Zum Inhalt

Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Moin,

habe gerade bei meiner GSX-R 750 K4 die Ventile gemessen und bin mir nun unsicher ob ich mir das Einstellen antun soll :?
Alle Ventile sind noch innerhalb der Toleranz, d.h.
Spiel Einlass SOLL = 0,10 - 0,20 mm
Bei allen 8 Ventilen bekomme ich die 0,10er Lehre locker rein, die 15er nicht mehr. Das heißt das Spiel ist irgendwo dazwischen.

Spiel Auslass SOLL = 0,20 - 0,30
Bei allen 8 Ventilen bekomme ich die 0,20er Lehre locker rein, die 25er nicht mehr. Das heißt das Spiel ist irgendwo dazwischen.

Nun sagt man aber ja man soll immer Richtung obere Grenze gehen. D.h. ich könnte nun bei allen Ventilen ein 0,05mm dünneren Shim einbauen und würde beim Einlass bei 0,15-0,20 landen und beim Auslass bei 0,25-0,30mm.

Da das bei der GIXXE aber so ein geschisse ist wegen Nockenwellen ausbauen bla bla würd ich das ungern machen wenns eigentlich noch nicht nötig is.
(Da denke ich gerne an meine Kawa: Schlepphebel auf die Seite shim raus,shim rein, fertig. :cry: )

Also Frage an die Experten Einstellen oder nächsten Winter nochmal schaun?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Moin,

- Bessere Fühlerlehren besorgen - alle 2/10 sollten es schon sein (hätt ich im Angebot)
- einstellen - schön gleichmässig ins obere Drittel, 17/18 bzw 27/28. Auch wenn es blöde Arbeit ist. Notfalls Motor ausbauen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Das man an die "obere Grenze" gehen soll beruht einfach darauf dass das sicherer ist.
Sicherer, dass das Ventil auch zu ist.
Ist es nicht 100% zu, so kann die Wärme nicht vom Ventil an den Zylinderkopf abgeleitet werden.
Dann kann es zum Ventilabriss am Ventilschaft kommen.

Auch unter den Tunern habe ich schon unterschiedliche Kommentare dazu gehört.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich alles so lassen weil es innerhalb der Toleranz bist.
Scheinbar scheint dein Zylinderkopf auch gut zu funtionieren da alle Ventile ein ähnliche Ventilspiel aufweisen. Es ist von daher nicht damit zu rechnen, dass sich etwas weltbewegendes in der Zukunft abspielt. Und wenn dann kann ja auch das Spiel größer werden.

Nee, das wär mir zuviel Arbeit ohne echten Nutzen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

lonzo hat geschrieben:Moin,

- Bessere Fühlerlehren besorgen - alle 2/10 sollten es schon sein (hätt ich im Angebot)
- einstellen - schön gleichmässig ins obere Drittel, 17/18 bzw 27/28. Auch wenn es blöde Arbeit ist. Notfalls Motor ausbauen.

bingo mehr wird dazu nicht gesagt, und es hat seinen nutzen !!!! und fragt jetzt nicht welchen usw bla bla :!: :!: wie schon am tel besprochen michi motor raus und machen ansonsten kommen wenn die gebale wieder bei dir ist :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

UPPPSSS :oops:
Sorry, die Blattlehren sind natürlich alle 2/100 sinnvoll, nicht 2/10
Dussel-ich :goofy:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Und die hast du in welchem Bereich im Angebot?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Ventile Einstellen ja oder nein?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

... war eine Woche unterwegs...
Ich hab die Blattlehren von 0,10mm bis 0,50mm in 2/100-Abstufungen,
also 0,10 - 0,12 - 0,14 - .... - 0,48 - 0,50, kompletter Satz.
Bei Interesse gerne PN
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Antworten