Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Schlecky Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Wo wir grad beim Tuner GP sind :
Die Panigale von Hertrampf.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... Motorcycle
Die Panigale von Hertrampf.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... Motorcycle
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Was spricht eigentlich gegen ne APRC? Ausser dass ihr 20 Ps auf die BMW fehlen?
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7311
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Fahr nach Dillingen und probiers ausluxgixxer hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen ne APRC? Ausser dass ihr 20 Ps auf die BMW fehlen?


Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Hat der Dominik mir auch schon vorgeschlagen...Henning #17 hat geschrieben:Fahr nach Dillingen und probiers ausluxgixxer hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen ne APRC? Ausser dass ihr 20 Ps auf die BMW fehlen?Fahrwerk ist State of the Art, fehlende Leistung mußt du halt durch Wahnsinn ersetzen
(oder Racing Nockenwellen aus der Aprilia Racind Abteilung)
Gruß
Henning
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3294
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
So, hier mal wieder etwas Nachschub aus UK:
http://www.ebay.co.uk/itm/TAG-Triumph-D ... 0804363902
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-R6-Rac ... 1013598888
http://www.ebay.co.uk/itm/Kawasaki-zx10 ... 1012266352
http://www.ebay.co.uk/itm/Aprilia-250-G ... 1012318912
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-r6-201 ... 1175755077
http://www.ebay.co.uk/itm/TAG-Triumph-D ... 0804363902
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-R6-Rac ... 1013598888
http://www.ebay.co.uk/itm/Kawasaki-zx10 ... 1012266352
http://www.ebay.co.uk/itm/Aprilia-250-G ... 1012318912
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-r6-201 ... 1175755077
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Also diese zx10r gleicht ja dem alten wsbk... Was für ein schmuckstück!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3294
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Jepp, vor allem unverbastelt und mit Elektronikpaket. Häufig ist das das Erste, was nach einem Kauf in Privatbesitz rausfliegt und danach fliegen die Zweitbesitzer meistens aufs Maul und dann siehen die Maschine nicht mehr so aus, wie original.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Eigentlich gar nicht so dämlich so ein Mopped zu kaufen.
Man muss nichts mehr umbauen, das Teil funktioniert und man hat erstmal 10 Jahre Ruhe.
Man muss nichts mehr umbauen, das Teil funktioniert und man hat erstmal 10 Jahre Ruhe.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
naja 10 jahre ruhe ist natürlich übertrieben...
du wirst in 10 jahren keine 16,5 zoll reifen mehr kriegen und der motor will vermutlich auch jedes jahr minimum einmal überholt werden...
aber alleine so ein teil zu besitzen und am abend von der couch aus betrachten zu können, würde mich schon zufriedenstellen. und natürlich das ein oder andere rennen damit zu bestreiten wird ihr auch nicht schaden
standschäden würden so einem bike von mir nicht zugemutet.
du wirst in 10 jahren keine 16,5 zoll reifen mehr kriegen und der motor will vermutlich auch jedes jahr minimum einmal überholt werden...
aber alleine so ein teil zu besitzen und am abend von der couch aus betrachten zu können, würde mich schon zufriedenstellen. und natürlich das ein oder andere rennen damit zu bestreiten wird ihr auch nicht schaden

standschäden würden so einem bike von mir nicht zugemutet.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3294
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0
Kontaktdaten:
Die 16,5 Zöller sind das kleinste Problem, denn das ist zumindest etwas, was man schnell und einfach beschaffen kann. Bei Tank, Schwinge und Gabel sieht die Welt da schon wieder ganz anders aus.
Reizvoll ist, dass es eben eine Kawa ist und Serienteile (Motoren, Rahmen, etc.) für diesen Typ Maschine so gut wie nicht mehr nachgefragt werden. Trotzdem, bei Motorrädern dieser Art sollte man ein gutes finanzielles Polster haben, denn die können einen im Betrieb sehr leicht auffressen. Ein Motor wie dort verbaut kostet neu mit Arbeit und Teilen mal eben 15.000 Pfund und Revisionen kosten auch richtig Geld. Wenn man pech hat sind da Kleinserien von eigens für das Team gefertigten Pleuelen und Kolben drin.
Reizvoll ist, dass es eben eine Kawa ist und Serienteile (Motoren, Rahmen, etc.) für diesen Typ Maschine so gut wie nicht mehr nachgefragt werden. Trotzdem, bei Motorrädern dieser Art sollte man ein gutes finanzielles Polster haben, denn die können einen im Betrieb sehr leicht auffressen. Ein Motor wie dort verbaut kostet neu mit Arbeit und Teilen mal eben 15.000 Pfund und Revisionen kosten auch richtig Geld. Wenn man pech hat sind da Kleinserien von eigens für das Team gefertigten Pleuelen und Kolben drin.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/