Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Liebe Gemeinde,
um es nicht allzu lang zu machen - 2. Juli 2012 in Spa auf´s Maul gefallen, Schlüsselbein gebrochen und dann (bewußtlos) mim Heli nach Liége ins Krankenhaus geflogen worden.
Nach Erhalt der Rechnung für den Flug auf Moik´s anraten die Sachen der Krankenversicherung geschickt in der Hoffnung, dass die das bezahlen (hat wohl bei Moik´s Crash in Portimao auch funktioniert).
Nun bekomme ich letzte Woche Post von der Versicherung mit der Nachricht, dass die Kosten nach Anfrage beim belgischen Sozialversicherungsträger, nicht erstattet werden dürfen..! Da allerdings kein ersichtlicher Grund angegeben wurde habe ich bei der Versicherung angerufen und nachgefragt. Der nette Mann sagte mir, dass er meinen Unmut gut verstehen könne, aber auch er hatte keine wirkliche Erklärung dafür hätte. Er hatte mit eine Kopie von dem Schreiben aus Belgien beigefügt in der nur an einer Stelle "nicht Erstatten" angekreuzt ist.
Er hat mir dann geraten sowohl die Helifirma, als auch den Sozialversicherungsträger zu kontaktieren um nachzufragen, aus welchem Grund keine Erstattung gemacht werden dürfe....
Vom Krankenhaus habe ich inzwischen auch noch 3 Rechnungen über Medikamente, Untersuchungen usw. bekommen, die auch schon wieder 300 Mücken betragen.
Nun meine Frage an Euch - hatte schon mal jemand einen ähnlichen Fall und wenn JA, wie war die Vorgehensweise und was ist dabei rausgekommen..?
Danke Euch im voraus, Ingo
um es nicht allzu lang zu machen - 2. Juli 2012 in Spa auf´s Maul gefallen, Schlüsselbein gebrochen und dann (bewußtlos) mim Heli nach Liége ins Krankenhaus geflogen worden.
Nach Erhalt der Rechnung für den Flug auf Moik´s anraten die Sachen der Krankenversicherung geschickt in der Hoffnung, dass die das bezahlen (hat wohl bei Moik´s Crash in Portimao auch funktioniert).
Nun bekomme ich letzte Woche Post von der Versicherung mit der Nachricht, dass die Kosten nach Anfrage beim belgischen Sozialversicherungsträger, nicht erstattet werden dürfen..! Da allerdings kein ersichtlicher Grund angegeben wurde habe ich bei der Versicherung angerufen und nachgefragt. Der nette Mann sagte mir, dass er meinen Unmut gut verstehen könne, aber auch er hatte keine wirkliche Erklärung dafür hätte. Er hatte mit eine Kopie von dem Schreiben aus Belgien beigefügt in der nur an einer Stelle "nicht Erstatten" angekreuzt ist.
Er hat mir dann geraten sowohl die Helifirma, als auch den Sozialversicherungsträger zu kontaktieren um nachzufragen, aus welchem Grund keine Erstattung gemacht werden dürfe....
Vom Krankenhaus habe ich inzwischen auch noch 3 Rechnungen über Medikamente, Untersuchungen usw. bekommen, die auch schon wieder 300 Mücken betragen.
Nun meine Frage an Euch - hatte schon mal jemand einen ähnlichen Fall und wenn JA, wie war die Vorgehensweise und was ist dabei rausgekommen..?
Danke Euch im voraus, Ingo
Grüße Ingo
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Also ich musste in Mexico ins Krankenhaus...war zum Glück in einer Privatklinik.
Musste erstmal die kompletten Kosten vorstrecken...hatte zum Glück beim ADAC für 30€ oder so eine Auslandsversicherung abgeschlossen.
Als ich dann wieder daheim war, alle Rechnungen an den ADAC geschickt, noch ein paar Fragebögen beantwortet und nach zwei oder drei Wochen hatte ich die komplette Kohle wieder auf meinem Konto.
Musste erstmal die kompletten Kosten vorstrecken...hatte zum Glück beim ADAC für 30€ oder so eine Auslandsversicherung abgeschlossen.
Als ich dann wieder daheim war, alle Rechnungen an den ADAC geschickt, noch ein paar Fragebögen beantwortet und nach zwei oder drei Wochen hatte ich die komplette Kohle wieder auf meinem Konto.
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Das ist nur eine Teilantwort zu dem Heli und Medikamenten.
Wenn du eine Bescheinigung vorlegen kannst, dass der Heli-Rundflug medizinisch notwendig war, zahlt die deutsche Krankenkasse. Du trägst dann noch 10,- € Eigenanteil. (Die 10,- € hat bei mir dann
noch die Unfallversicherung übernommen). VORGESTRECKTE Barleistungen für Medikamente werden nur nach deutschen Richtlinien ( Preisen) gegen Beleg erstattet.
Wenn du eine Bescheinigung vorlegen kannst, dass der Heli-Rundflug medizinisch notwendig war, zahlt die deutsche Krankenkasse. Du trägst dann noch 10,- € Eigenanteil. (Die 10,- € hat bei mir dann
noch die Unfallversicherung übernommen). VORGESTRECKTE Barleistungen für Medikamente werden nur nach deutschen Richtlinien ( Preisen) gegen Beleg erstattet.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- HCB Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
- Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
- Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
- Wohnort: 21640 Nottensdorf
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Hallo Ingo,
hier meine Erfahrung aus CZ, Most:
Zunächst Sieger beim Motorradweitwurf, anschließend Disqualifikation wg. Fremderhilfe, mir war einer
ins Motorrad gefahren.....................Erfuhr ich später, mir fehlen ein paar Tage
Versichert bei der Techniker Krankenkasse.
Transport Krankenhaus Most 2 Tage
Helitransport nach Usti nad Labem
OP
Endlich aus der Bewußtlosigkeit
aufgewacht
Nach ca. 2 Wochen Transport nach Pirna Krankenhaus
Nach weiteren 2 Wochen Transport nach Kreischa Krankenhaus
(Nach weiteren 5 Wochen wurde ich endlich nach Hause geschickt.
Bezahlt habe ich in den deutschen Krankenhäusern die obligatorischen 10€/Tag.
Für den Transport Usti - Pirna bekam ich eine Rechnung, die mir von der TK erstattet wurde.
Genau genommen ich habe nichts
aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, auch nicht den Transport/Fahrt nach Hause, das rechnete ich über meinen allg. Schutzbrief ab.
.................. und Tschüß
Hartmut
hier meine Erfahrung aus CZ, Most:
Zunächst Sieger beim Motorradweitwurf, anschließend Disqualifikation wg. Fremderhilfe, mir war einer

