus gefahren bin war alles gut fuhr ich um eine rechtskurve ging es "pitsch" und die Kare war aus weil die Stromkreisläufe kurzgeschlossen waren rollte ich aus der Kurve raus ging sie wieder an. 

Oli #51
Triumph Daytona 675 R * 2012
Triumph Daytona 675 R * 2012
- Fieldy Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
- Motorrad: Kawa ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Rosenheim
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
So. Bin wieder daheim und konnte dann noch 2 Tage ohne Aussetzer fahren.
Ich trau mich ja fast nicht zu sagen, was die Ursache war.
Der Seitenständerschalter hat anscheinend irgendeinen Schaden
Ich versteh bis jetzt nicht, wieso der die Zündung zwischen 9000 und 10000 u/min unterbricht und wieso gleichzeitig der Schaltblitz leuchtet. Naja. Hab ihn jetzt überbrückt und somit ein Problem weniger.
Ich trau mich ja fast nicht zu sagen, was die Ursache war.

Der Seitenständerschalter hat anscheinend irgendeinen Schaden

Ich versteh bis jetzt nicht, wieso der die Zündung zwischen 9000 und 10000 u/min unterbricht und wieso gleichzeitig der Schaltblitz leuchtet. Naja. Hab ihn jetzt überbrückt und somit ein Problem weniger.
Termine 2016
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
- campari Offline
- Beiträge: 5389
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Wenn du den Ständer noch dranhast, dann mach irgendwas, dass du das nicht vergisst!Fieldy hat geschrieben:Der Seitenständerschalter ...Hab ihn jetzt überbrückt und somit ein Problem weniger.
So unangenehm mir das jetzt ist, ich hab schon nen Aufkleber dafür an der Gabelbrücke kleben, aber das hat mich trotzdem nicht davon abgehalten, mit ausgeklapptem Ständer losfahren zu wollen.
Der Moik hat mich heldenhaft gerettet, akustisch.


Öfter mal die Hände waschen!!!
- alexus80 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Ich könnte mir das so vorstellen, kann es aber nicht beschwören
Bei den Vibrationen zwischen 9.000 und 10.000 hatte der nicht mehr ganz neue Seitenständerschalter Kontaktprobleme (wie auch bei meinem NotAus). Dann schaltet das Moped kurz ab und springt aber sofort wieder an. Deshalb leuchtet vermutlich auch dein Schaltblitz. Wenn du nämlich die Zündung anmachst leuchtet der zur Kontrolle auch auf, oder?
Aber wenigstens konntest noch 2 Tage ohne Aussetzer fahren!

Bei den Vibrationen zwischen 9.000 und 10.000 hatte der nicht mehr ganz neue Seitenständerschalter Kontaktprobleme (wie auch bei meinem NotAus). Dann schaltet das Moped kurz ab und springt aber sofort wieder an. Deshalb leuchtet vermutlich auch dein Schaltblitz. Wenn du nämlich die Zündung anmachst leuchtet der zur Kontrolle auch auf, oder?
Aber wenigstens konntest noch 2 Tage ohne Aussetzer fahren!
- Fieldy Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
- Motorrad: Kawa ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Rosenheim
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
@campari
Meine Mitzynder in der Box haben mir auch dazu geraten. Habe das natürlich gleich befolgt und mir einen Hinweisaufkleber aus Panzertape angefertigt.
@alexus80
Ja so wird das wohl sein. Aber allein schon vom Fehlersymptom wäre ich nie auf den Seitenständer gekommen. Habe dann wirklich nur aus "Frust" den Seitenständer überbrückt und schon lief sie wieder Fehlerfrei.
Meine Mitzynder in der Box haben mir auch dazu geraten. Habe das natürlich gleich befolgt und mir einen Hinweisaufkleber aus Panzertape angefertigt.
@alexus80
Ja so wird das wohl sein. Aber allein schon vom Fehlersymptom wäre ich nie auf den Seitenständer gekommen. Habe dann wirklich nur aus "Frust" den Seitenständer überbrückt und schon lief sie wieder Fehlerfrei.
Termine 2016
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
- alexus80 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
zu viel Elektronikgeraffel 
Meine hat mir damals irgendeinen Zündspulenfehler gezeigt - wer kommt da schon auf den NotAus?? Nichtmal die Vertragswerkstatt, hat den Fehler finden können...
Aber dafür gibt es ja r4f

Meine hat mir damals irgendeinen Zündspulenfehler gezeigt - wer kommt da schon auf den NotAus?? Nichtmal die Vertragswerkstatt, hat den Fehler finden können...
Aber dafür gibt es ja r4f