Zum Inhalt

TRW Rastenanlage ZX-10R 2011 + Schaltautomat?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

TRW Rastenanlage ZX-10R 2011 + Schaltautomat?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

moin,

ich wollte mal fragen wer bereits die TRW Fußrastenanlage an der ZX-10R 2011 verbaut hat und in dieser Kombi einen Schaltautomat verwendet.
Habe mir heute die Anlage bestellt und habe bereits einen Lohmann-Schaltautomat.

Wie viel muss angepasst werden und vorallem, wie mache ich das? :lol:
MfG Frank
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Re: TRW Rastenanlage ZX-10R 2011 + Schaltautomat?

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

(sic)4life hat geschrieben:moin,
ich wollte mal fragen wer bereits die TRW Fußrastenanlage an der ZX-10R 2011 verbaut hat und in dieser Kombi einen Schaltautomat verwendet.
Habe mir heute die Anlage bestellt und habe bereits einen Lohmann-Schaltautomat.
Wie viel muss angepasst werden und vorallem, wie mache ich das? :lol:
Es ändert sich wahrscheinlich nur die Länge der Schaltstange und da gibt es ja verschieden Grössen zu kaufen.
Bei mir hat das an der 08er ZX alles problemlos geklapt.
Ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: TRW Rastenanlage ZX-10R 2011 + Schaltautomat?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

hier nochmal das fazit nach dem anbauen falls es jemanden interessiert:

hatte zuerst bedenken, dass die umkehrschaltung probleme macht weil die schaltstange bei der original anlage sehr eng unter dem rahmen vorbei ging aber die neue anlage passt perfekt
die probleme mit der bremsleitung hatte ich nur bedingt da ich schon ein stahlflex dazwischen habe..... der biegeradius ist zwar ein kleines bisschen eng aber es sollte keine probleme machen... ansonsten kommt noch ne neue leitung bei dem kleinen stück dran

Bild

Bild

Bild
MfG Frank
Antworten