Versichert bei der Techniker Krankenkasse.
Transport Krankenhaus Most 2 Tage
Helitransport nach Usti nad Labem
OP

Endlich aus der Bewußtlosigkeit

Nach ca. 2 Wochen Transport nach Pirna Krankenhaus
Nach weiteren 2 Wochen Transport nach Kreischa Krankenhaus
(Nach weiteren 5 Wochen wurde ich endlich nach Hause geschickt.

Bezahlt habe ich in den deutschen Krankenhäusern die obligatorischen 10€/Tag.
Für den Transport Usti - Pirna bekam ich eine Rechnung, die mir von der TK erstattet wurde.
Genau genommen ich habe nichts

.................. und Tschüß
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Es sollte ersteinmal geklärt werden, ob gesetzl. od. privat versichert.
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Bin gesetzlich Versichert bei der AOK.
Der Typ von der AOK meinte vor ein paar Wochen dass er in Brüssel beim Sozialversicherungsträger prüfen lassen würde ob die Rechnung rechtens wäre. Und sie haben denn geschrieben das nicht erstattet werden darf..!
Der Typ von der AOK meinte vor ein paar Wochen dass er in Brüssel beim Sozialversicherungsträger prüfen lassen würde ob die Rechnung rechtens wäre. Und sie haben denn geschrieben das nicht erstattet werden darf..!
Grüße Ingo
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Lutze Online
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Du warst bewußtlos und verletzt, die Streckenärzte haben entschieden das ein Heli notwenig ist und du wurdest damit transportiert. Die AOK muss die Kosten übernehmen, meine Meinung.
Solltest du eine Unfallversicherung haben (mit Rennstreckenrisiko) sollte auch diese das abdecken.
Solltest du eine Unfallversicherung haben (mit Rennstreckenrisiko) sollte auch diese das abdecken.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
mit der Klärung des Sachverhalts nicht so viel Zeit vertun, lieber mal zum spezialisierten Anwalt und zumindest eine fundierte Auskunft einholen. Als Laie kann man da formell viel falsch machen (Widerspruchsfrist ect.)
- HCB Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
- Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
- Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
- Wohnort: 21640 Nottensdorf
Re: Hilfe bei Problem mit Kostenerstattung im Ausland
Kontaktdaten:
Moin, moin Ingo,
die belgische Krankenversicherung hat geschrieben, "das nicht erstattet werden darf..!", das bezieht sich auf die belgischen Versicherungsbedingungen
. Dank der EU bist Du in Belgien genau so gut versichert wie in D, Dein Anspruch ist gegen Deine AOK. Dein finanzielles Restrisiko
kann sich max. belaufen auf die Preis/Kostendifferenz zwischen D und B, meines Wissens sind die Belgier noch hochpreisiger als bei uns. Das könnte bedeuten, daß Du auf diesem wahrscheinlich geringem
Kostenunterschied sitzen bleibst.
Siehe mein posting vom 5.11. meine "Gesetzliche"
hat in der CZ alles direkt bezahlt und das war ein richtiger Geldbatzen auch wenn es in der CZ preisgünstiger ist als bei uns. Meine Auslandsreisevers. wurde in keiner Weise in Anspruch genommen. Sie hätte sich mit einem Hinweis auf meine "Gesetzliche" begnügt
. Die Auslandsreisevers. tritt erst dann ein, wenn andere Krankenversicherungen keine Leistung erbringen müssen.
Ohne Wenn und Aber, Deine AOK ist dran
.................. und Tschüß
Hartmut
die belgische Krankenversicherung hat geschrieben, "das nicht erstattet werden darf..!", das bezieht sich auf die belgischen Versicherungsbedingungen



Siehe mein posting vom 5.11. meine "Gesetzliche"


Ohne Wenn und Aber, Deine AOK ist dran

.................. und Tschüß
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub