Hallo Leute,
seit geraumer Zeit beschäftige ich mit dem Thema. Bei meiner Internetrecherche ist mir aufgefallen,
daß es für ältere Einspritzmodelle, noch die sogenannte Kit Airbox lieferbar ist.
Bei neueren Modellen, so ab 2008, finde ich garnichts. Was ist der Grund hierfür ?
Ich möchte eine Kit Airbox verwenden, weil diese leichter ist als die OEM und meiner Ansicht nach besser aussieht. Ich denke auch das ein paar PS
rausspringen werden, was aber in meinen Fall nicht so wichtig ist.
Eine Carbon Airbox in Orginalform käme auch in Frage.
Wer weiß von euch, wo ich sowas herbekomme ?
Soll für eine GSXR 1000 K8 sein.
Gruß Klaus
Airbox Modifikation sinnvoll ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Klaus62 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Gronau
Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
-
- ____CM____ Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 09:28
- Motorrad: GSX-R K6
- Lieblingsstrecke: STC
- Wohnort: Pankow
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
google: CARBON AIRBOX GSX-R ---> Bildersuche das 3te Bild ohne Suchen klick und schon ist man auf der HP von dem Anbieter
http://www.google.de/search?q=carbon+ai ... 00&bih=752
http://www.google.de/search?q=carbon+ai ... 00&bih=752
- Klaus62 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Gronau
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
Hallo cm,
mit dem Anbieter stand ich in Kontakt.
Das Problem ist, das ich nicht den OEM Tank als Deckel benutzen kann. Was bei dieser Airbox notwendig wäre. Er hat mir zwar angeboten ein Deckel zu bauen, habe aber dann nie wieder was von Ihm gehört.
Trotzdem vielen Dank
Gruß Klaus
mit dem Anbieter stand ich in Kontakt.
Das Problem ist, das ich nicht den OEM Tank als Deckel benutzen kann. Was bei dieser Airbox notwendig wäre. Er hat mir zwar angeboten ein Deckel zu bauen, habe aber dann nie wieder was von Ihm gehört.
Trotzdem vielen Dank
Gruß Klaus
-
- ____CM____ Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 09:28
- Motorrad: GSX-R K6
- Lieblingsstrecke: STC
- Wohnort: Pankow
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
ah ok. Dann wende dich mal an Klaere Carbon 

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
Ich weiß das der Moto-Coach Airboxen hat
Entweder da
http://www.supersportshop.de/
Oder
http://moto-coach.de
Bestellst dem Ronny einen schönen Gruß vom Langen, dann weiß was los ist wenn du verstehst
Entweder da
http://www.supersportshop.de/
Oder
http://moto-coach.de
Bestellst dem Ronny einen schönen Gruß vom Langen, dann weiß was los ist wenn du verstehst

Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Klaus62 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Gronau
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
Hallo Langer,
hab mich gerade mal mit Ronny unterhalten. Airboxen nur für Ducati !
Hat aber trotzdem was gebracht.
Das Thema ist das eine Carbon Airbox fast nie mehr Leistung regeneriert, sondern eigentlich nur eine Gewichtsersparnis und eine ansprechendere Materialanmutung bietet.
Und das baut fast keiner mehr...weil kein Markt.
Holzhauer hat in der SC57 eine von Klaere verbaut, die etwas mehr Leistung bringt und natürlich leichter ist. Die Airbox eines anderen Anbieters hat hingegen nichts gebracht, außer eine Gewichtsreduktion.
Das Thema ist ein wenig schwierig.
Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit, und vielleicht ergibt sich ja nochwas.
Gruß Klaus
hab mich gerade mal mit Ronny unterhalten. Airboxen nur für Ducati !
Hat aber trotzdem was gebracht.
Das Thema ist das eine Carbon Airbox fast nie mehr Leistung regeneriert, sondern eigentlich nur eine Gewichtsersparnis und eine ansprechendere Materialanmutung bietet.
Und das baut fast keiner mehr...weil kein Markt.
Holzhauer hat in der SC57 eine von Klaere verbaut, die etwas mehr Leistung bringt und natürlich leichter ist. Die Airbox eines anderen Anbieters hat hingegen nichts gebracht, außer eine Gewichtsreduktion.
Das Thema ist ein wenig schwierig.
Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit, und vielleicht ergibt sich ja nochwas.
Gruß Klaus
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
Außer in der SBK-WM fährt Niemand solche Airboxen. Sie sind zu teuer und nur schwer erhältlich.Klaus62 hat geschrieben: Bei neueren Modellen, so ab 2008, finde ich garnichts. Was ist der Grund hierfür ?
Die Werksairbox von der Superbike Yamaha kostet 5000 Euro und man muss zudem bezugsberechtigt sein. Ganz davon abgesehen nützt Dir so ein Teil in einem seriennahen Motorrad nur wenig, weil der Motor das Potenzial der Airbox nicht umsetzen kann.
Bis auf Prestige und lange Weile gibt es keinen Grund, sich so ein Ding zu kaufen, außer man fährt gegen Biaggi und Co. und möchte 3 - 5PS mehr haben.
Spiel lieber mit verschiedenen Trichtern herum, da merkt man wenigstens etwas.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Airbox Modifikation sinnvoll ?
Kontaktdaten:
Für eine Aprilia RSV Mille Modell RP:


Als Bausatz €450.00
Einbaufertig €599.00
Aber ich haette sie sooooooo gerne....
Mille - Greetings
@L€X


Als Bausatz €450.00
Einbaufertig €599.00

Aber ich haette sie sooooooo gerne....

Mille - Greetings
@L€X