Zum Inhalt

Instrumente befestigen für Rennstrecke bei 3/4 Gixxer K4/K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Beitrag von Todda »

Moin, mal eine gaaanz dämliche Frage :oops:
Ich habe die letzten Tage meiner 750er zerrissen, um die Rennteile anzupassen und hatte bis dato gedacht, das Cockpit wäre am Verkleidungshalter befestigt :shock: Aber weit gefehlt, das Ding ist am Scheinwerfergehäuse angeschraubt.

Wie habt ihr die Instrumente befestigt (und woran), wenn die Scheinwerfereinheit ausgebaut ist? Oder umbauen auf Rennverkleidungshalter? Dann wäre mein Aufwand, um auf Strasse zurückzurüsten, noch grösser :?: :!:

Danke im Voraus, ich stehe im Moment voll auf´m Schlauch
Todda
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bau einen Verkleidungshalter dran, dann kommst du erst gar nicht in Versuchung wieder auf straße umzubauen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Hab mir einen Winkel gebogen und dem am Verkleidungshalter verschraubt und an dem Winkel hab ich dan die original Instrumente angeschraubt. Allerdings bei einer Kilo K3.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Beitrag von Toni »

Todda hat geschrieben: Oder umbauen auf Rennverkleidungshalter? Dann wäre mein Aufwand, um auf Strasse zurückzurüsten, noch grösser :?: :!:
Bau dir einen Rennverkleidungshalter mit Instrumentenhalter an.

Der Mehraufwand besteht aus 2 Schrauben zum Wechseln des Halters :wink:
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

ich hatte das gleiche Problem.
Beim originalen Verkleidungshalter habe ich ein 5cm breites und in der Länge angepasstes Alublech an die bestehenden Lampenbefestigungsösen geschraubt und die Einheit ans Alublech geschraubt.

Der Umbau auf Strasse ist sowieso umständlich. Du kannst den Scheinwerfer nicht ohne die Demontage des Verkleidungshalters montieren.

Ich habe mir zwei Carbon Verkleidungshalter gekauft. (einen Reserve) So soll die Verletzungsgefahr bei einem Sturz eingeschränkt werden. Sagte ein Cup-Fahrer.
Ist egal war aber ein gutes Argument für meine Frau.

Ich hatte die Idee einen zweiten Tacho zu kaufen und den ersten an der Lampe belassen. Aber ich fahre kaum auf der Strasse.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

Hat jemand eine gute Adresse für anbaufertige und vor allem passende Race-Verkleidungshalter aus Alu für die Serieninstrumente? Wenn´s wenig kostet, umso besser :roll: Moped 3/4 Gixxer K5. Danke im Voraus
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

Ich habe heute festgestellt, die Instrumente kann man relativ gut mit Kabelbinder am Verkeidungshalter befestigen. :D
Ist schwingungstechnisch dann auch schön entkoppelt.

Mal sehen, wie gut das in der Praxis hält.
Aber ich bin zuversichtlich. 8)
"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug."
- Mario Andretti -
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

@todda
z.B. Sebimoto
Antworten