also ich fande die ahk der r6 von anfang an scheiße,wenn man etwas anderes gewohnt ist

selbst meine freundin (kam von eine gsxr-600) fragte mich,ob da überhaupt eine ahk drinne ist

naja nun is da tss drin und die hoppelt...
gruß hubbel
Ist schon geklärt, hatte mich nur vertanDecembersoul hat geschrieben:1.
Also vor der hasseröder schaltet man nur einen gang runter, im 3. gang aus der rechts raus , dann kurz in den 4. dann wieder in den 3. und rein in die Hasseröder.
Eine Feder ist wohl schon raus bei mir ... was genau das jetzt heißt, weiß ich jetzt auch nichtDecembersoul hat geschrieben:2.
Eine der drei federn der AHK kann man modifizieren- einfach die drei "beine" abzwicken und den rest der feder drinlassen !
Ich schalte meistens dann gleich zwei Gänge durch und gebe kein Zwischengas...Decembersoul hat geschrieben:3. (und ganz wichtig)
Immer jeden Gang einzeln auskuppeln und dabei zwischengas geben dann bleibt sie schön ruhig.
Mir musste das auch erstmal jemand sagen und als ichs dann konnte war alles gut.
Den 4-ten tue ich mir nicht anDecembersoul hat geschrieben:1.
Also vor der hasseröder schaltet man nur einen gang runter, im 3. gang aus der rechts raus , dann kurz in den 4. dann wieder in den 3. und rein in die Hasseröder.
Bei mir sind soweit ich sehen konnte - 2 beine schon quasi ab.Decembersoul hat geschrieben:2.
Eine der drei federn der AHK kann man modifizieren- einfach die drei "beine" abzwicken und den rest der feder drinlassen !
Jeden Gang auskuppeln - ja, zwischengas - ist mir wieder zu viel multitasking - dafür gibt es eben AHKDecembersoul hat geschrieben:3. (und ganz wichtig)
Immer jeden Gang einzeln auskuppeln und dabei zwischengas geben dann bleibt sie schön ruhig.
Mir musste das auch erstmal jemand sagen und als ichs dann konnte war alles gut.