Zum Inhalt

Heckrahmen erleichtert...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich hab mal etwas abgespeckt... :lol:

Mal was neues ich habe den heckrahmen mal etwas abgespeckt vom ca.3kg auf 2kg.

War ein bischen arbeit aber hat sich gelohnt

Positver nebeneffekt endlich mehr platz für das powercomander und quickshifter gedöhns...

Bild

Bild

Geweih ist auch schon behandelt worden...

Wie sieht es mit Stummeln aus hat die jemand schon mal hohl gebohrt ?

Was habt ihr an original teilen schon mal erleichtert :?:
#134
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

kadett 1 hat geschrieben:Ich hab mal etwas abgespeckt... :lol:

Mal was neues ich habe den heckrahmen mal etwas abgespeckt vom ca.3kg auf 2kg.

War ein bischen arbeit aber hat sich gelohnt

Positver nebeneffekt endlich mehr platz für das powercomander und quickshifter gedöhns...

Bild

Bild

Geweih ist auch schon behandelt worden...

Wie sieht es mit Stummeln aus hat die jemand schon mal hohl gebohrt ?

Was habt ihr an original teilen schon mal erleichtert :?:

Hi! :wink:

Ich hab abgespeckt durch austauschen (Batterie, Kettensatz, PK-Verkleidung und Akra-Anlage mit kurzen Töpfen) und es war vorher schon ein Kit-Kabelbaum dran!

Und natürlich bei mir selber... :mrgreen:

Wie extrem magst Dein Winterprojekt machen?

Gruß Sven :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Na ja ist schon was passiert...

Lifepo4 drin,lima raus

Akra evoline ist dran,Bremsscheibe hinten schön aufgebohrt.

Also magnesium felgen etc. wollte ich jetzt nicht oder so...

Ich suche vorallem tipps um originalteile zu modifizieren.

Kaufen kann ja jeder :lol:

Und biotuning starte ich auch noch 8)
#134
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Hast mal überlegt, das die Querstege vielleicht nicht ganz umsonst da sind?
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ja für fette Ammiweiber als Sozius und um dem ganzen steifigkeit zu geben wenn so ein Apparat mit 120kg sich auf die hinteren rasten stützt die auch am heckrahmen angebracht sind. :lol:
#134
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

@Kadett: Geht das so mit dem Rahmen bei Dir, wenn der auf ist? Bei mir würde es bei der RN12 rein pissen und Ich hätte keine Fläche für die Technik...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ja hinten ist underseat Auspuff und vorne ist noch der originale radlauf den ich auch etwas bearbeitet habe...

Ausserdem bin ich schönwetter fahrer :wink:
#134
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Wenn Du es extrem machen möchtest, kannst manche Schrauben Holbohren. Oder 2-3Löcher quer rein machen.

Oder leichtere Schrauben kaufen! Es ist ja bald Weihnachten... :mrgreen:
http://www.gsg-mototechnik.de/

Wie weit magst das also ausreizen?


Gruß
Der, dems Spaß macht :)
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Moment, du fährst n UNDERSEAT-Auspuff, aber machst dann an anderen Teilen solchen Leichtbau?

Mal überlegt, das n normaler seitlicher Auspuff, oder sogar n Under-Engine-Auspuff erheblich mehr sparen?
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Heckrahmen erleichtert...

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Was so geht mit meinen mitteln Drehbank und Ständerbohrmaschine zwar etwas älter aber its the man not the maschine 8)

Seitenständer könnte man bestimmt auch noch was machen :roll: :twisted:
#134
Antworten