Zum Inhalt

Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Moatl Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Teisnach/Niederbayern

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von Moatl »

Schon mal nen VW Caddy angeschaut? Gibts in zwei Varianten kurz oder lang. Evtl. mit 2.0l Diesel und 140 PS.

Gruß
Martin
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Ich bin gerade selbst auf der Suche.

Preis/Leistungstechnisch bist mit Ford Mondeo oder Ford Focus am besten aufgestellt.
Vorallem der Mondeo ist günstig zu bekommen und hat Platz ohne Ende.
Sonst hab ich noch nicht wirklich was gefunden was mich interessieren könnte.
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Hi,

erstmal danke für eure Vorschläge.

Ich habe eben 3 Inserate in meiner Nähe gefunden, die drei wären erstmal meine Favoriten da sie alle ne Standheizung haben (im Winter ein Traum wenn man keine Garage hat):

Nr. 1: Bora Kombi
+ Standheizung
+ AHK
+ Tempomat und sonst auch viel Ausstattung
+ Garantie für 250€ möglich
+ Händler
+ solides, durchrepariertes Auto (wobei mich ganzen Reparaturen bei dem Kilometerstand schon etwas irritieren)
+ Benziner
+ günstig
-> wird diese Woche noch besichtigt

Nr. 2: Astra H Caravan
+ relativ neu mit wenig Km
+ viel Ausstattung (Standheizung, AHK, Xenon, Tempomat, Regensensor, Lichtesensor, Popobruzler,...)
+ grüne Plakette
- TDI + DPF (wg. Kurzstrecke)
- weiss (wenn Metallic dann kein Minuspunkt)
-> wird am Wochenende angeschaut

Nr.3: Golf V Kombi
+ relativ neu mit wenig Km
+ viel Ausstattung
+ grüne Plakette
- TDI + DPF (wg. Kurzstrecke)
- schwarz
-> wird diese Woche noch angeschaut

@Salut:
- stimmt Preis/Leistung passt, Qualität und Verarbeitung sind aber nicht der hit, wie es mit Reparaturanfälligkeit und Kinderkrankheiten aussieht weiß ich nicht, ich werde mich umsehen
@ Moatl:
- VW Caddy ist noch ein guter Tip, aber basieren die nicht auf dem Touran (der bei einigen Dauertests gnadenlos durch viel) ?
@ Clockwork:
- sicher ein gutes Auto, ABER hoher Verbrauch, hohe Werkstattrechnungen (zumindest befürchte ich das), hoher Wertverlust (?), Image/Neidfaktor ("der bettelarme Student wird übernommen und kauft sich gleich nen fetten A6 ?!" -> lieber nicht^^)
@ Jensler_RSV:
- Signum und Vectra sind auch noch ein guter Tip
@ Tom-ek:
- E39 ist schon ein schönes Auto, aber 6-Zyl. + Hohes Gewicht + Kurzstrecke scheinen mir keine gute Kombi, was verbraucht der so im Schnitt ?
  • Benutzeravatar
  • default_user Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von default_user »

Den Astra hatt mein Vater mal als Firmenwagen.
Kann ich nichts gutes drüber sagen.
Super Oft(auf der Autobahn bei Langstreckenfahrten) in den Notlauf gesprungen, Turbo ausgefallen. Nach neu starten wieder alles weg. Hat man mit 8-9 Werkstattaufenthalten nicht wegbekommen.
Bei 90k km ist uns das Getriebe Hops gegangen, inkl Loch im Getriebegehäuse
Ich weiß schon garnichtmehr was alles war. Hatten den gute 3 Jahre, ca 150k km. Danach war der Reif für die Presse.

Und eine Freude war es auch nicht mit ihm zu fahren bei 2 Mopeds und voll beladen. Es ging, aber entspannt ist anders.
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

default_user hat geschrieben:Den Astra hatt mein Vater mal als Firmenwagen.
Kann ich nichts gutes drüber sagen.
Super Oft(auf der Autobahn bei Langstreckenfahrten) in den Notlauf gesprungen, Turbo ausgefallen. Nach neu starten wieder alles weg. Hat man mit 8-9 Werkstattaufenthalten nicht wegbekommen.
Bei 90k km ist uns das Getriebe Hops gegangen, inkl Loch im Getriebegehäuse
Ich weiß schon garnichtmehr was alles war. Hatten den gute 3 Jahre, ca 150k km. Danach war der Reif für die Presse.

Und eine Freude war es auch nicht mit ihm zu fahren bei 2 Mopeds und voll beladen. Es ging, aber entspannt ist anders.
Das klingt heftig...mein Papa hat den auch als Firmenwagen und hat bisher nur 2 Probleme gehabt:
1. Rost an der Heckklappe
2. Motorschaden nach Zahnriemenriss (Werkstatt hat wechsel versäumt)
Sonst ist er eig. ganz zufrieden mit dem Auto

Das mit dem Notlauf hatte er beim Vorgänger oft (Astra G), warum das da war weiß ich jetzt aber nicht mehr, muss ich nochmal fragen...
  • Benutzeravatar
  • default_user Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von default_user »

Bei uns hieß es öfter "da war n Unterdruckschlauch lose" oder "jaja, hier so ne Schelle... die mussten wir nur mal anziehen"
gehalten hats 50km... jedes mal
  • Benutzeravatar
  • gsxr750chris Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 13:47
  • Motorrad: 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschersleben

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr750chris »

Im Mondeo MK4 Kombi ist ne Menge Platz, bei umgeklappter Rückbank sinds ~1,75m in der Länge, fast ebene Fläche.
Mit einem Moped hinten dran ist zumindest ganz entspannt, sollte mit zweien nicht viel dramatischer sein, Tempomat rein und rollen lassen.
Haltbarkeit wird sich noch zeigen, ist erst 23tkm und 18 Monate alt (bisher ohne Defekte).
Der Focus davor hat in knapp 7 Jahren auch nur ne Wasserpumpe gefordert, dann schieden mich so kalte eiergroße Wasserbälle aus dem Himmelreich von ihm.^^
  • Moatl Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Teisnach/Niederbayern

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von Moatl »

Schon möglich das der auf dem Touran basiert, aber ich denke das dass nur die erste Generation betrifft (verbessert mich bitte wenn ich falsch liege).
Kann nur sagen das ein Kumpel von mir einen hat und der damit super zufrieden ist. Der hat den 1.6L mit 105Ps. Meiner Meinung nach ein bisschen matt, fährt aber auch mit Planenhänger und zwei Mopeds drauf und mit sämtl. Gerödel was man halt so braucht an so nem WE so ca. 800-1000 km hin und zurück.

Gruß
Martin
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Caddy in lang, da passt das Motorrad + Gerödel auch rein wenn Du allein auf die RS fährst
  • Benutzeravatar
  • chris-r6 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 22:31
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-r6 »

klinke mich da mal ein...
ich hatte mich auch mal nach dem caddy maxi umgesehen. der ist für mich so das kleinste wo man auch mit motorrad und zwei leuten vernünftig fahren kann. wollte nen benziner da ich nicht sooo viel fahre.

unschön finde ich aber die motorisierung es gibt fast nur 1.6L bei den etwas älteren (2008 oder so)
bei den neueren gibt es fast nurnoch 1.2L !!!!
bin etwas besorgt dass das viel zu wenig leistung ist. ich will keinen sportwagen das ist klar aber total abkacken nur weil da ein bisschen was reingeladen wurde will ich auchnicht.

gibt es zu den motorisierungen beim caddy maxi mit beladung erfahrungen bei euch???
Hafeneger 600cc Cup 2013
#73
Antworten