Nach einem üblen Abflug letzten Monat, an dem mein Nacken jetzt noch zu knabbern hat, habe ich mir nun auch einen Nackenschutz fürs Motocross zugelegt.
Nachteil ist, die etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Überstrecken des Kopf / Hals nach hinten. Ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen
Nackenschutz - was gibt es - was ist gut
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut
Kontaktdaten:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Nackenschutz - was gibt es - was ist gut
Kontaktdaten:
Die Eingewöhnung geht schnell. Wenn ich kein Leatt drauf hab, ists genauso komisch, wie wenn ich ohne Helm fahren würdeFrontPlayer hat geschrieben:Nach einem üblen Abflug letzten Monat, an dem mein Nacken jetzt noch zu knabbern hat, habe ich mir nun auch einen Nackenschutz fürs Motocross zugelegt.
Nachteil ist, die etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Überstrecken des Kopf / Hals nach hinten. Ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen
