Zum Inhalt

Muß Preziosi bei Ducati gehen?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2261
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Torsten#21 hat geschrieben:Wie Stoner mehrfach äußerte, wurden seine Wünsche bezüglich der Weiterentwicklung kaum berücksichtigt. Das selbe berichten heute Burgess und Rossi. Die Entwicklung dauerte zu lange und ihre Wünsche wurden zu langsam umgesetzt oder eben garnicht.
Langsam kann man nicht behaupten - die haben ja mehrere Mopeds an den Start gebracht, aber die blieben leider alle dem "Stil" treu...
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Im Vergleich zu Honda oder Yamaha, die mal eben eine Unzahl an Chassisvarianten und so weiter mit an die Strecken bringen können, hat Ducati im Prinzip kaum was getan.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15353
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#21 hat geschrieben:Für mich ist es logisch das Preziosi seinen Hut nehmen muss und das hätte er schon viel früher machen sollen (meine Meinung)! Schon Stoner war damals beleidigt das der Erfolg der Duc hauptsächlich dem Motorrad und weniger dem Fahrer zugeschrieben wurde. Das war meiner Meinung nach auch einer der Gründe für den Wechsel zu Honda. Wie Stoner mehrfach äußerte, wurden seine Wünsche bezüglich der Weiterentwicklung kaum berücksichtigt. Das selbe berichten heute Burgess und Rossi. Die Entwicklung dauerte zu lange und ihre Wünsche wurden zu langsam umgesetzt oder eben garnicht. Trotzdem wurde so eine Menge Geld ausgegeben, das niemand die Erfolglosigkeit verstehen/nachvollziehen kann. Der Fisch fängt immer am Kopf zu stinken an. Er hatte seine Chance, ciao Preziosi... :wave:

Zu Stoners Zeiten war ja auch nur ein Bruchteil der Kohle vorhanden wie die beiden letzten Jahre. Genauer betrieb Ducati mit 40 Mio € zu Stoners Zeiten ein MotoGP und WSBK-Werksteam, inkl aller Kosten für Entwicklung und Fahrergehälter.
Für Rossi wurde der Betrag fast verdoppelt und das WSBK eingestampft.

Ich glaube hier verwechseln ein paar die Kohle welche der Ducati Vorstand als Budget freigab mit Preziosis Genialität.
Immer wieder fazinierend wie alles in einen Topf geworfen wird.

Preziosi ist seit Anfang an beim MotoGP-Projekt dabei, auch vor Stoner war man sehr erfolgreich. So wäre Capirossi ohne den Barcelona-Crash in 2006 vermutlich Weltmeister geworden, immerhin führte er damals die WM an.

Damals passten aber auch die Reifen von Bridgestone die exclusiv für die Ducati gebaut wurden, perfekt zu dem ganzen Konzept. Auch ein Verdienst der mutigen Entscheidung von Michelin auf Bridgestone zu wechseln und harter Arbeit.
Aber das sieht ja wieder niemand.

Hauptsache man hat mit Preziosi einen Schuldigen für des Großmeisters schwache Performance gefunden, weils so schön ins Bild passt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

des Grossmeisters?
Und was ist mit den andereren Fahrern?

Warum hat es Preziosi nicht geschafft, die Duc auf die (neuen) Einheitsreifen abzustimmen obwohl soviel Budget vorhanden war?
Die Fragen muss er sich gefallen lassen und die Antworten sind eindeutig.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15353
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ja, des Grossmeisters! Der wurde als Entwicklungsgott geholt um es noch besser als Stoner zu machen.
Wie gesagt, wer sind ein Barbera oder Abraham gegen die Qualtät eines Dovis oder Crutchlows? Verstehst was ich meine? Von der Fahrerqualtität waren die anderen Hersteller breiter aufgestellt als Ducati, das darf man nicht vergessen.

Was ist Ducati schon gegen Yamaha oder Honda? Wieviel Erfahrung haben sie mit Alurahmen? Im Vergleich zu den Japanern geht die gegen Null. Nicht mal Suzuki und Kawasaki haben Land gegen Yamaha und Honda gesehen. Wie soll es dann Ducati schaffen wenn sie technologisch in die gleiche Kerbe wie alle andern hauen?

Ducati erziehlte ihre Erfolge bisher nur durch andere Technologien & Konzepte. Desmodromik, Gitterrohrrahmen, CFK-Rahmen. Hayden wird nicht müde zu betonen dass es nicht an dem lag. Man siehts ja auch daran, das er mit er GP10 (800ccm) teilweise deutlich schneller war als mit der GP12 und 1000ccm.

