Zum Inhalt

GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

cut so weich wie möglich , so wie er von denen , der ist ist er gut ----härter da bekommst probleme ist auch zu brutalst du kannst ja gerne mal das voll auf drehen und fahren ,dan sagts selber ne runter damit lieber weicher und mehr---- wie hart und wenig , :lol: :lol: ich habe sogar neu sensoren im programm sogar motocross getestet :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Hi,
ich nehme an, eure Werte gelten für die Pro2 und nicht die Pro!? Diese Werte kann man doch auch mit der Pro2 Softwar ins Pro einspielen, oder?
Grüße
Marko
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

the.pabst hat geschrieben:Hi,
ich nehme an, eure Werte gelten für die Pro2 und nicht die Pro!? Diese Werte kann man doch auch mit der Pro2 Softwar ins Pro einspielen, oder?
Grüße
Marko
die werte kannst auch da einspielen mit diesen reifen conti pirelli metzeler
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

paaaast! danke dir!
fahre derzeit vorne Conti soft, hinten Dunlop irgendwas... möchte nächstet Jahr schon gerne bein Dunlop bleiben, hab das Gefühl der hält 3 Tage, die anderen nur 2 :roll:
Naja, bisschen feinanpassung gehört halt schon dazu, aber das dauert noch soooo lange bis zur nächstes Saison
:alright:
  • Benutzeravatar
  • RWentzel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
  • Motorrad: KTM RC8 SC
  • Lieblingsstrecke: Eurospeedway
  • Wohnort: 28816 Stuhr

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von RWentzel »

In der PROFI Einstellung schlägt der "Wizard" 5 / 7 / 9 vor und mit der hier empfohlenen Korrektur +2 ist man immer noch gaaaanz weit weg von der schlupf-tolerantesten Einstellung bei 20 !? Ausserdem ist der "Cut" selbst bei Minimal-Einstellung noch bei 4 / 6 / 8 d.h. im oberen Bereich ziemlich krass. Ich weiß zwar (noch) nicht, wie sich das in der Realität darstellt, aber wenn die Parameterwerte nicht logrithmisch oder exponentiell auseinanderliegen, sagt mir mein kleines Ingenieurgehirn, das diese Daten wohl eher sehr deutlich auf der sicheren Seite liegen ...

Das man für großen und kleinen Drosselklappenwinkel auch noch Korrekturfaktoren eingeben kann, ist natürlich ein tolles Feature, aber : wohin legt man diesen Bereich bei einer eher Drehmoment-orientierten Kilokixxe ? Der vorgeschlagene untere Wert von nur 15% ist ja wohl ein Witz - sollte man da nicht eher an 25% ´ran ? Und der obere Wert ist mit 95% m.E. zu hoch - sind da 85% nicht eher angebracht ?

Bin halt ein etwas ungeduldiger Geselle und komme gerne schnell auf´n Punkt und zu Ergebnissen (fahre meine Best Lap im Quali meistens in der 2. oder 2. Runde ...) und hab nich so viel Lust, den ganzen Tag Box raus/rein - Laptop rein/raus - usw .... zu spielen. Daher der Wunsch, die TC schon vorher zumindest theoretisch zu verstehen und schon beim ersten Rollout mit einer soliden Grundlage anzufangen.

Daher jeder fachlich versierte Input willkommmen.

@Mr. Bazzaz (Karsten) : das Ausprobieren auf´m Parkplatz funzt nich - bekomme die Slicks im Winter nicht auf Temperatur. Wird also ein Sprung ins kalte Wasser auf dem Kringel (Cartagena im Januar).

Gruß - RW.
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Sicherlich liegen die "Wizard" Werte vom Hersteller auf der sicheren Seite. Er kann ja auch überhaupt nicht wissen ob das System bei einer 400er oder einer 210PS BMW eingesetzt wird, dann noch variable "Reifen" (Strassenreifen, Rennreifen, versch. Hersteller, versch. konturen,...)
Jeder muss eben halt für sich rausfinden was am besten zu seinem Fahrstil+Fahrzeug passt, das wird dir kein Hersteller von "Universal-TC´s" abnehmen. Etwas Trainingszeit zum anpassen wirst du wohl also investieren müssen :alright:
Ich selber bin bei Null angefangen (alles auf max. und dann schritt für schritt reduziert), das hat micht gute 3 Tage in Spanien gekostet. Dafür habe ich in dieser Zeit aber auch gelernt wie die TC grundsätzlich in verschiedenen Kurven arbeitet und was passiert wenn man ein Parameter verändert.

