Mugello mit Prospeed
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Mugello mit Prospeed
Kontaktdaten:
hallo,
im August ist ProSpeed in Mugello, gibt es einen guten Grund dort hin zu fahren?
Es ist burtal weit und die Strecke bis dahin ist sch****
Maut
das Training ist brutal teuer
vier Gruppen = brutal wenig Fahrzeit
wenn es dann noch Überfüllt ist (siehe Berichte Jerez 2005/06) dann frag ich mich ob man da hin fahren muss?
oder alles halb so schlimm?
Gruß Christian
im August ist ProSpeed in Mugello, gibt es einen guten Grund dort hin zu fahren?
Es ist burtal weit und die Strecke bis dahin ist sch****
Maut
das Training ist brutal teuer
vier Gruppen = brutal wenig Fahrzeit
wenn es dann noch Überfüllt ist (siehe Berichte Jerez 2005/06) dann frag ich mich ob man da hin fahren muss?
oder alles halb so schlimm?
Gruß Christian
Dank Gruppeneinteilung kann es nicht brutal überfüllt sein --> sprich während der Gruppenfahrzeit kommt man ohne Wartezeit auf die Strecke.
Und wenn ich mich an letztes Jahr Rehm (Oktober) zurück erinnere, kann man nur mehr Fahrzeit haben. Dank Nebel und Gruppeneinteilung und Quali und Rennen bin ich noch nie so wenig an einem Event gefahren.
Ansonsten ist Mugello leider bei allen Veranstaltern einfach nur teuer. Doch die Strecke hat etwas, auch wenn sie mir nicht so gut gefällt.
Und bis auf die letzten 100km ist die Anreise auch recht entspannt. Maut ca. 25 EUR einfache Fahrt ab Brenner.
Und wenn ich mich an letztes Jahr Rehm (Oktober) zurück erinnere, kann man nur mehr Fahrzeit haben. Dank Nebel und Gruppeneinteilung und Quali und Rennen bin ich noch nie so wenig an einem Event gefahren.
Ansonsten ist Mugello leider bei allen Veranstaltern einfach nur teuer. Doch die Strecke hat etwas, auch wenn sie mir nicht so gut gefällt.
Und bis auf die letzten 100km ist die Anreise auch recht entspannt. Maut ca. 25 EUR einfache Fahrt ab Brenner.
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
haste den Termin im Juli mit den Pezibären verpaßt
Iss freies Fahren + Rennen. Und außerdem Nutzen wir das gleich, noch ne Woche Urlaub am Meer zu machen
Und so teuer isses auch net, da Brünn das Selbe kostet.
Und außerdem bin ich der Meinung, Mugello mußt Du mal gefahren sein

Iss freies Fahren + Rennen. Und außerdem Nutzen wir das gleich, noch ne Woche Urlaub am Meer zu machen

Und so teuer isses auch net, da Brünn das Selbe kostet.
Und außerdem bin ich der Meinung, Mugello mußt Du mal gefahren sein

Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Zu der Jahreszeit kann man aber auch auf nahezu jeder Strecke ein Opfer widriger Witterung werden, dessen sollte man sich vor Buchung im Klaren sein! Da kann auch der jeweilige Veranstalter nichts dafür, er kann dann lediglich versuchen organisatorisch das Beste daraus zu machen, notgedrungen kommt es dabei zu einem gestrafften Zeitplan. Aber lieber ein straffer Zeitplan der funktioniert als heilloses Chaos, es gibt auch Veranstalter sie sowas nicht geregelt bekommen.Spatz hat geschrieben:.......
Und wenn ich mich an letztes Jahr Rehm (Oktober) zurück erinnere, kann man nur mehr Fahrzeit haben. Dank Nebel und Gruppeneinteilung und Quali und Rennen bin ich noch nie so wenig an einem Event gefahren.
...................
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
2005 mit Rehm im Oktober. Bin mir mit den ca. 25 EUR recht sicher.SiRR hat geschrieben:wann warst du das letzte mal da?, Maut einfach ab Brenner € 50,00Spatz hat geschrieben: Und bis auf die letzten 100km ist die Anreise auch recht entspannt. Maut ca. 25 EUR einfache Fahrt ab Brenner.
So, gerade mal nachgeschaut:
Laut viamichelin.de sind es von Sterzing aus 22,90 EUR (einfache Fahrt). Hin-/Rückfahrt sind es dann ca. 50 EUR.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
da fehlt aber ein smilieAndiGixxer hat geschrieben:Bei welchem Veranstalter denn? Beim Robert zum Jahreswechsel war es null überfüllt.wenn es dann noch Überfüllt ist (siehe Berichte Jerez 2005/06)
nach dem was ich im speed.to gelesen habe wars der wahnsinn (bis zu 40min. wartezeit)
im moment ist jura-august-brünn (inkl. speed.to) und prospeed most (inkl. 4h rennen) geplant
Gruß Christian