Zum Inhalt

Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

schinnerhannes hat geschrieben:- entweder ordentlich beim dt Zoll anmelden und auf den Kaufpreis 6 % Zoll u. 19 % EUST zahlen ! Motorräder u. Wasserfahrzeuge werden bei außereuropäischem Import mit 6 % verzollt!

- Kaufpreis ist doch sehr flexibel ;-) ! oder?

- Warst Du nicht gerade in Italien zum trainieren mit dem Hobel ? Ist doch schon seit Jahren Dein Moped - oder nicht doch ?
DANN musste aber die Herkunft nachweisen können;-)

Ich würde es einfach auch beim Zoll anmelden, hast den wenigsten Ärger damit!
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

schinnerhannes hat geschrieben: - Warst Du nicht gerade in Italien zum trainieren mit dem Hobel ? Ist doch schon seit Jahren Dein Moped - oder nicht doch ?
In diesem Falle natürlich nicht unbedingt den Vertrag da rum liegen lassen u. möglichst nicht OHNE Mopedklamotten da rum gondeln.
So würde ich es auch probieren bei einer Kontrolle.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • silvio t Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 15:30
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von silvio t »

Lass Dir das Möp vom schweizer Besitzer über die Grenze bringen und fertig ist! :wink: (stand schon mal vor'm gleichen Prob.)
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

schreibe doch einfach ein kaufvertrag. datiere das mit 3 jahre vorher und lasse dein beste kumpel unterschreiben als verkäufer.
nimm das mit als beweis.
oder als die legale art nicht zuviel kosttet würde ich es in kauf nemen.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Duc-Men hat geschrieben:schreibe doch einfach ein kaufvertrag. datiere das mit 3 jahre vorher und lasse dein beste kumpel unterschreiben als verkäufer.
nimm das mit als beweis.
oder als die legale art nicht zuviel kosttet würde ich es in kauf nemen.

WENN dich der deutsche Zoll kontrolliert, lassen die sich die Versteuerung vorlegen.Ob vor 2-3-4-oder 10 Jahren, ist egal!

....wenn du das SO machst, haste nichtnur die Verzollung, die Strafe, sondern auchnoch n Verfahren wegen Urkundenfälschung am Hals......
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

nun, dan bin ich jetzt belehrt worden und kan dies nicht mehr empfehlen, zumindest nicht den erste teil.
kaufe die maschine nicht und suche hier weiter wenns dir zu teuer wird
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

silvio t hat geschrieben:Lass Dir das Möp vom schweizer Besitzer über die Grenze bringen und fertig ist! :wink: (stand schon mal vor'm gleichen Prob.)
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Genau so würde ich es auch machen wenn du dich nicht traust das Teil im Transporter einfach rüberzufahren....
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7354
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Fahr über die Französiche Grenze, und dann über das Saarland nach D - kontrolliert keine Sau da :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

silvio t hat geschrieben:Lass Dir das Möp vom schweizer Besitzer über die Grenze bringen und fertig ist! :wink:
Der Verkäufer ist hoffentlich nicht so blöd und macht das. Das ist das Problem des Käufers!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Zündeisen von Schweiz nach Deutschland!!! Steuern???

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Rufer: wenn der Schweizer Eigentümer des Motorrades ohne Carnet über die Grenze fährt und kontrolliert wird, kann er behaupten, das Motorrad zb zum Service nach Deutschland bringen zu wollen. Im schlimmsten Fall muss er umdrehen. Wenn der Deutsche an der Grenze erwischt wird, hat er ein Problem. So gesehen ist das schon eine denkbare Variante.
"Omne animal post coitum triste"
Antworten