Zum Inhalt

Minitwin-Racing

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Gorden Hensel wird Meister 2012.

Uwe Zimmermann konnte in Assen das Rennen vor Gorden Hensel für sich entscheiden. Die Meisterschaft gewinnt aber Gorden mit 10 Punkten Vorsprung. Glückwunsch zu dieser guten Leistung.

Die ersten Infos zum Finale in Assen gibt es schon auf www.minitwin-racing.de
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Bericht und Bilder zum rennen in Assen, gibt es jetzt unter:

www.minitwin-racing.de

www.kawa-saki.de
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • gts1000 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2012, 12:53
  • Motorrad: GTS1000
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von gts1000 »

Servus, war eine geile Saison 2012, hat riesig Spass gemacht und die Vorfreude auf 2013 ist groß.
Etwas mehr Modellvielfalt in der Serie fände ich auch sehr interressant, das Problem für alle zufriedenstellend zu lösen ist aber sicherlich nicht einfach.
Vor allem wenn wir weiterhin unter dem Deckmantel des Seriensport antreten.
Wenn das Interresse an den Minitwin weiterhin so ansteigt werden wir hoffentlich genügend regelmäßige Starter für eine eigene Klasse haben.

Ihr macht das schon, 2012 war auch so schon sehr geil mit einem haufen toller Leute.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an das Orga-Team und die Sponsoren der Serie.

Grüße an alle

Robert #513
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Über den großen Teich mischt man die Twins 500 und 650 mit 4 zylinder bis
450 ccm. Das funktioniert da sehr gut. Vielleicht wäre das eine Alternative
um mehr Starter zu bekommen.


Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

mehr Starter :shock: wir sind meistens über 30 Starter 8) es könnten ein paar mehr Raptoren oder Er6er sein, mehr als 2 Zylinder brauchen wir nicht :lol:
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

ich arbeite hart daran nächstes jahr mitfahren zu können :)
muss allerdings auch sagen, dass wenn ich ein gutes angebot für eine 600er ssp bekomme da zuschlagen werde.
derzeit sind die preise für die sv650 und die er6 schon recht happig...
und nein, keine raptor :)
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Throttlerocker hat geschrieben:derzeit sind die preise für die sv650 und die er6 schon recht happig...
Dein Budget scheint ja um die 5 Kilo zu sein. Da wird sich doch ne SV650 finden lassen für 3,5-4k, damit du den Rest ins Fahrwerk stecken kannst!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

@Throttlerocker
was haste gegen die Raptor :cry: ist eigendlich die beste Basis für Minitwin, hat Brembo Bremsanlage, Upside Down Gabel, stabilen Gitterrohrrahmen, SV Motor und auch die Elek. ist von der SV eigendlich alles besser als bei der SV nur die bzw der Fahrer ist nicht so Gut :(
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

FrontPlayer hat geschrieben:
Throttlerocker hat geschrieben:derzeit sind die preise für die sv650 und die er6 schon recht happig...
Dein Budget scheint ja um die 5 Kilo zu sein. Da wird sich doch ne SV650 finden lassen für 3,5-4k, damit du den Rest ins Fahrwerk stecken kannst!
So viel muss man gar nicht ausgeben. Für um die 2k sollte man schon eine Unfall-SV finden. Ich habe vor 3 Jahren für eine unfallfreie K4 unter 3k ausgegeben...
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Wäre auch gerne mit im Cup ist aber kohlemässig nicht zu machen ,es sei denn jemand kauft meine r6 zu einem vernünftigen Preis, oder tauscht mit mir gegen eine Twin
Antworten