Zum Inhalt

Günstiger Lackierer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Günstiger Lackierer?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

Hallo allerseits,

habe 2 Rennverkleidungen und 4 Höcker zu Lackieren (Sind schon grob mit 240er Schleifpapier vorbereitet)
Unterteile=schwarz/1Oberteil + 2 Höcker=gelb/
1 Oberteil + 2 Höcker = rot

Kennt jemand eine günstige Lackieradresse im Großraum-Hannover?
Was muß ich mindestens für das Lackieren anlegen?

Für jeden Hinweis dankbar

Gixxer_racer600
Hameln
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin,

ich hab in Hamburg mal 350 inkl. ein paar Risse kleben, schleifen und füllern bezahlt für eine Straßenverkleidung. Ohne Rechnung.

Meine Rennverkleidung hab ich einfach angepinselt :lol:
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Also wenns richtig schön sein soll musst du mit 600 Nasschleifpapier nochmal drüber da ist das 240 fast etwas grob

Wenns einigermassen bezahlbar sein soll musst du alles vorher selber machen Schleifen, spachteln, Farbe besorgen so das der Lackierer nur noch Lackieren muss

Selbst dann bist du mindestens mit 200.- dabei(denke ich ) da du ja drei verschiedene Farben hast und er ja jedesmal die Pistole reinigen muss und Farbe aufbereiten und die Sachen erst trocknen lassen dann raus aus der Kabine und die anderen rein usw.


Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe das schon mal angeboten: Ein Bekannter von mir kann Rennverkleidungen günstig lackieren (eigene kleine Autowerkstatt) und per Paket sollte das auch nicht das Thema sein. Er ist selbst Rennen gefahren und weiß worauf es ankommt.
Tel. per PM
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

@Martin
Hallo Martin die Vermittlung kannst Du ja bald neben der Reifenwärmerreparatur als Beruf angeben 8) 8)
Der reparirte Wärmer funzt übrigen super, kann ich nur empfehlen =D>
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Eisbär,

danke des Lobes. Hört man immer wieder gerne.:-)

Bzgl. der Lackierervermittlung: Da verdiene ich nichts dran (wie auch bei dem günstigen Preis?). Viele Lackierer meinen aber, dass sie halt nur richtig "gut" arbeiten können und halt die entsprechende Kohle dafür nehmen.
"Nicht perfekt" ist dann unter deren Würde. Der Bekannte von mir fährt halt selber Trainings und weiß worauf es ankommt, bzw. nicht ankommt. Und das Ergebnis kann sich dann allemale sehen lassen, ist aber nicht vergleichbar mit einer Lackierung eines Straßenbikes, dass ja perfekt sein soll. (Könnte er aber auch bewerkstelligen für das entspr. Geld)

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

hab fürs lackieren komplett 180€ gezahlt

schleifen, füllern,lackieren (Farbe R1 blau) inkl. Kabine und klarlack.
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

versuch es dir selbst anzueignen..

learning by doing. :)

ich habs mir vom opa abschauen können welch glück..

aber so gut wie er kann ich's leider nicht...

würde auf jedenfall den tip vom martin zu herzen nehmen...da machste alles richtig.
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Lackieren

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

Danke euch allen für Eure Tips.

psycho: 180,-€ das ist ja geschenkt!!!!!!!

Martin: Danke für das Angebot. Da ich den Aufwand, riesige Pakete Richtung Düsseldorf zu verschicken gescheut und auch ein bißchen Bedenken hatte, daß die neu gelackten Teile auf dem Postweg Schaden nehmen könnten, habe ich mich schließlich nochmal selbst auf die Suche nach einem Lackierer gemacht und bin auch fündig geworden.

Nach einigen Diskussionen haben wir schließlich den Lackierer zum Sponsor gemacht, sodaß das neue Design wieder bezahlbar wurde.

Eine für alle Beteiligten optimale Lösung!!! Zur Nachahmung empfohlen

Gruß gixxer-Racer600
Antworten