Diditotalbekloppt hat geschrieben:Was ist mit der 500er Cagiva ?
Und, wer hat die gebaut? Castiglioni. Und das vor 20 Jahren. Der lebt zudem nicht mehr.
Die letzten Cagivas waren im Prinzip nix anderes als verkappte Yamahas....die "originalen Cagivas" waren in den Anfangsjahren die grössten Rohrkrepierer unter der Sonne - erst als man immer mehr Yamaha kopierte, war man mit Lawson und Kocinski mehr oder weniger erfolgreich....
Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
Sämtliche Themen werden andauernd gelähmt, weil ständig irgendwelche kindische Nebenkriegsschauplätze persönlicher Animositäten aufgemacht werden. Ich kann nix schreiben ohne das irgendein Schlaumeier daherkommt und das Gegenteil behauptet.
Was hat ein toter italienischer Genius mit der Frage zu tun wer eine aktuelle MotoGP von Ducati weiterentwickeln kann????
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja mehrere Rennsiege und 3er in der WM. Immerhin.
Ok, das sind Erfolge, keine Frage, soll auch nicht geschmälert werden.
Aber doch eher nicht die Dimension um die hier diskutiert wird, also Honda, Yamaha, Suzuki usw.
Mein Beitrag war ausnahmsweise mal kein persönlicher Angriff gegen dich Roland. Entschuldige wenn du das so aufgefasst hast. Und wenn jemand es besser weiß, dann darf man das doch auch hier schreiben, oder ist das dein persönlicher Blog hier ? Das hier ein Forum für alle und das heisst, dass hier jeder schreiben DARF und "Ich kann nix schreiben ohne das irgendein Schlaumeier daherkommt und das Gegenteil behauptet "....naja....wer im Glashaus sitzt Das hört sich so an wie "nur ich schreibe hier und alle anderen halten bitte ihr Mundwerk!"
Du hast gesagt, du kennst keinen Europäer der je eine gute Moto GP / 500er gebaut hat. Ich sagte durch die Blume "Castiglioni", was nur eine Antwort auf deinen Satz war. Wenn du das persönlich nimmst, ok dann ist das deine Sache. Es war nicht als Angriff gemeint.
Und jetzt gerne weiter zu Preziosi. Ich persönlich denke schon, dass er ein genialer Kopf ist. Nur wenn er nicht die Ressourcen bekommt, die so ein Kopf verlangt, dann ist er irgendwann in einer Sackgasse.
Ich denke, dass mit frischem Geld aus Wolfsburg vielleicht etwas mehr in puncto Entwicklung drin sein könnte als bisher. 30 - 50 Millionen an Budget pro Jahr + Sponsorengelder noch obendrauf werden dort eher unter dem Punkt "Spielgeld" verbucht.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Und jetzt gerne weiter zu Preziosi. Ich persönlich denke schon, dass er ein genialer Kopf ist. Nur wenn er nicht die Ressourcen bekommt, die so ein Kopf verlangt, dann ist er irgendwann in einer Sackgasse.
Roland hat geschrieben:
Und jetzt zurück zu Ducati und Preziosi!
eigentlich ist DAS Thema doch inzw. erledigt
Roland hat geschrieben:
........ wer eine aktuelle MotoGP von Ducati weiterentwickeln kann????
so müsste das neue Thema heissen....
wie wärs z.B. mit Hr. Baumgaertel oder Hr. Suter
oder einer von BMW oder Aprilia
oder irgendeinem anderen neuen bisher unbekannten Ingenieurs-Talent!
Ist doch immer wieder ein "Glücksgriff"
auch Preziosi und Konsorten sind ja nicht als MotoGP-Genies zur Welt gekommen!