
Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- R1_Racer Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 21:44
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Pannonia
Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Wieviele KM seid Ihr denn so maximal gefahren?


- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
It depends on 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- Bobo08 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
- Motorrad: GSXR750 L1
- Wohnort: Forst
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:


- sspracer Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
- Motorrad: GSX-R750 K7
- Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Hatte auf meiner GSX-R 600 K2 über 35tkm und davon ca. 25tkm Renne ohne Probleme 

- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Meine 2006er R1 hat mit kurzer Übersetzung gerade mal 6000km am Tacho geschafft



Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- sspracer Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
- Motorrad: GSX-R750 K7
- Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Mmmmmmmmmmmhhhhhh, also bei mir alles ein Motor und Getriebe incl. Kupplung
und überarbeitetem Kopf mit 2x Einlaß- und 1x Auslaßventilen (oder andersrum
) neu, was absolut ok war
Übersetzung war auch kürzer, sollte aber nicht mehr wie 2-3tkm ausgemacht haben!!!



Übersetzung war auch kürzer, sollte aber nicht mehr wie 2-3tkm ausgemacht haben!!!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Das war noch dazu ein SERIEN-Motor, nix aufgemacht, getunt , o.ä 
Und dann ging die Wasserpumpe in die Wicken, zu spät gemerkt .... Motorschaden

Und dann ging die Wasserpumpe in die Wicken, zu spät gemerkt .... Motorschaden
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Läuft, wenn man bisschen was beachtet, kein Problem.
SC57 mit 33tkm hier, davon Mixbetrieb/Renne/Straße mit vergleichbaren Belastungsspitzen (keine Diskussion an dieser Stelle, ich bin jedoch nicht der Fahrer), Hohnung war absolut im Rahmen, Nockenwellen sahen gut aus, Ventilsitze Auslassseite angeplättet.
Rasselt zwar (vermutlich aber von der Kupplung), läuft aber Problemlos.
Leistungstechnisch würd ich sagen, nichtmehr die beste SC57 auf dem Planeten, aber sie zieht, geht aufs Hinterbeinchen und spult ihre Runden ab.
50tkm sieht die bestimmt noch, wenn wir den Kopf nochmal machen.
Wichtig ist gutes Öl zu fahren (nicht zu Dünn, nicht zu Dick... vorsicht, Glaubensfrage) und das hier allseits verpöhnte Warmlaufen-Lassen ist schon nicht so unerheblich.
Man sollte schon drauf achten, dass die Karre nicht kalt abgefeuert wird.
Haben dazu das Standgas erhöht, denn bei 1000 u/min rumtickern ist für die Nockenwellen nicht gut und warm werden dauert auch ewig..
Ich oute mich mal, die Verschleißarmut meines Materials dominiert, auch morgens, auch nach nach einer Diskussion im Schlübber über die Lärmbefindlichkeiten an einer Rennstrecke

EDIT: SC57
SC57 mit 33tkm hier, davon Mixbetrieb/Renne/Straße mit vergleichbaren Belastungsspitzen (keine Diskussion an dieser Stelle, ich bin jedoch nicht der Fahrer), Hohnung war absolut im Rahmen, Nockenwellen sahen gut aus, Ventilsitze Auslassseite angeplättet.
Rasselt zwar (vermutlich aber von der Kupplung), läuft aber Problemlos.
Leistungstechnisch würd ich sagen, nichtmehr die beste SC57 auf dem Planeten, aber sie zieht, geht aufs Hinterbeinchen und spult ihre Runden ab.
50tkm sieht die bestimmt noch, wenn wir den Kopf nochmal machen.
Wichtig ist gutes Öl zu fahren (nicht zu Dünn, nicht zu Dick... vorsicht, Glaubensfrage) und das hier allseits verpöhnte Warmlaufen-Lassen ist schon nicht so unerheblich.
Man sollte schon drauf achten, dass die Karre nicht kalt abgefeuert wird.
Haben dazu das Standgas erhöht, denn bei 1000 u/min rumtickern ist für die Nockenwellen nicht gut und warm werden dauert auch ewig..
Ich oute mich mal, die Verschleißarmut meines Materials dominiert, auch morgens, auch nach nach einer Diskussion im Schlübber über die Lärmbefindlichkeiten an einer Rennstrecke



EDIT: SC57
Zuletzt geändert von Clockwork am Dienstag 9. Oktober 2012, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
2001er RSV Mille hat mittlerweile 52000 km drauf. Ab 34tkm gemischter Betrieb. Ab ~45tkm reiner Ringbetrieb.
Letzten Winter Motor geöffnet -> Sieht aus wie neu, nur Ventile eingestellt (1 Ventil musste eingestellt werden und auch das mehr aus Pingeligkeit denn Notwendigkeit)
Hat bei glühender Hitze (gemessene 38° Luft im Schatten) direkt nach dem Turn 119 PS am Rad gegeben (127 an der Kupplung). Öl immer Motul 300V , jeden Winter Öl+Filterwechsel, und immer schön warmlaufenlassen (5 min reichen bis das Wasser warm ist, dann Motor aus und 15 min warten bis sich die Temperatur gleichmäßig auf den Motor und v.a. das Öl verteilt hat. Danach bekommt die olle direkt Knallgas
)
EDIT sagt noch: Natürlich erster Motor und ohne einen Defekt durchgelaufen! *aufholzklopf*
Was Haltbarkeit angeht absolut Top der Prügel, dafür fehlts halt an allem anderen
Letzten Winter Motor geöffnet -> Sieht aus wie neu, nur Ventile eingestellt (1 Ventil musste eingestellt werden und auch das mehr aus Pingeligkeit denn Notwendigkeit)
Hat bei glühender Hitze (gemessene 38° Luft im Schatten) direkt nach dem Turn 119 PS am Rad gegeben (127 an der Kupplung). Öl immer Motul 300V , jeden Winter Öl+Filterwechsel, und immer schön warmlaufenlassen (5 min reichen bis das Wasser warm ist, dann Motor aus und 15 min warten bis sich die Temperatur gleichmäßig auf den Motor und v.a. das Öl verteilt hat. Danach bekommt die olle direkt Knallgas

EDIT sagt noch: Natürlich erster Motor und ohne einen Defekt durchgelaufen! *aufholzklopf*
Was Haltbarkeit angeht absolut Top der Prügel, dafür fehlts halt an allem anderen

Re: Wieviele Kilometer gibt ein Rennbikie denn so her??
Kontaktdaten:
Sehe des mitm warmlaufen lassen auch als sehr wichtig an! Meine läuft immer vor jedem Turn ca. 10 Min. im Stand bis alles schön durchgeheizt ist.
Dann wird sie wieder ausgemacht und ca. 3 Min. bevor es losgeht wieder an!
Meine Jungs meckern dann zwar immer in der Box rum, aber des ist mir ziemlich Bums!!!
Versteh des Getue immer gar nicht, so ne RC8 mit Evo 4 ist doch leise wie ein Kätzchen
Dann wird sie wieder ausgemacht und ca. 3 Min. bevor es losgeht wieder an!
Meine Jungs meckern dann zwar immer in der Box rum, aber des ist mir ziemlich Bums!!!
Versteh des Getue immer gar nicht, so ne RC8 mit Evo 4 ist doch leise wie ein Kätzchen

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!