Ich bin mit den sens. Werten 7 - 9 - 11 ganz gut klar gekommen. Es gab Stellen da hat es zu früh geregelt aber auch stellen wo das Heck schon nach außen wollte.

Beim cut fahre ich zumindestens den 3° Wert immer etwas höher. Die TC ist für mich ja in erster Linie ein Hilfssystem gegen Highsider. Probieren werde ich nächstes Jahr mal eine etwas progressive Einstellungen beim cut wie z.b. 2-5-8

Der Wert beim kleine Drosselklappen Winkel addiert ja Empfindlichkeit hinzu. 15% - 1 müsste also bedeuten das bei einem TP Winkel von 0-15% der sens wert jeweils um 1 runtergesetzt wird. Ist nützlich beim Gasanlegen am Scheitelpunkt. Wenn du dort nun 25% einträgtst kann es dich später in der Kurve (aufrichten und Gas aufziehen) wieder etwas zuviel einbremsen?!?

Der Wert beim großen Drosselklappenwinkel ist ja quasi die Wheely Control wenn man das so nennen darf. 87-2-2 hat bei mir gar keine Wheely zugelassen, 90-3-3 gingen zumindestens gefühlte 5cm vom Boden.

Ich finden das Hauptproblem ist es das so hinzubekommen das es etwas zusätzliche Sicherheit bietet aber nicht zuviel einbremst. :roll:

--edit--
sicherlich wird ein schneller Fahrer die TC nochmal offener fahren. Zum Vergleich, was fährst du denn so in LSR, OSL oder Cartagena für Zeiten?

--edit2-
der Drehregler an der Fernbedinung hat lt. Micron nur Einfluss auf die sens. Werte.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

90-3-3 wisst ihr was die zahlen bedeuten weil -3 und - 3 ist unlogisch

die erste 90 ist die grosse drosselklappenstellung
die zweite -3 ist die empfindlichkeit
die dritte - 3 der wirkungsgrad

das heist so wie das eingestellt ist wenn du ab 90 % drosselklappen stellung bist regelt sie die empfindlichkeit runter das heist sie reagiert statt 7 % schlup jetzt bei 4 % schlupf schon

und der wirkungsgrad wird auch runtergestellt so das sie weicher regelt,

ist doch unlogisch den bei 90% droesselklappenstellung ( jetzt auch mit schräglagensensor) bist du ja schon auf der geraden da heist es feuer frei , aber wenn du den empfindlichkeits - 3 machst kannst du ja nicht richtig beschleunigen , weil so ja komplett regelt auf der gerade brauche ich kein TC
wenn dann schalte es so gut es geht aus
das heist 85% zweite zahl voll auf + und wirkunsgrad ganz runter 0 oder- dann kanst du auf der gerade voll durch beschleunigen !!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Hi,
genau, wheely-control gehört eliminiert! Auf der RS steigen die Leute eh eher durch Highsider oder Rutscher als durch Überschlag rückwärts ab :wink:
Ich denke, die Frage ist, ob die TC betriebsmäßig in jeder Kurve arbeiten soll, oder aber eher als Backup, falls man es mal zu gut meint!?
Ich möchte z.B.: nicht, dass permanent da was eingreift. Sie soll mir gefahrlos die Grenzen aufzeigen und verhindern, dass im Grenzbereich gleich der gefürchtete Abflug eintritt.
Gruß
Marko
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

es ist ja nicht schlimm wenn du sie fast immer leicht hörst den sie tut ja nur einen zylinder auf spätzündung , ich finde die 3 schlüpfe voll gut ,, klar kannst du das so machen das sie so reagiert dan cut hoch und die empfindlichkeit alle drei gleich und das musst du dir suchen ( welche % )ist aber unsicherer wie das andere ist risiko freudiger..........
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: GripOne Pro 2 TC - Grundeinstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Pt-Race hat geschrieben:90-3-3 wisst ihr was die zahlen bedeuten weil -3 und - 3 ist unlogisch
die erste 90 ist die grosse drosselklappenstellung
die zweite -3 ist die empfindlichkeit
die dritte - 3 der wirkungsgrad
Hier haben wir uns Missverstanden! ;)
ich fahre nicht mit 90 -3 -3
sondern mit 90 , 3 , 3

hatte die - nur als Platzhalter gesetzt und nicht als Minus. 8)
Antworten