Zum Inhalt

S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Malzeit, meine BMW war gestern auf dem Prüfstand und zeigt bei ca 10t Turen einen leichten einbruch bei der Leistung sowie beim Drehmoment.

Kann das was mit der DTC zu tun haben (regelt leicht)? Oder vielleicht die Einspritzung? Kann man mit der Software (HP Steuergerät + Calibration Kit) was machen.
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich habe gerade 4 Diagramme hier liegen, mit Original Auspuff, sowie Akra und Arrows.
Eine leichte Senke, aber wir reden hier von einer Leistung
von ca. 160 PS die bei dieser Drehzahl am Hinterrad anliegt. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ich habe gerade 4 Diagramme hier liegen, mit Original Auspuff, sowie Akra und Arrows.
Eine leichte Senke, aber wir reden hier von einer Leistung
von ca. 160 PS die bei dieser Drehzahl am Hinterrad anliegt. :wink:

Langer bei 10t U/min sind bei "TUREN"-bikes immer die Turen-kurven etwas flacher :wink: :wink:

aber Spaß beiseite: schalte die DTC u. das ABS aus u. dann wird bei 10.000 "TOUREN" die Delle in der Kurve kleiner bis gar nicht mehr sicht- u. fühlbar.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Re: S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Alla hop danke für die Tipp´s und Sorry für die "Turen" :).

Also muss ich mit dem leichten Loch leben da beim fahren ja die DTC/ABS eingeschaltet is, oder kann man das mit dem Calibration Kit etwas glätten?

Die Orig. Schaltereinheit passt nimmer an den Lenkerstummel (zweck´s ausschalten/einschalten der DTC/ABS). Würdet ihr die STM Schaltereinheit oder die Schalter von Alphatechnik empfehlen?
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Daniel1 hat geschrieben:Alla hop danke für die Tipp´s und Sorry für die "Turen" :).

Also muss ich mit dem leichten Loch leben da beim fahren ja die DTC/ABS eingeschaltet is, oder kann man das mit dem Calibration Kit etwas glätten?

Die Orig. Schaltereinheit passt nimmer an den Lenkerstummel (zweck´s ausschalten/einschalten der DTC/ABS). Würdet ihr die STM Schaltereinheit oder die Schalter von Alphatechnik empfehlen?

NIX KAPITTO??? DU SOLLST NUR AUF DEM PRÜFSTAND DIE DTC AUSSCHALTEN !!!
Hast - dort wo die meiste Leistung kommt - nämlich bei 10.000 U/min Schlupf am Hinterrad weshalb die DTC regelt. Schaltest Du die DTC aus ist alles gut u. die Delle in der Leistungskurve ist weg. Hatte ich bei meiner auch !

Ach so - Malzeit kommt nicht von MALEN - sonder dem MAHL einnehmen - deshalb "MAHLZEIT" :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Re: S1000RR leichtes Loch bei ca.10000 Turen

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Alles klar hab's schon verstanden. Der junge Mann dem ich das gute Stück abgekauft hab hat die linke Schaltereinheit demontiert ;) sprich den Taster zum Ein-/Ausschalten der DTC/ABS. Deshalb die Frage nach den Schaltereinheiten.

Ach ich bin ein Farbstiftliebhaber, also Malzeit. SCHERZ
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
Antworten