Zum Inhalt

Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

So, hab mir heute den Astra angeschaut und probe gefahren.

Ansich ein gutes Angebot:
- Standheizung
- Tempomat
- Regensensor
- Lichtautomatik
- adaptives Fahrwerk (heißt das so ?) mit Sport-Knopf (direktere Gasannahme und Lenkung, Fahrwerk wird ein wenig straffer)
- Bi-Xenon + Kurvenlicht
- abnehme AHK
- 5,5 bis 6 Liter Verbrauch
- fährt gut
- 500€ Rabatt

ABER:
- Kotflügel schief (Spaltmaß) und Nachlackiert (ist bei einem Sturm ein großer Ast drauf geknallt)
- ehem. Firmenfahrzeug (wurde vermutlich nicht warm gefahren sondern kalt getreten)
- Turbo + Diesel + Kurzstrecke = :shit:
- weiß (uni Lack, und ich wollte eig. ums verrecken kein weißes Auto mehr)
- bescheidene Anlage und ich weiß nicht ob man da so einfach Aufrüsten kann...das Radio ist ja so beschissen mit dem BC und der Mittelkonsole gekoppelt
- keine Winterreifen (kosten 400€)


Bin momentan noch etwas hin und her gerissen.... :?
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Johnny hat geschrieben:
Clockwork hat geschrieben: Saß 2x im Passat 3C auf der Autobahn (170PS-PD), als das Piezzoelement ausgestiegen ist.
Einmal bei 140tkm, dass zweite Mal bei 143tkm.
Bei ~150tkm kam dann das 3. da saß ich aber zum Glück nicht im KFZ.
Ich hoffe ich werde nicht drinne stitzen, wenn das lang erwartete 4. kommt. :mrgreen:
Piezzoelement und Pumpe-Düse? Ich bin ja schon ein paar Jahre aus der Werkstatt raus, aber das lässt mich grübeln...
Nach den Caddies werde ich mal ausschau halten, aber wenn dann nur den 1.6'er, die 1.4'er und 1.2'er TSI Motoren sollen ziemliche Probleme mit den Steuerketten haben...
Nicht nur das, die kleineren Motoren (wie sie bei der Post gefahren werden) haben auch oft Probleme mit den KW-Lagern. Bei meinem alten Betrieb stehen mittlerweile 5 defekte Motoren, die sich in den letzten 2 Jahren angesammelt haben.
Ich würde nie einen Diesel mit Pumpe Düse kaufen die Dinger gehen regelmäßig übern Jordan. Nicht ohne Grund rückte VW nun endgültig von dem System ab.
Ich habe beim guten Stern gelernt und wenn ich von den Erfahrungen da ausgehe, würde ich sagen: Bloß kein Common Rail! Es verging wohl kein Tag, an dem nicht irgendwo ein Malheur mit nem Injektor war. Im Gegensatz dazu habe ich es in nem halben Jahr bei VW relativ selten erlebt, dass PD-Elemente getauscht wurden, 1x in der Woche war schon viel.
Motorschäden sind bei VW gefühlt häufiger und auch oft mit Ursachen, bei denen man sich denkt: Die bauen seit 100 Jahren Motoren und dann geht sowas kaputt???
Kolben die einfach brechen, Klappen im Ansaugtrakt die angesaugt werden...
Da verwechselst du was. Das mit den Benz war ein bekanntes Injektorproblem, das hatte nix mit Common Rail zu tun. Das ging aber auch groß und breit durch die Presse und ist mittlerweile abgestellt. Die PD Diesel hatten das Problem großer Eigenvibrationen. Da sind gerne mal diverse Motorhalterungen durchvibriert, Pleuel gerissen, Ventile abgerissen oder auch ein Zapfen auf der KW abgeschert, welcher das Rad für den Zahnriemen arretierte. Die CR sind da wesentlich vibrationsärmer. Das mit den angesaugten Klappen war bei den BMW 6 Zylinder Dieseln vor der Überarbeitung 2004 oder 2005 (vorher 231 ps, dann 245 ps, letzterer standfester). Die Drallklappen konnten sich lösen bei den BMW.

Aber mal on-topic. Er sucht ja nen Wagen für 15tkm Jahreslaufleistung. Da muss es nicht ein Diesel sein. Übrigens ein Diesel lohnt sich immer noch, entgegen mancher Meinungen hier. Auch bei 15tkm im Jahr, nur so viel dazu. Ist letztens noch, von ich glaube der Auto Bild, ausgerechnet worden und ich kanns selbst bestätigen. Kommt nur auf das Auto an. Aber ich würde dennoch nen Diesel erst bei mind. 20tkm im Jahr wählen.

Wenn du Zuverlässigkeit willst und nen Benziner.....Mazda 6 Kombi, Honda Accord Tourer. Das wäre meine Wahl. Beide auch schön groß
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Also im Zweifel würde ich immer einen Diesel wählen, denn den Schmerz mit der Steuer hat man nur einmal im Jahr, den Schmerz an der Tankstelle je nach Fahrleistung 15-25 mal im Jahr (wenn man sich in dem Bereich bewegt wo die Kosten ungefähr gleich sind).
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Der Accord ist ansich schon geil, aber als kombi sieht er aus wie ein Leichenwagen.... mal sehn ob hier in der Näher einer steht...


Was haltet ihr von dem: (Mondeo) Hat aber schon viel gelaufen...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 2_c02_4202
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

MODern hat geschrieben: Was haltet ihr von dem: (Mondeo) Hat aber schon viel gelaufen...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 2_c02_4202
hört sich nach nem Leasing-Rückläufer an (3 Jahre, 90tkm). Ich habe bei meinem letzten Auto auch auf sowas eingelassen, nie wieder! Astra H CDTI Kombi, auch 90tkm alt. Habe mich von der tollen Aussattung blenden lassen, aber nur Pech gehabt. Nach 120tkm war das 6-Gang-Getriebe hin, dazu Zweimassenschwungrad und Kupplung auch gleich machen lassen (fast 4t€), dann die Xenon-Kurvenlampen (je 400€), dann DPF, dann dauernd Notlauf, Werkstatt, hier was kaputt, da was nervliches usw.

Resultat? Habe von gebrauchten mit viel Ausstattung die Schnauze voll, es kommt jetzt ein Dacia Lodgy. Gibt es mit Klima ab 11k€ NEU, inkl. 3 Jahren Garantie. Als Diesel ab 12,5k€. Darf 1,4t ziehen, sparsam (4,2 kombiniert) und genug Platz drin um auch mal zu zweit drin zu schlafen. Mehr brauche ich nicht. Ich pfeife auf die ganzen Premium-Marken und Image, will einfach nur günstig und zuverlässig die nächsten Jahre fahren. Daher Dacia.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5832
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

steht ja aufm Bild " Automobile Panzer " :!: :lol:
ich denk das Moedll ist ok, und sicher besser als Opel und manch VW/Audi
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Hilfe beim Autokauf: Eierlegende Wollmichsau

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Hm...der Astra H den ich mir angeschaut hab war auch eine Leasing-Rückläufer...


...so wird einem auch ein Dacia schmackhaft^^
Antworten