Zum Inhalt

Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Möglich ist dass der Leerweg an der hinteren Umlenkung zu groß ist.
Innerhalb des Leerweges kannst du einstellen was du willst, die Wirkung ist "Null".

Beim starken Bremsen vorn ist das Hinterrad voll entlastet und da kann sich das Spiel in der Umlenkung bemerkbar machen. Emil Schwarz hat da Abhilfe.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie kann das Rattern hinten du hast ne antihopping kupplung !!!!!!!!!! mach mal die weicher--

und vorne luftkammer 105 ) Vorgohne federn

welche reifen hats du und wie ist deine einstellung

wieviel mm ist die feder (ha´) vorgespannt von ausgebauten zustand,

lässt sie sich , wen du auf die kurve zu fährst um das eck fahren oder musst du zuerst die bremse lösen das sie ums eck geht ??????????
wie wiet steht deine gabel über wie weit ist dein federbein angehoben ???????
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

Ich wage mich mal in 2 andere Richtungen!

Seid wann hast du die R6? Bist du erst besitzer?

Gruß
Kipfi#13
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Pt-Race hat geschrieben: lässt sie sich , wen du auf die kurve zu fährst um das eck fahren oder musst du zuerst die bremse lösen das sie ums eck geht ??????????


Hy Hechi,
was würde das den bedeuten ???

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Beitrag von Tim »

Reifen sind vorne Pirelli Diablo Supercorsa vund Metzeler Racetek 180/60 hinten.
Bei schnellen Kurven muss ich die Bremse öffnen damit sie rum kommt, bei langsamen geht sie auf der Bremse bis zum Scheitelpunkt.

Aktuelle Einstellungen sind
Negativ Federweg mit Fahrer: Vorn 37mm/Hinten 26mm
Gabel High=2 Low=10 Zug=14 Vorspannung=2 Gabelringe durchgesteckt=2 Luftpolster 100mm (18mm Restfederweg vom Gabelfuß bis Staubkappe)

Federbein High=3 Low=24 Zug=12 Stufe 4 und Vorspannung ausprobiert von 0-4
Wieviel mm die Feder vorgespannt ist müsste ich nachher mal nachmessen
Zu den Fahrwerkseinstellungen, das habe ich alles schon durch, da fehlen bestimmt noch welche die ich jetzt nicht hier im Ordner habe:

Gabel:
High(Umdrehung)-Low(Klicks)-Zug(Klicks)-Vorspannung(Ringe) von zu nach auf:
High=3,5 Low=15 Zug=14 Vorspannung=1 Gabelringe durchgesteckt=2 Luftpolster 115mm
High=3,5 Low=10 Zug=14 Vorspannung=2 Gabelringe durchgesteckt=2 Luftpolster 115mm
High=3,5 Low=12 Zug=14 Vorspannung=1 Gabelringe durchgesteckt=0 Luftpolster 115mm
High=3 Low=12 Zug=14 Vorspannung=2 Gabelringe durchgesteckt=2 Luftpolster 115mm

Federbein:
High(Umdrehung)-Low(Klicks)-Zug(Klicks)-Vorspannung(Stufe) von zu nach auf:
High=3 Low=7 Zug=10 Stufe=4
High=3 Low=12 Zug=16 Stufe=4
High=3 Low=15 Zug=16 Stufe=4
High=3,5 Low=10 Zug=7 Stufe=4
High=3 Low=16 Zug=16 Stufe=4
High=offen Low=offen Zug=16 Stufe 4
High=2 Low=11 Zug=14 Stufe=3
High=2 Low=15 Zug=20 Stufe 3
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Vielleicht mal etwas sanfter einkuppeln? ;>
Oder zwischengas?
Glaub nicht das es sich um nen Fahrwerksproblem handelt

Fährt das Motorrad sonst irgendwo schlecht? Das was Hechi sagt?
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Beitrag von Tim »

Tead hat geschrieben:Vielleicht mal etwas sanfter einkuppeln? ;>
Oder zwischengas?
Glaub nicht das es sich um nen Fahrwerksproblem handelt

Fährt das Motorrad sonst irgendwo schlecht? Das was Hechi sagt?
Fahrweise habe ich schon versucht und der Schlumpf ist meine ja dann auch mal gefahren und hat das bestätigt.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaub das der Negativfederweg hinten ~30mm sein sollte

Probier mal ne 85er Feder

Ansonsten geh mal auf die Frage ein:

"Fährt das Motorrad sonst irgendwo schlecht? Das was Hechi sagt?"

Wenn es nämlich überall toll fährt, dann lass es halt stempeln ;>
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wolli hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: lässt sie sich , wen du auf die kurve zu fährst um das eck fahren oder musst du zuerst die bremse lösen das sie ums eck geht ??????????


Hy Hechi,
was würde das den bedeuten ???

Gruß
Wolli
zu viel grip auf den hinterrad
dan ist sie hinten viel viel zu tief oder vorne zu hoch ( kann aber auch sein das hinten di zugtsuffe zu weit zu ist ) das muss mann halt testen ,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Pt-Race hat geschrieben:
wolli hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: lässt sie sich , wen du auf die kurve zu fährst um das eck fahren oder musst du zuerst die bremse lösen das sie ums eck geht ??????????


Hy Hechi,
was würde das den bedeuten ???

Gruß
Wolli
zu viel grip auf den hinterrad
dan ist sie hinten viel viel zu tief oder vorne zu hoch ( kann aber auch sein das hinten di zugtsuffe zu weit zu ist ) das muss mann halt testen ,,,
AHA OK ,

Vielen DANK ... mal wieder :lol: :lol:

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Antworten