Hier mal ein interessantes Beispiel, wieviel besser so eine 1000er schon alleine auf der Geraden geht: http://www.gpone.com/index.php/20121109 ... -2012.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ok, der Grossmeister ist schuld.
Aber nur deswegen, weil auch der Beste - naja, oder sagen wir mal einer der Aliens - nicht mit der Gurke klargekommen ist.
Und das zeigt: Das das Ding "unfahrbar" ist oder um es mit Deinen Worten zu umschreiben: Eben nicht auf der Höhe der Jap. Hersteller Yamaha und Ducati.
Wenn es das Ziel ist zu gewinnen, dann muss man bereit sein alles zu verändern.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15353
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Spatz hat geschrieben:ok, der Grossmeister ist schuld.
Aber nur deswegen, weil auch der Beste - naja, oder sagen wir mal einer der Aliens - nicht mit der Gurke klargekommen ist.
Wenn es das Ziel ist zu gewinnen, dann muss man bereit sein alles zu verändern.

Wo habe ich gesagt VR wäre schuld? Steht nirgends. Es lässt sich aber kaum von der Hand weisen dass er eine Teilschuld tragt.

Glaubst Du wirklich, Ducati hat nicht alles probiert was in ihrer Macht steht?

Wäre es so einfach, würden es alle machen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Roland hat geschrieben:Wo habe ich gesagt VR wäre schuld? Steht nirgends. Es lässt sich aber kaum von der Hand weisen dass er eine Teilschuld tragt.
hier, ca. 2 posts zuvor:
Roland hat geschrieben:Hauptsache man hat mit Preziosi einen Schuldigen für des Großmeisters schwache Performance gefunden, weils so schön ins Bild passt.
und nein ... ich bin der Meinung Ducati hat nicht alles probiert.
Der Schritt zu Suter oder FTR hätte schon viel früher erfolgen müssen. Evtl. auch Testfahrten während der Rennen. Das vorher gesteckte Saisonziel war doch eh nicht mehr realistisch erreichbar.

Und genau da sehe ich Ducati als Hersteller in der Pflicht.
Nachdem man gesehen hat, dass auch der Grossmeister nicht klar kommt, hätte man vielleicht richtig radikale Wege gehen müssen.

Bin mal auf 2013 gespannt wie sich die Herren AD, BS und AI so schlagen werden.
Und dann 2014, wenn der Strukturwandel Auswirkungen zeigen sollte.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15353
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Moment, nicht verwecheln. Rossis schwache Performance ist Schuld das Preziosis Kopf rollt, ich habe nicht gesagt das Rossi alleine Schuld wäre dafür das die beiden letzten Jahre gar nix ging bei Ducati. Wie gesagt, beide Seiten machten Fehler.

Der Schritt mit dem Chassis von FTR konnte gar nicht früher erfolgen, da zuerst ein komplett anderes Konzept verfolgt wurde. Nachdem ein Motor 3 Rennen halten muß, kann man nicht so einfach alles übern Haufen werfen. Das Reglement ist da auch ein limitierender Faktor gewesen. Und immerhin gewann Stoner bis zu Schluss damit Rennen. Von Rossis Fähigkeiten her erwartete man das gleiche.

Übrigens wurde getestet was ging. Die GP12 wurde schon am Montag nach dem Mugello GP getestet und wieder mal von Rossi als Schritt in die richtige Richtung angepriesen. Schon vergessen?
Rossi war von der so begeistert, das sie in Assen mit der GP12.1 antraten. Das dies logistisch funktionierte war mehr als eine Hauruckaktion.

Radikale neue Wege im Motorradrennsport funktionieren niemals. Niemand erfinded das Rad neu. Zielführender ist sanfte Evolution.

Aber es ist ein leichtes hinterher schlau daherzureden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Der Schritt mit dem Chassis von FTR konnte gar nicht früher erfolgen, da zuerst ein komplett anderes Konzept verfolgt wurde. Nachdem ein Motor 3 Rennen halten muß, kann man nicht so einfach alles übern Haufen werfen.
Wie wärs zum Saisonbeginn 2012 gewesen? Das Motorrad war schließlich schon seit 2008 nicht mehr ganz bei der Musik. Nach deiner Rossi Theorie der Mitschuld ist dürfte ja Stoner dann erst Recht dafür verantwortlich sein das es seit 2008 nur noch rückwärts ging.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten