Zum Inhalt

Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Guido_BM Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 21:11
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido_BM »

Hab XP drauf. Die aktuelle Bazzaz Software aber nicht die USB Treiber und auch nicht den fix oder was es sein soll. Werde ich Morgen früh sofort testen.
Danke an Alle für die rasche Hilfe und die guten Ideen.
LG Guido
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Beitrag von letti »

am besten nimmst du die bazzaz einheit und hängst sie neben das moped, während dieses läuft.
dann ist alles ohne vibrationen und das usb-kabel verläuft nicht neben potentiellen störquellen.
  • Benutzeravatar
  • Guido_BM Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 21:11
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido_BM »

@letti guter Hinweiß. Hab das USB kabel fest in der Einheit stecken und dann nach vorne gelegt, so das ich kurz hinter der Seitenverkleidung drauf zugreifen kann. Da sind Störquellen gut möglich.
Raus bekomme ich die Einheit aber nicht mehr, weil alle Kabel schon verlegt sind.
Habe aber jetzt wenigstens eine Verbindung zustande bekommen und den AFM-Prozess gestartet. Nach kurzer Runde hatte ich auch Korrekturwerte zu verfügung.
Werde jetzt ein anderes USB-Kabel einstecken und mal ne größere Runde drehen.

Stimmt es eigentlich das die Lambda-Sonde nur zum abstimmen ist und eine Lebenserwartung von 30-35Stunden hat??? Hatte sowas gelesen.
LG Guido
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dann berichte
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 10. Oktober 2012, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Guido_BM Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 21:11
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido_BM »

Juchuuu............! :D :D :D :D :D Treffer versenkt
Es lag am USB-Kabel was ich an Fahrzeugkabelbaum nach vorne gelegt habe.
Anderes Kabel in die Bazzaz-Box und keine Verbindungsabbrüche mehr.
Im nachhinein musste es ja am laufenden Motor hängen. Entweder Vibration oder Störimpulse.
Da hätt ich persönlich nicht dran geglaubt.
Treiber und Länderkennung können auch nicht geschadet haben........aber erst mit neuem Kabel hats gefunzt.

Dank Allen für die geile Hilfestellung..............!
LG Guido
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

treiber und länder erkennung musst du machen weil du sonst , nicht alle button betätigen kannst:::: aber bevor du den lptop runterfährt wichtig ländererkennung wieder auf Deu zurückstellen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Guido_BM Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 21:11
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido_BM »

@PT-Race ........ Hab die Länderkennung so gelassen und auch nichts negatives festgestellt.
Werd ich aber demnächst direkt ändern , kostet ja nix ...... und dann wirds auch nicht vergessen.
Muchas Gracias
LG Guido
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du kannst den grossen button nicht betätigen für afr usw und wenn du den nichts änderst bekommt s du keinen 13.0 rein ganz einfach, zur info wenn du mich nicht kennst


das ist mein beruf okdoki :D
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Guido_BM Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 21:11
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido_BM »

@ PT-Race: jojo......das hab ich mir schon gedacht. :D :D
Ich stell das direkt um und gut ist. Jetzt funzt es ja und ich merke auch das die TC eingreift wenn ich im ersten voll aufziehe.
Weißt Du ob die Lambda Sonde wirklich nur 30 - 35 Stunden Lebenserwartung hat und ich Sie somit nur zum erstellen eines neuen Mappings reinschrauben kann?
LG Guido
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Verbindungsprobleme Bazzaz ZFI-TC und AFM-Modul an SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Habe da auch ein Bazzaz Software Problem,

Wenn ich das Programm starte kommt nur die meldung ,,verbindung mit gerät´´ und die maus wird zum lade symbol.

Kann dann nix machen bzw. es passiert nix. ( Laptop mit Win8)

Auf meinen Computer mit Win7 habe ich es genauso wie auf dem Laptop installiert (auch die USB Treiber) nur da geht diese meldung weg ,,verbindung mit gerät´´ und ich kann dann normal das Programm nutzen.

Habe schon als Administrator ausgeführt und mit den Kompatiblitäts Modis probiert aber hilft nix.

Beenden muss ich dann immer über den Taskmanager, sonst kann ich es nicht schließen.

Es geht mir jetzt erstmal nur darum das das Programm an sich läuft,
ohne angeschlossenes Bazzaz.

Bild
Grüße aus dem Spreewald
Antworten