wimme hat geschrieben:Ducati kann es wohl keinem recht machen.
Das stimmt. Erst recht seitdem Rossi, egal was er an Entwickung vorgab, mit der Duc auf keinen grünen Zweig kam.
Ducati ist halt mal nicht Yamaha oder Honda, die sind Giganten. Dagegen ist Ducati sehr klein.
Trotzdem sieht niemand die technischen Innovationen bei Ducati, und wenn, dann werden sie als technische Extravaganzen von Preziosi runtergespielt und belächelt.
Wie z.B. der geniale Carbonhilfsrahmen, der zugleich als Airbox fungierte und dessen Steifigkeit mittels verschiedene Deckel variabel war.
Das war wirklich innovativ und hat auch funktioniert. Leider machte dann die Entwicklung der Einheitsreifen ein weiterverfolgen des Konzepts schwierig, obwohl Hayden schon mehrmals betonte der CFK-Rahmen an sich war nicht das Problem. Was auch immer er damit sagen wollte.
Ich bin der Meinung, das die Kombination Rossi/Ducati aufgrund von Fehlern auf beiden Seiten scheiterte. Rossi/Burgess haben sich und ihre Fähigkeiten ein Motorrad zu entwickeln komplett überschätzt, und Ducati hätte eine solidere Entwicklungsrichtung einschlagen müssen. Die brachten viel zu viel Entwicklungsteile und neue Motorräder. Nix wurde richtig ausgetestet und ernsthaft darauf aufgebaut. Es fehlte eine klare Linie. Die haben sich alle in einem Strudel von neuen Teilen und verschiedenen Konzepten verloren!!!
Alles was Rossi getestet hat war zuerst super und besser, kam man auf eine andere Piste, wars plötzlich wieder sch****e. Nach jedem Rennen kann man lesen, man hätte was beim Setup gefunden und man wisse jetzt in welche Richtung es weitergehen muß. Was aber seit 2 Jahren noch kein einziges Mal zutraf.
2013 wird zeigen, wie sehr das scheitern der Traumehe der einen oder anderen Seite angelastet werden kann.
Davon abgesehen hat Danny Kent bei Tech3 unterschrieben. Er wird damit 2013 Moto2 fahren und der Nachfolger von Smith werden.