Zum Inhalt

GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RWentzel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
  • Motorrad: KTM RC8 SC
  • Lieblingsstrecke: Eurospeedway
  • Wohnort: 28816 Stuhr

GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von RWentzel »

Tach,

könnte mir wohl ein Wissender bzw erfahrener Benutzer einer GripOne Pro 2 mal seine Einstelldaten verraten ? Bin gerade dabei, so´n Dings an meiner Kilo K8 anzubauen : ist eine reine Rennsemmel (sonst wäre ich nicht in diesem Forum ...) mit 165 PS am HR bei 175 kg fahrfertig. Räder/Reifen : 16,5 " Pirelli Supercorsa Slicks. Ich selbst wiege ca 88 kg in Kampfmontour und fahre NUR Rennen, d.h. keine freien "Trainings". Ich möchte gerne mit weniger "Schiß" am Kurvenscheitel früher und härter an Gas gehen können ...

Schon klar, das ich die Radumfänge und motorradspezifische Daten selbst ermitteln und im Setup eingeben muß, aber ich weiß echt nicht, welche Werte man für Sensibiltät und Wirkungsgrad nehmen sollte !? Ich werde die Fernverstellung mit Drehknopf und Regelanzeige benutzen - beeinflußt man mit dem Drehregler eigentlich nur die Sensibilität ?

Ich würde einfach gerne mit einem realistischen Setup beginnen und nicht bei "null" anfangen und dann nach jeder 2. Runde an die Box fahren, Laptop einstöpsel, Daten ändern, wieder ´rausfahren, wieder probieren, usw usw.

Wäre toll, wenn mir jemand seine Daten mitteilen würde - ich werde mich ganz bestimmt nicht beschweren wenn´s mich damit in´s Kiesbett gerissen hat !

Danke schon mal.

MfG.

RW.
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin,
aus Sicherheitsgründen solltest Du auf jeden fall erstmal mit max.Sensibilität, und max.Cutlevel anfangen.
Richtige eingabe der Umfänge u.s.w., hattest Du ja schon auf dem Zettel.
Wenn Du mit einer Sens.oder Cut Einstellung eines anderen anfängst, der schon Bedingungsspezifisch korrigiert hat, ist die Gefahr zu groß, das der Eingriff für Dich unter den dann herrschenden Bedingungen zu spät kommt.....
Also, alles einstellen, dann Funktionscheck auf dem Parkplatz wo Du kurz mehr als 30km/h erreichen kannst, und ab dafür.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Karsten hat mal wieder recht. Fang erstmal mit maximaler Sensibilität an, da regelts sogar auf der Geraden und Taste dich dann vorwärts... Mir hat das sehr gut geholfen die Funktionsweise der Tc zu verstehen. Anfangs warens große Sprünge beim verstellen und dann hab ich mich langsam weiter vorgetastet. Um die richtige Einstellung zu finden wirste wahrscheinlich doch mal nen Training Buchen müssen und testen, probieren, spielen... Wird dich realistisch am ehesten zu nem passablen Ergebnis bringen! Gruß Lars
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also ich habe mind. 2 Trainings benötigt bis ich die TC verstanden und so eingestellt habe, dass sie fast Dau tauglich war/ist. Allerdings nur für einen Reifen-Typ.
Beim Wechsel des Reifen-Typs fängt das Spiel wieder von vorne an. Einfaches Eingeben der Umfänge reicht nicht!
Allerdings geht es beim 2. und 3. Mal deutlich schneller ein gutes Ergebnis zu erreichen.
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

hi,
also ich habe LEIDER am Anfang der Saison die Erfahung machen müssen dass wenn man die TC am Anfang erst mal auf MAX stellt die maschine nur rum hüpfen tut.
Stell die TC gleich mal auf Profi, klingt komisch ist aber so :D
Du wirst merken dass die TC besonders in Schräglage sehr häufig einsetzten wird selbst in der Profi einstellung.
Wenn du merken soltest dass die TC sehr heftig einsetzt, so schnell wie möglich die Einstelung der TC verändern sonst brauchst du sehr schnell eine neue Kette :evil:
Ich werde mir in Zukunft überlegen ob ich mir nicht die Bazzaz dranbaue falls ich wieder eine 1000er haben sollte.
Bei einem Bekannten haben wir die Bazzaz dran gebaut und bei Ihm war die Einstellung viel viel einfacher.

Klar gibt es leute die recht schnell eine funktionierende Einstellung gefunden haben, aber bei mir hat es 3 Trainings gedauert bis die ganze Geschichte (ich sag mal zu 80%) funktioniert hat.

Die TC hatte ich an meiner EX 1000er K8 dran.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Achtung, nicht zu viel durcheinanderwerfen, Pro und Pro2 z.B....
Also bei der Pro Einstellung Profi, ja, aber bei einem anderen Motorrad hatte ich mühe sie überhaupt ans arbeiten zu bekommen, egal in welcher Vor-Auswahl. Ist nochmal von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich.
Das man einige Zeit braucht bis es halbwegs funktioniert, ist bei Radsensor gesteuerten Systemen bekannt,Du kommst nicht drumherum dafür mindestens ein Training zu opfern, und da solltest Du dann auch die Reifen drauf haben, die Du das ganze Jahr fahren willst. Wenn Du auf andere wechselst, oder auch nur auf Regenreifen, gehts von vorn los, kannst ja aber die jeweiligen Einstellungen sichern.
Tendenziell bleibe ich aber dabei, immer mit zu viel Regelung anzufangen.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich mache genügent Grip one Pro 2 also mit diesen reifen gehe auf

Profi rest minimum und dan die Empfindlickkeit überrall( alle 3) um 2 rauf so fängst du an,, und die wirst sehen die regelt sehr sehr gut damit (und immer noch ein bisschen zu früh ), dan nur noch fein einstellung !!!! gut ist es das ander bei dieser mit anfänger kommst du nicht mal vom platz weg, diese grund einstellung bei diesen Reifen habe ich bei ca 30 kunden gemacht und sie hat sehr gut gefuntzt, jetzt musst du selber für dich wissen was du machst okdoki, bei dunlop und michelin musst du da schon anders verwalten
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 30. Oktober 2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Das waren bislang meine Einstellungen.
(Conti Slick)

Empfindlichkeit (sens): Profi , dort überall +2
Wirkungsgrad (cut): Normal
Wheely : 90-3-3

zu Beginn drehe ich über die Fernbedinung gerne noch etwas Empfindlichkeit dazu. Wenn ich dann ein Gefühl bekommen habe wann/was/wo regelt drehe ich es an der Fernbedinung schrittweise wieder raus.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

spaceone hat geschrieben:Das waren bislang meine Einstellungen.
(Conti Slick)

Empfindlichkeit (sens): Profi , dort überall +2
Wirkungsgrad (cut): Normal
Wheely : 90-3-3

zu Beginn drehe ich über die Fernbedinung gerne noch etwas Empfindlichkeit dazu. Wenn ich dann ein Gefühl bekommen habe wann/was/wo regelt drehe ich es an der Fernbedinung schrittweise wieder raus.
top :mrgreen: das zeigt das ich gar nicht so schlecht liege mit der grundeinstellung
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

:)
Unsicher bin ich noch beim Wirkungsgrad (cut), bislang hab ich nur "normal" probiert.
Harte Eingriffe (max. cut) gehen bestimmt auf´s Material (Reifen,Kette,..)
"min cut" habe ich mich noch nicht rangetraut, gibts dazu Erfahrungen wie deutlich der Unterschied (Norm - Min) ausfällt?
Antworten