Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wimme hat geschrieben:Ducati kann es wohl keinem recht machen.

Das stimmt. Erst recht seitdem Rossi, egal was er an Entwickung vorgab, mit der Duc auf keinen grünen Zweig kam.

Ducati ist halt mal nicht Yamaha oder Honda, die sind Giganten. Dagegen ist Ducati sehr klein.
Trotzdem sieht niemand die technischen Innovationen bei Ducati, und wenn, dann werden sie als technische Extravaganzen von Preziosi runtergespielt und belächelt.
Wie z.B. der geniale Carbonhilfsrahmen, der zugleich als Airbox fungierte und dessen Steifigkeit mittels verschiedene Deckel variabel war.
Das war wirklich innovativ und hat auch funktioniert. Leider machte dann die Entwicklung der Einheitsreifen ein weiterverfolgen des Konzepts schwierig, obwohl Hayden schon mehrmals betonte der CFK-Rahmen an sich war nicht das Problem. Was auch immer er damit sagen wollte.

Ich bin der Meinung, das die Kombination Rossi/Ducati aufgrund von Fehlern auf beiden Seiten scheiterte. Rossi/Burgess haben sich und ihre Fähigkeiten ein Motorrad zu entwickeln komplett überschätzt, und Ducati hätte eine solidere Entwicklungsrichtung einschlagen müssen. Die brachten viel zu viel Entwicklungsteile und neue Motorräder. Nix wurde richtig ausgetestet und ernsthaft darauf aufgebaut. Es fehlte eine klare Linie. Die haben sich alle in einem Strudel von neuen Teilen und verschiedenen Konzepten verloren!!!
Alles was Rossi getestet hat war zuerst super und besser, kam man auf eine andere Piste, wars plötzlich wieder sch****e. Nach jedem Rennen kann man lesen, man hätte was beim Setup gefunden und man wisse jetzt in welche Richtung es weitergehen muß. Was aber seit 2 Jahren noch kein einziges Mal zutraf.
2013 wird zeigen, wie sehr das scheitern der Traumehe der einen oder anderen Seite angelastet werden kann.


Davon abgesehen hat Danny Kent bei Tech3 unterschrieben. Er wird damit 2013 Moto2 fahren und der Nachfolger von Smith werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Roland hat geschrieben:
wimme hat geschrieben:Ducati kann es wohl keinem recht machen.

Das stimmt. Erst recht seitdem Rossi, egal was er an Entwickung vorgab, mit der Duc auf keinen grünen Zweig kam.

Ducati ist halt mal nicht Yamaha oder Honda, die sind Giganten. Dagegen ist Ducati sehr klein.
Trotzdem sieht niemand die technischen Innovationen bei Ducati, und wenn, dann werden sie als technische Extravaganzen von Preziosi runtergespielt und belächelt.
Wie z.B. der geniale Carbonhilfsrahmen, der zugleich als Airbox fungierte und dessen Steifigkeit mittels verschiedene Deckel variabel war.
Das war wirklich innovativ und hat auch funktioniert. Leider machte dann die Entwicklung der Einheitsreifen ein weiterverfolgen des Konzepts schwierig, obwohl Hayden schon mehrmals betonte der CFK-Rahmen an sich war nicht das Problem. Was auch immer er damit sagen wollte.

Ich bin der Meinung, das die Kombination Rossi/Ducati aufgrund von Fehlern auf beiden Seiten scheiterte. Rossi/Burgess haben sich und ihre Fähigkeiten ein Motorrad zu entwickeln komplett überschätzt, und Ducati hätte eine solidere Entwicklungsrichtung einschlagen müssen. Die brachten viel zu viel Entwicklungsteile und neue Motorräder. Nix wurde richtig ausgetestet und ernsthaft darauf aufgebaut. Es fehlte eine klare Linie. Die haben sich alle in einem Strudel von neuen Teilen und verschiedenen Konzepten verloren!!!
Alles was Rossi getestet hat war zuerst super und besser, kam man auf eine andere Piste, wars plötzlich wieder sch****e. Nach jedem Rennen kann man lesen, man hätte was beim Setup gefunden und man wisse jetzt in welche Richtung es weitergehen muß. Was aber seit 2 Jahren noch kein einziges Mal zutraf.
2013 wird zeigen, wie sehr das scheitern der Traumehe der einen oder anderen Seite angelastet werden kann.


