Zum Inhalt

Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Hallo zusammen,

ich interresiere mich für einen Nackenschutz-Kragen. Könnt ihr mir sagen welche gut sind?
Er sollte auf einem Rennkombi mit Höcker passen und auch die Schlüsselbeine schützen.

Besten Dank und Grüsse
bremsfix
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Da gibts was von Ortema, aber ob das das Schlüsselbein schützt, weiß ich nicht. Nur du wirst damit Probleme haben mit deiner Blickführung.
Leider sind die Dinger nicht für Sportmotorräder geeignet. Ich hab mein Leat Brace auf der Straßenmaschine ausprobiert, aber damit man was sieht, muss man aufrecht fahren.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Die Crossdinger werden gewiss nicht in gebückter Racerhaltung funktionieren.

Und das Problem bei vielen Neck Braces ist ja gerade, dass sie sich in Höhe Schlüsselbein abstützen und dadurch auch bei leichteren Stürzen bereits Schlüsselbeinbrüche verursachen

Alles ein Für und Wider
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Schlüsselbeinschutz für 245,00 Euro

http://www.ortema.de/de/index.php?page= ... &Itemid=49
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

der einzige nackenschutz (nach meinem wissen) für straßenmotorräder ist der hier:

http://www.leatt-brace.com/index.php/ch ... t-stx-road

ob der sich auch für den renneinsatz eignet weis ich nicht..... habe aber mal einen sehr schnellen fahrer in oschersleben gesehen der das teil hatte, er ist glaub ich ne 1,31 gefahren also sollte das damit auch mit der blickführung klappen

in dem dritten video sieht man es das man den kopf auch nach hinten klappen kann bei gebückter haltung
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Ich habe den Leatt Brace über einen längeren Zeitraum getestet. Er ist
der einzige mit zwei Stützen auf dem Rücken und somit für Kombis mit
Rückenhöcker geeignet.

Heute verwende ich ihn aus mehreren Gründen nicht mehr.
- Die Befestigung ist viel zu labberig. Wenn er schützen soll, muss
er perfekt sitzen und darf sich nicht verschieben. Die mitgelieferten
Gummibänder sind dafür nicht geeignet. Wenn überhaupt, müsste
der Nackenschutz mit stabilen Klettverschlüssen an der Kombi
befestigt werden.
- Die Handhabung ist recht umständlich und wird irgendwann so
sehr stören, dass man darauf verzichtet.
- Ist der Nackenschutz nicht richtig eingestellt und nicht richtig
angelegt, wird er nicht schützen, sondern stattdessen die
Gefahr von Verletzungen erhöhen.

Ein starrer Nackenschutz kann zwar helfen, muss aber nicht.
Ein besserer Ansatz sind meiner Meinung nach Airbagsysteme,
die den Nacken abstützen und die Schlüsselbeine schützen.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Für den Straßenrennsport wird die Verwendung eines Nackenschutzes von Ärztlicher Seite nicht befürwortet.
Die Verletzungen verlagern sich nur und sind sogar meist mit Nackenschutz schlimmer :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ WOLLI

absolut korrekt - die Brace-systeme waren in USA sogar Vorschrift u. wurden wegen der gestiegenen Schwerstverletzten wieder abgeschafft !!!!

LIEBER NICHT !!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

(sic)4life hat geschrieben:der einzige nackenschutz (nach meinem wissen) für straßenmotorräder ist der hier:

http://www.leatt-brace.com/index.php/ch ... t-stx-road

ob der sich auch für den renneinsatz eignet weis ich nicht..... habe aber mal einen sehr schnellen fahrer in oschersleben gesehen der das teil hatte, er ist glaub ich ne 1,31 gefahren also sollte das damit auch mit der blickführung klappen

in dem dritten video sieht man es das man den kopf auch nach hinten klappen kann bei gebückter haltung
mich stört an der ganzen sache einfach, dass man das Ding über dem Kombi tragen soll :roll:
kann ich mir irgenwie nicht so recht vorstellen... :roll:
schinnerhannes hat geschrieben:@ WOLLI

absolut korrekt - die Brace-systeme waren in USA sogar Vorschrift u. wurden wegen der gestiegenen Schwerstverletzten wieder abgeschafft !!!!

LIEBER NICHT !!!
im Strassenrennsport oder beim Crossen ?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Das war im Crosssport :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten