Zum Inhalt

500ccm 2-Takter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Morgen Leute,

Mir hat ein "Freund" ne Suzuki RG 500 angeboten... :twisted:
Ist schon fast alles drann gemacht, auf 17 Zoll,
Geändertes Getriebe, gsxr gabel, Bananenschwinge von Böckers,
jolly moto Anlage usw

1. Frage: wie laut ist die ca.? Wird wohl recht schwer
Mit 100db :?
ich wohn nahe Anneau du Rhin und mit den Ducs ist das
Kacke zum fahren, ich denke da macht die RG richtig laune!

2. Frage: soll auf der Rolle ca 130 ps drücken, wie siehts
Mit Revisionen aus? Wie oft sollte man den Motor, kurbelwelle
überholen, kolben wechseln ect....

3. Frage: gibts ne sorglos-bedüsung? Also so das ich nicht
Vormittags, nachmittags und zwischendrinn umdüsen muss?
Mir sind die letzten 10 ps in dem fall egal!

Soll einfach einfach ein Spassgerät sein!
Mir geht bei 500ter Falschtakter halt leider fast einer ab...

Und nehmt mich nicht gleich ganz auseinander,
Ich weiss dass die Karre ' aus der Zeit' ist
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Nimm die nicht, die ist Scheiße, Laut, geht immer kaputt, denk an die Umwelt,



und


GIB MIR DIE ADRESSE!


Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Ja, ich weiss Karsten :D

Deswegen ja auch, bekommt man ja nicht
Alle Tage sowas....

Ich denk das ich mal die Jungs von der
IG Königsklasse anschreibe, das wird wohl das Beste sein...

Gruss Marc
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

konsultiere mal den str-500 und/oder das 2takt-forum.

gruß jork
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • str-500 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 16:06
  • Motorrad: Spondon Honda RS 250
  • Lieblingsstrecke: Schleiz; Brünn
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von str-500 »

antistuermer hat geschrieben:Morgen Leute,

Mir hat ein "Freund" ne Suzuki RG 500 angeboten... :twisted:
Ist schon fast alles drann gemacht, auf 17 Zoll,
Geändertes Getriebe, gsxr gabel, Bananenschwinge von Böckers,
jolly moto Anlage usw

1. Frage: wie laut ist die ca.? Wird wohl recht schwer
Mit 100db :?
ich wohn nahe Anneau du Rhin und mit den Ducs ist das
Kacke zum fahren, ich denke da macht die RG richtig laune!

2. Frage: soll auf der Rolle ca 130 ps drücken, wie siehts
Mit Revisionen aus? Wie oft sollte man den Motor, kurbelwelle
überholen, kolben wechseln ect....

3. Frage: gibts ne sorglos-bedüsung? Also so das ich nicht
Vormittags, nachmittags und zwischendrinn umdüsen muss?
Mir sind die letzten 10 ps in dem fall egal!

Soll einfach einfach ein Spassgerät sein!
Mir geht bei 500ter Falschtakter halt leider fast einer ab...

Und nehmt mich nicht gleich ganz auseinander,
Ich weiss dass die Karre ' aus der Zeit' ist
zu1) 102-105 db (wenn frisch gestopft)

zu2) knapp über 130 an der welle ist machbar (mit serienzeugs), da muß aber schon absolut alles passen. sind knapp über 120 am rad. alles andere gehört ins reich der märchen und geschichtenerzähler.
wellen halten auf der renne zwischen 4 und 6tkm und können in der regel 2 bis max 3 mal gepreßt werden.
kolben halten ca 2 tkm.
zylinder können max 2 x geschliffen werden. zylinder np ca 600 euro (und man braucht 4 davon)
spritverbrauch zwischen 15 und 20 liter superplus/100km, 100 oder mehr oktan + 2taktöl.
mischung 1:30

zu3) europa-sorglosbedüsung ist machbar allerdins mit leistungsverlust!

realistischer preis für ein gut gemachtes exemplar zwischen ca 12 teuros.

fazit. ne 500er ist absolut das geilste und teuerste was man auf der strecke fahren kann.....
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Der Rainer Vater, Suzuki Vater in Bondorf hat ein Händchen und reichlich Erfahrung mit der RG500.

gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

man muß sich bewußt sein daß bei dieser Tuningstufe "etwas mehr" an Checks fällig sind als Ölstand und Benzin! Wer daran Spaß hat, .............ich hätte da noch ne XR70 stehen.
  • Benutzeravatar
  • Earnie Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
  • Motorrad: GSXR1000R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Münsterland

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von Earnie »

Moin Zusammen,

habe auch noch eine in der Garage liegen. Leider aber komplett zerlegt, ist vor 10 Jahren mit nem Fresser eingelagert worden und sollte eigentlich auch für die Rennstrecke fertig gemacht werden, Zylinder etc. ist alles schon da. Aber wegen Spritverbrauch, Motorkosten und der auch so schön einfach zu fahrenden neuen Viertaktern tu ich meinen alten Knochen die RG nicht mehr an. Aber auf jeden Fall nen geiles Moped. Wenn einer Interesse hat meine wieder aufzubauen kann er mir gerne ne Nachricht zukommen lassen, liegt schon viel zu lange rum. Ist mit RGV-Fahrwerk, RGV-Verkleidung, allen original Teilen und unglaublich aber war unfallfrei :-)
Viel Spaß auf jeden Fall mit deiner Zweitakt-Rakete.

Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:shock: Hast 'ne PN :!:

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

antistuermer hat geschrieben:Morgen Leute,

Mir hat ein "Freund" ne Suzuki RG 500 angeboten... :twisted:
Ist schon fast alles drann gemacht, auf 17 Zoll,
Geändertes Getriebe, gsxr gabel, Bananenschwinge von Böckers,
jolly moto Anlage usw

1. Frage: wie laut ist die ca.? Wird wohl recht schwer
Mit 100db :?
ich wohn nahe Anneau du Rhin und mit den Ducs ist das
Kacke zum fahren, ich denke da macht die RG richtig laune!

2. Frage: soll auf der Rolle ca 130 ps drücken, wie siehts
Mit Revisionen aus? Wie oft sollte man den Motor, kurbelwelle
überholen, kolben wechseln ect....

3. Frage: gibts ne sorglos-bedüsung? Also so das ich nicht
Vormittags, nachmittags und zwischendrinn umdüsen muss?
Mir sind die letzten 10 ps in dem fall egal!

Soll einfach einfach ein Spassgerät sein!
Mir geht bei 500ter Falschtakter halt leider fast einer ab...

Und nehmt mich nicht gleich ganz auseinander,
Ich weiss dass die Karre ' aus der Zeit' ist

Das ist aber nicht die RG aus Ahlen oder ? Hört sich zumindest danach an...denn der Preis ist einfach wahnsinn.. Wurde im Forum schon behandelt....
Antworten