Zum Inhalt

Muß Preziosi bei Ducati gehen?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Roland, denk halt was Du meinst; ich würde als Ducati CEO - wenn ich da das gleiche Bild hätte wie jetzt als unbeteiligter Zuschauer von außen - auch den Konstrukteur austauschen.

Wen denn sonst um Gottes willen?

In der F1, bei Yamaha mit der M1, bei der Honda Fireblade, bei vielen wirklich erfolgreichen Projekten wird der Erfolg auf das Mastermind dahinter zurückgeführt - was sich für den Misserfolg m.E. ebenso ergibt...

Das sagt nix darüber, ob der Mann nicht supertoll ist - aber er hat es halt nicht geschafft, das Ziel zu erreichen (nämlich ein Motorrad, mit dem taugliche Fahrer tauglich fahren können). Es sei denn, die Armada von Ducati-geschädigten Fahrern sind alles Vollpfosten ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:
as hat geschrieben: Klar kann man es amüsant finden, wie groß die Klappe von Burgess und Rossi war, aber irgendwie ist der Witz ja nun auch nicht neu ;-)
Daran ist überhaupt nix amüsant, sondern das ist ein Zeugnis an unglaublicher Arroganz und Überheblichkeit. Vor allem einem Stoner gegenüber. Darüber wird der sich vermutlich noch in 20 Jahren kaputt lachen....
Hat sich da nicht herrausgestellt das es sich bei dem hier angesprochenen Zitat um eine nicht ganz korrekte Übersetzung handelte. Du nimmst doch für Stoner auch immer in Anspruch das da ziemlich sicher falsch übersetzt wurde.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Roland hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben: Ich bin ja mal gespannt wie die 1199 funktionieren wird in der SBKWM
Wenn es da klappt versteh ich nicht weshalb es in der MotoGP nicht klappen sollte?!

Hier ein Musterbeispiel für fehlendes Verständnis. Eine MotoGP und WSBK haben nur eines gemeinsam:

Das sie Motorräder sind. Das wars, ansonsten komplett andere Baustelle.
Woher habe ich nur gewusst dass so eine Antwort kommt :)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Roland hat geschrieben:
as hat geschrieben: ...wen bitte soll man denn dann austauschen, wenn nicht den Typen, der das Ding federführend entwickelt hat und der vermutlich immer noch glaubt, es könne mit einem von den anderen Moppeds abweichenden Konzept den großen Wurf machen?
Die Frage ist doch, wer sollte es besser machen? Ein Autofuzzi von Audi hat diesbezüglich sicher kein Gefühl und nicht annähernd die Erfahrung von Preziosi.
also lieber den Einäugigen als nen Blinden nehmen.
Vielleicht sollte man sich mal jemanden suchen aka A. Newey (um mal die geliebte F1 Parallele zu ziehen)?!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Spatz hat geschrieben: Vielleicht sollte man sich mal jemanden suchen aka A. Newey (um mal die geliebte F1 Parallele zu ziehen)?!

Und wen gibts da? Mir ist keiner bekannt, der eine MotoGP ala Honda oder Yamaha hinstellen kann. Es war ja angeblich Furusawa im Gespräch, aber der begeht lieber Harakiri, als irgendein Knowhow von Yamaha an Ducati auszuplaudern.
Es kämen eh nur Japaner in Frage, kein Europäer der mir bekannt wäre, hat je eine konkurrenzfähige MotoGP/500er gebaut.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Was ist mit der 500er Cagiva ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Was ist mit der 500er Cagiva ?
Und, wer hat die gebaut? Castiglioni. Und das vor 20 Jahren. Der lebt zudem nicht mehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ja Castiglioni war Europäer. Du hast doch gesagt, dir sei kein Europäer bekannt, der je eine konkurrenzfähige 500er gebaut hat.
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Montag 12. November 2012, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ja Castiglioni war Europäer. Du hast doch gesagt, dir sein kein Europäer bekannt, der je eine konkurrenzfähige 500er gebaut hat.
:banging:

Hauptsache dagegen, hauptsache nix sinnvolles zum Thema beitragen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

??? Was war denn an meiner Frage jetzt so schlimm ?! Du hast gesagt, du kennst keinen Europäer der je eine konkurrenzfähige Moto GP / 500er gebaut hat. Ich gab einen Hinweis auf die Cagiva, die ja von einem Europäer stammt und du pampst mich jetzt an ?? Hat sicher was mit dem Thema zu tun. Du hast doch auch dein Statement mit der konkurrenzfähigen 500er mit dem Thema verknüpft. Jetzt verstehe ich gar nix mehr :shock:
Es kämen eh nur Japaner in Frage, kein Europäer der mir bekannt wäre, hat je eine konkurrenzfähige MotoGP/500er gebaut
.

Wenn du meinst, dass es momentan keinen Europäer gibt, der eine konkurrenzfähige Moto GP bauen könnte, dann musst du das auch so formulieren und das "500er" weglassen :wink:
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Montag 12. November 2012, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten