Zum Inhalt

S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacerGSXR19 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
  • Wohnort: Berlin

S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacerGSXR19 »

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen den ABS Block an meiner S1000RR (Baujahr 2012) auszubauen.

Ich erhoffe mir davon Gewichteinzusparen, Wartung zu vereinfachen/Bremsflüssigkeitswechsel und ein besseres/direkteres Gefühl für die Bremse beim einbiegen in die Kurve zu bekommen.

Ich vermute mal wenn ich den ABS Block ausbaue gibt es ne Fehlermeldung und Notlauf. Beim HP Steuergerät kann man das ja weg programmieren. Dieses will ich mir aber nicht extra dafür anschaffen.

Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen?

Mfg
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

http://www.motorrad-berlin.com/data/dow ... atalog.pdf

unter elektronik steht, dass das ABS jederzeit abschaltbar ist...
Kann natürlich trotzdem sein dass du einen Fehler bekommst wenn du es abklemmst.
Fahre nachher eh zum BMW Händler und werd ihn mal fragen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

na - sei mit nicht böse - aber:

so ein UNSINN :!: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

also mit original steuergerät läuft es dann im notprogramm...
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Wenn ich sowas immer lese, dann frage ich mich ernsthaft wie schnell die hier alle sind.....
wusste garnicht das hier so viele sbk´ler angemeldet sind
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Langer hat geschrieben:Wenn ich sowas immer lese, dann frage ich mich ernsthaft wie schnell die hier alle sind.....
wusste garnicht das hier so viele sbk´ler angemeldet sind

und selbst die fahren teilweise MIT ABS 8) 8) :!: :!:
vor allem die Begründung find ich schon geil!! Gewichtsersaprnis - daß ich nicht lache - wg. 2 Kilo!! Stell mal'n Foto von Dir ein - BITTE !!
Geh lieber laufen oder sonstwas - evtl. FDH - dann haste das Gewicht auch weg !! Oder biste ein "Pedrosa"-TYP :wink: :wink: :?: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

1. gehts nicht einfach so. etliche bauteile müssen getauscht werden etc. von den teilekosten und ggf der arbeitszeit (bmw musst du dann so oder so zum anlernen der teile aufsuchen) ganz zu schweigen.
2. nutze doch die technik, die du hast und anker konsequent mal im regelbereich - nicht nur im rain-modus 8)
3. das beste gewichtstuning beginnt bei einem selbst; investier n teil der kohle in ein MTB, rennrad, oder ne 6-monatskarte für die mukkibude
4. die s1000 ist keine pummelfee - ob mit oder ohne abs ist da wurscht
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Gebrünn hat geschrieben: 3. das beste gewichtstuning beginnt bei einem selbst;
Irrglaube und Polemik. 20kg am Motorrad weniger ist nicht das gleiche wie am Fahrer. Würden mir 20 kg fehlen würde das eher Probleme bereiten, wäre das Motorrad 20kg leichter wärs ein gravierender Vorteil.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Lutze das ist doch richtig, wir haben aber nicht von 20 gesprochen sondern von 2kg!!! und er will ja auch nicht den Heckrahmen tauschen sondern das ABS ausbauen für die 2kg. Da gibt es doch andere möglichkeiten wenn es an den 2kg hängt
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn du Gewicht sparen willst musst irgendwo anfangen, ABS hab ich bisher nie vermisst auf der Rennstrecke also wenn er es raus haben will warum nicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten