
Diablo Superbike
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
Ich fand den SC2 vorne besser als den SC1, weil stabiler beim Einlenken. Gegen Dunlop trotzdem ein Pudding-Reifen 

gruß Alex
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
das ändert sich leider immer Jahr für Jahrpreuss hat geschrieben:Ich fand den SC2 vorne besser als den SC1, weil stabiler beim Einlenken. Gegen Dunlop trotzdem ein Pudding-Reifen

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
Warum sollte die Tabelle alt sein ?
Vor 4 Monaten war hier das gleiche Thema....da wurde geschrieben vorne SC2 ist der allraounder, geht immer ! und bei kühlen Temperaturen den SC1 (so wie auch in der Tabelle aufgezeichnet).....
Nun heissts immer SC1 vorne ?!!?
Lg Tom
Vor 4 Monaten war hier das gleiche Thema....da wurde geschrieben vorne SC2 ist der allraounder, geht immer ! und bei kühlen Temperaturen den SC1 (so wie auch in der Tabelle aufgezeichnet).....
Nun heissts immer SC1 vorne ?!!?
Lg Tom
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
es ist müßig, sich hier jetzt die Köppe über alte Reifen heisszureden wenn in 8 Wochen ein neues Jahr beginnt. Macht doch bitte eigene Erfahrungen und probiert verschiedene 2013er Mischungen aus..... 

- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
Gibt ja aber noch genug Pirellis mit DOT 12 oder älter im UmlaufHinnerck hat geschrieben:es ist müßig, sich hier jetzt die Köppe über alte Reifen heisszureden wenn in 8 Wochen ein neues Jahr beginnt. Macht doch bitte eigene Erfahrungen und probiert verschiedene 2013er Mischungen aus.....

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
preuss hat geschrieben:Ich fand den SC2 vorne besser als den SC1, weil stabiler beim Einlenken. Gegen Dunlop trotzdem ein Pudding-Reifen
dann mach doch in den sc1 einfach bißchen mehr luft rein!!

ich fahr vorne nur noch sc1 oder k1 und hinten was ich halt in die hände kriege!!


ich hätt noch dunlop d211 und d212 zu verkaufen!!



Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
@Rudi: liegt aber trotzdem viel am fahrerischen Niveu und den Zeiten. Die Möglichkeiten mit 2012er Mischungen sollten hier doch lang und breit besprochen worden sein.... und wenn hier jemand Pirelli mit Bridgestone vergleichen möchte.......fehlen mir reale Erfahrungen.
Kenne keine Bridgestonefahrer.
PS: 2013 SC1 hinten wird super
PPS: @Marc: Genau! SC1 (2012)vorne geht von 1,9 bis 2,5 bar heiss, je nach Geschmack.

Kenne keine Bridgestonefahrer.

PS: 2013 SC1 hinten wird super

PPS: @Marc: Genau! SC1 (2012)vorne geht von 1,9 bis 2,5 bar heiss, je nach Geschmack.
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
mj hat geschrieben:dann mach doch in den sc1 einfach bißchen mehr luft rein!!preuss hat geschrieben:Ich fand den SC2 vorne besser als den SC1, weil stabiler beim Einlenken. Gegen Dunlop trotzdem ein Pudding-Reifen![]()
Wenn ich nur selbst auf die Idee gekommen wäre . . .Hinnerck hat geschrieben: PPS: @Marc: Genau! SC1 (2012)vorne geht von 1,9 bis 2,5 bar heiss, je nach Geschmack.

gruß Alex
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
na, jetzt weißt es ja!!preuss hat geschrieben:mj hat geschrieben:dann mach doch in den sc1 einfach bißchen mehr luft rein!!preuss hat geschrieben:Ich fand den SC2 vorne besser als den SC1, weil stabiler beim Einlenken. Gegen Dunlop trotzdem ein Pudding-Reifen
Wenn ich nur selbst auf die Idee gekommen wäre . . .Hinnerck hat geschrieben: PPS: @Marc: Genau! SC1 (2012)vorne geht von 1,9 bis 2,5 bar heiss, je nach Geschmack.





Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

Re: Diablo Superbike
Kontaktdaten:
Hi,
Wieso versuchst du nicht einfach den einen oder anderen. Schlimmstenfalls legst dich hin, dann weißt, dass er nicht passt
Nöööö im Ernst, ich denke, du wirst keine signifikanten Unterschiede merken.
Ich bin z.B. jetzt sehr oft nen Conti medium hinten am Pann gefahren (aber auch Metzeler K2, K1, und Dunlop) und nun habe ich erfahren, dass gerade der soft hinten sehr gut am Pann sein soll, und dem Med eigentlich nicht so. Trotzdem werden ich noch einen medium verheizen (hab ich noch - 2008 aber egal)und dann den soft versuchen.
Versuch macht kluch
Grüße
Marko
Wieso versuchst du nicht einfach den einen oder anderen. Schlimmstenfalls legst dich hin, dann weißt, dass er nicht passt

Nöööö im Ernst, ich denke, du wirst keine signifikanten Unterschiede merken.
Ich bin z.B. jetzt sehr oft nen Conti medium hinten am Pann gefahren (aber auch Metzeler K2, K1, und Dunlop) und nun habe ich erfahren, dass gerade der soft hinten sehr gut am Pann sein soll, und dem Med eigentlich nicht so. Trotzdem werden ich noch einen medium verheizen (hab ich noch - 2008 aber egal)und dann den soft versuchen.
Versuch macht kluch

Grüße
Marko