Davon abgesehen hat Danny Kent bei Tech3 unterschrieben. Er wird damit 2013 Moto2 fahren und der Nachfolger von Smith werden.
=D>
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

da bin ich ganz bei Roland!

bin zwar auch Rossi Fan. aber so wie es Roland jetzt geschrieben hat trifft es in meinen Augen auch zu!

Genaueres weiss man erst wenn die ersten Rennen 2013 gelaufen sind!
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Roland hat geschrieben: Das war wirklich innovativ und hat auch funktioniert. Leider machte dann die Entwicklung der Einheitsreifen ein weiterverfolgen des Konzepts schwierig, obwohl Hayden schon mehrmals betonte der CFK-Rahmen an sich war nicht das Problem. Was auch immer er damit sagen wollte.
Schön und gut wenn der Nicky das sagt, das eigentliche Problem oder eine Lösung dafür konnte er aber genausowenig benennen wie alle anderen :wink:
Roland hat geschrieben: 2013 wird zeigen, wie sehr das scheitern der Traumehe der einen oder anderen Seite angelastet werden kann.
So ist es! Und da sind wir doch alle froh drüber, egal wie das ausgeht oder?! 8)
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

phiL46 hat geschrieben: Schön und gut wenn der Nicky das sagt, das eigentliche Problem oder eine Lösung dafür konnte er aber genausowenig benennen wie alle anderen

Das Problem bzgl der Einheitsreifen ist doch allen bekannt. Hayden dürfte das schon länger wissen als wir.
Als einzige Lösung bleibt ein passendes Motorrad dazu zu bauen. Und das dies alles andere als einfach ist bewiesen ja auch wie schon gesagt Kawa und Suzuki.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Tja und bei dem Versuch ein zu den Reifen passendes Moped zu bauen muss man ja irgendwo anfangen. Eigentlich nur logisch, dass man da beim aussergewöhnlichen Carbonrahmen beginnt.

Naja - wie gesagt, nächstes Jahr sind wir hoffentlich etwas schlauer. Ansonsten geb ich dir vollkommen Recht in dem was du oben geschreiben hast, wobei ich irgendwie das Gefühl hab, dass Preziosi auch eine ziemliche Diva ist :lol:
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

phiL46 hat geschrieben:Tja und bei dem Versuch ein zu den Reifen passendes Moped zu bauen muss man ja irgendwo anfangen. Eigentlich nur logisch, dass man da beim aussergewöhnlichen Carbonrahmen beginnt.

Finde ich überhaupt nicht. Spinnt man den Gedanken weiter, dürfte Yamaha mit dem Reihenvierer keine Chance haben, wenn alle anderen einen V4 einsetzen. Es gibt viele Wege die nach Rom führen.

Aber was hier auch zählt ist die Psyche eines Fahrers. Wenn der kein Vertrauen in ein besimmtes Konzept hat oder meint auf der anderen Seite des Zaunes wäre das Gras grüner, dann wird der niemals schnell sein. Und wenn das Konzept noch sogut ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ohne einen guten Untersatz taugt der beste Fahrer nix. Siehe Schumacher. Ich denke auch, dass Ducati schlicht und einfach die Ressourcen fehlten, einen noch höheren Entwicklungsaufwand treiben zu können, damit das Moped mit den schwierigen Einheitsreifen überall funktioniert. Da stoßen dann auch Rossi und Burgess irgendwann an die Grenzen. Ist doch klar.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

F1 ist eine andere Baustelle. Dort ist zu 95% das Material für den Erfolg verantwortlich. Bei der MotoGP immer noch der Fahrer in nicht gerade unerheblichem Ausmass.

Bestes Beispiel Rea als Stoners Ersatz. Der eine fährt damit alles in Grund und Boden, der andere wirkt ein wenig überfordert und verliert mehr als 30 Sekunden auf den Sieger.
Oder Spies. Null Chancen gegen Lorenzo. Trotz der gleich guten Kiste.

Ducati hatte die Ressourcen sonst wäre es ihnen nicht mgl gewesen Rossi 5 verschiedene Bikes zu bauen. Aber es wurde halt nie etwas richtig ausgetestet, daher stocherte man im Nebel umher.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ja das mit dem Austesten meinte ich. Ich schätze Honda oder Yamaha werden da viel umfangreichere Möglichkeiten haben, sogar schon im Vorfeld einer Entwicklung austesten/sagen zu können, ob das funktioniert oder eher nicht.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten