Bennih8 hat geschrieben:Laut einem bekannten und anerkannten Mitglied dieses Forums ist ein Gaststart ohne weiteres möglich. Deswegen frag ich ja
viele meine hobbifahrer freunde starten manchmal wenn sie lust haben, die startfeldt is nie voll, es kostet etwa 250 euros startgebühr
Das hört sich gut an. Gibt es vielleicht eine Mailadresse von jemanden aus der Organisation, der Deutsch oder Englich versteht? Dann ist es mit der Anmeldung leichter!
Hannes hat doch die Adresse schon online gestellt, schau mal unter Impressum, wenn du ein Wörterbuch für Deutsch-AT brauchst schickst mir ne PN
Ich will die Euphorie nicht trüben. Ich bin dort ein Paar mal gestartet, allerdings nicht in der tatsächlichen Meisterschaft, sondern in der Rookie Klasse. Diese hat das Niveau wie es auch bei sportlichen Rennveranstaltern gefahren wird. Für die Meisterschaft braucht man auf jedem Fall eine Lizenz und ich beführchte es könnte sich um eine A-Lizenz handeln. Also informiert Euch noch mal vorher.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Man braucht A oder B mit internationaler Startgenehmigung, beispielsweise vom DMSB oder ACCR oder der österreichischen Föderation. Tageslizenzen werden nicht vergeben.