
Überlauf am Kühler
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Ja,das mit dem Überdruck ist mir aufgefallen! 

Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Alls ich Wasser nachfüllen wolte sind ewig Luftblasen gekommen!
- der maddin Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
- Motorrad: ZX10R 04
- Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
- Wohnort: Berg bei Neumarkt
- Kontaktdaten:
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
also dann, neu machen, oder machen lassen und gut is. dabei kann man auch gut mal nach den kanälen schauen, wenn eh schon alles offen ist. 

Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Brauchst nicht mehr auffüllen, must eh ablassen um die Kopfdichtung zu machenyrrah hat geschrieben:Alls ich Wasser nachfüllen wolte sind ewig Luftblasen gekommen!



Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Danke für Euren schlechten Nachrichten
schönes Wochenende

- der maddin Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
- Motorrad: ZX10R 04
- Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
- Wohnort: Berg bei Neumarkt
- Kontaktdaten:
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
sieh es positiv. morgen ist samstag und du hast wenigstens was sinnvolles zu tun 
haha
euch auch ein schönes Wochenende.

haha
euch auch ein schönes Wochenende.
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Um sicher zu sein geh zu Deinem
und lass ne CO2 Messung im Kühler machen.
Findet er Abgase ist die Kopfdichtung definitiv durch.
Findet er nix, kannst davon ausgehen, dass irgendwo ne Undichtigkeit ist.
Ich hab mich schon mal so totgesucht und es war der Kühlereinfüllstutzen, der ne
kleine Macke hatte. (Ok vieleicht auch etwas größer, weil das Mopped da mal ganz kurz
draufgefallen war
...., konnte man aber nicht so ohen weiteres erkennen)
Viel Spass.
Nikko

Findet er Abgase ist die Kopfdichtung definitiv durch.
Findet er nix, kannst davon ausgehen, dass irgendwo ne Undichtigkeit ist.
Ich hab mich schon mal so totgesucht und es war der Kühlereinfüllstutzen, der ne
kleine Macke hatte. (Ok vieleicht auch etwas größer, weil das Mopped da mal ganz kurz
draufgefallen war

Viel Spass.
Nikko
- Elefantenhelm Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:24
- Motorrad: R1 und R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Exakt in der Mitte von Deuschland
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Sag ich doch!!!Nikko hat geschrieben:Um sicher zu sein geh zu Deinemund lass ne CO2 Messung im Kühler machen.
Findet er Abgase ist die Kopfdichtung definitiv durch.
Findet er nix, kannst davon ausgehen, dass irgendwo ne Undichtigkeit ist.
Ich hab mich schon mal so totgesucht und es war der Kühlereinfüllstutzen, der ne
kleine Macke hatte. (Ok vieleicht auch etwas größer, weil das Mopped da mal ganz kurz
draufgefallen war...., konnte man aber nicht so ohen weiteres erkennen)
Viel Spass.
Nikko
Dieses Jahr leider etwas zu wenig Renntrainings
- AMEISE Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
- Motorrad: CBR600RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bayern
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Ist zwar schon etwas her wäre aber interessant was herausgekommen ist ?yrrah hat geschrieben:Danke für Euren schlechten Nachrichtenschönes Wochenende
AMEISE
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Überlauf am Kühler
Kontaktdaten:
Hallo
selbe Problem habe ich auch mit meinem V2 und das schon seit 2 Jahren, habe auch schon Kühlerdeckel getauscht usw.
Vorübergehende Bessereung brachte neuverlegung des Überlaufschlauch von Kühlerdeckel zum Ausgleichsbehälter, seit dem tritt das Problem selterner auf.
selbe Problem habe ich auch mit meinem V2 und das schon seit 2 Jahren, habe auch schon Kühlerdeckel getauscht usw.
Vorübergehende Bessereung brachte neuverlegung des Überlaufschlauch von Kühlerdeckel zum Ausgleichsbehälter, seit dem tritt das Problem selterner auf.