Zum Inhalt

Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ron_R6 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 16:51

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_R6 »

Hi,

Ist die AHK noch original oder wurde eine der 3. Spinnenfedern modifiziert/ausgebaut ?
http://www.braendle-racing.de/img/umbau_33_gross.jpg #11

Gruß,
Ron.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem. Wie alt ist die Kupplung?
Mach mal neue Scheiben rein und probier nochmal.
Wenn all die Einstellungen nichts geändert haben, ist es relativ unwahrscheinlich, dass es grundsätzlich am Fahrwerk liegt. Das mag vielleicht auch nicht passen und den Effekt verstärken. Aber wenns immer ist ud unabhängig vom Fahrstil, würde ich erstmal auf verschlissene Kupplungsscheiben tippen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Beitrag von Tim »

Das ist die erste Kupplung und hat jetzt 9000Km nur Rennstrecke runter. Ich habe die Kupplung gerade offen, Reibscheiben und Stahlscheiben sehen i.O. aus. nur an einer Stelle sind die Stahlscheiben blau angelaufen.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

9000km Rennstrecke? Neu und wieder probieren.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Hat sich bei mir ähnlich entwickelt. Lange rumgedoktert. Am Ende war die AHK verschlissen.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Fahrwerksproblem R6 2009 rattern/springen beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich tippe ebenfalls auf die anti hopping Kupplung. Sieht nicht nach Fahrwerksproblem aus.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Mal grad eine Verständnisfrage eines Ahnungslosen bisher-nicht-AHK-Fahrers:
Wenn man beim Runterschalten nun mit den Fingern die AHK-Funktion ausführt (also nicht einfach Kupplung schnalzen lassen) - dann würde der Effekt nicht auftreten? Oder ist die Kupplung an sich nun fritte?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten