Zum Inhalt

Muß Preziosi bei Ducati gehen?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

froetz hat geschrieben:@Hansi: Das Verhältnis "sinnvolle Postings zu sinnlosen Postings" ist bei dir jedenfalls weitaus schlechter als Rolands, der immerhin auch richtige Infos bringt..........
So ?
Na wenn du meinst.
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Schnecke124 hat geschrieben:Stahl-Gitterrohr war bewährt, schnell und günstig zu fertigen/verändern, jahrzehnte Erfahrung damit, aber "altbacken". Logischer Folgeschritt für Preziosi: Carbon. Dann noch Evolution, wie Roland schrieb, statt hektische Betriebsamkeit und es wäre vielleicht besser geworden
Nicky Hayden hat in der Vergangenheit genau dies, auch öffentlich, mehrfach betont - auf ihn hat man aber offensichtlich weniger gehört, als auf Rossi/Burgess, die den ganzen Laden mit ihren ständigen "Verbesserungsvorschlägen" durcheinander wirbelten.

Ich will jetzt nicht Rossi/Burgess als "Alleinschuldige" hinstellen, auch Ducati hätte hier vielleicht Prioritäten setzen sollen.
Die Basis von Ende 2010 war ja nicht schlecht, Stoner gewann damit Rennen und Hayden fuhr aufs Podest in Aragon. Hayden kannte das Motorrad ja und sah darin durchaus Entwicklungspotenzial.

Tja, dann kam es anders.....

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

hansi44 hat geschrieben:
froetz hat geschrieben:@Hansi: Das Verhältnis "sinnvolle Postings zu sinnlosen Postings" ist bei dir jedenfalls weitaus schlechter als Rolands, der immerhin auch richtige Infos bringt..........
So ?
Na wenn du meinst.
Da meint nicht nur froetz, sondern auch einige andere.
Erfüll doch einfach Onkel Tom seinen Wunsch. Wäre wirklich nett !
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2215
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Wäre eine Rückkehr denkbar? also zu2010...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Von Stoner habe ich eine Aussage gelesen, bitte nicht darauf festnageln, die sinngemäss folgendes enthielt:

Er wäre enttäuscht wenn Ducati Preziosi entsorgen würde, denn als er mit ihm zusammenarbeitete lag es nicht Preziosi wenn sie Probleme hatten, sondern an Ducatis Management, zuwenig Budget usw...

Soviel zum Thema "der Fisch stinkt vom Kopf her".

Ich bin nach wie vor der Meinung, die GP09 & GP10 hatten richtig Potenzial, das Konzept mit dem GFK-Hilfrahmen war noch nicht am Ende.
Am Stahlrohrrahmen gabs nix mehr zu entwickeln.

Es ist weder Rossi/Burgess alleine Schuld, die fehler die vermutlich das Ducati-Management machte kann man einem Preziosi als Ingenieur sicher nicht in die Schuhe schieben.
Der kann nicht mehr machen als Teile zu zeichnen und zu entwickeln.
Vor allem seit die GP12 in der Entwicklung ist, hat Preziosi versucht Rossi jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Das ist die eine Seite, die andere Seite besteht noch immer aus dem der Gas gibt. Und hier darf man getrost die Frage stellen, wie weit wars um Rossis Motivation gestellt?
Diese Frage muß er sich gefallen lassen. Schliesslich hat er im Winter schon geäussert der das einzige was ihm am Vertrag mit Ducati geärgert hat, war der nicht schon Ende 2011 Ducati verlassen konnte.

Deshalb bin ich der Meinung, das beiden Seiten zu je 50% die Schuld anzuheften ist. Jeder hat für den Misserfolg seinen Teil beigetragen.
Dabei muß man in meinen Augen Ducati auch noch in Schutz nehmen, weil sie nicht Honda sind. Ducati kann keine 40 verschiedene Rahmen bauen und austesten. Von entsprechend vielen verschiedenen Motorkonfigurationen ganz zu schweigen.

Preziosi ist nach wie vor m.M. die falsche Kuh, die geschlachtet wird. Ich hoffe ja nach wie vor, dass es ein Gerücht ist.

onkel tom hat geschrieben:Wäre eine Rückkehr denkbar? also zu2010...

Glaube ich kaum, denn dafür bräuchte es wieder einen komplett neues Layout vom Motor und allem anderen.
Aber geil wärs schon...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Ähm, hat mir mein Browser nun einen Streich gespielt oder wurde mein Posting einfach gelöscht ?
Wenn ja hätte ich zumindest gerne eine Begründung dafür :!:

Ums nochmal kurz zusammenzufassen: Ich stimm Roland zu das es eine langsame evolution bei der Entwicklung geben muss (hat er glaube ich mal so gesagt, wenn nicht dann ist es eben einfach so meine Meinung) um ein Motorrad konkurrenzfähig zu machen. Bin aber auch der Meinung das Preziosi in den letzten Jahren genau das Gegenteil gemacht hat und das weder ein Rossi noch ein Stoner/Hayden etc. die Entwicklung eines Motorrades vorgeben (sollten) sondern einzig und alleine der Chefingenieur selbst und wenn ders nich gebacken bekommt ist es ganz logisch das er vom neuen Investor der in der nahejn Zukunft Erfolge sehen will wegbefördert wird. Ich glaube auch das es ein Zeichen von Anerkennung für seine Leistungen um Ducati ist das man ihm eine andere Stelle verschafft hat. Normalerweise sind solche Leute ganz schnell komplett weg vom Fenster!
Außerdem war ich noch der Meinung das man selbst nicht Motorrad gefahren sein muss um eine MotoGP Maschine zu entwickeln, mir ist sonst jedenfalls kein anderer Chefingenieur bekannt der mal auf MotoGP-Niveau (!) Motorrad gefahren ist ("normales" Motorradfahren kann hierfür kein Maßstab sein, denn das lernt jeder normal begabte Mensch in ein paar Wochen bzw. innerhalb einer Saison!).
EDIT: Laut TSR beträgt das Budget von Honda jährlich 40 Mio €. Das sagt mir als Aussenstehenden das Ducati offensichtlich ein Effizienzproblem bei ihrer MotoGP Abteilung hat. Ob es wirklich ein Unterschied macht ob hinter den 40 Mio noch ein Konzern wie Honda kommt oder Ducati wage ich zu bezweifeln, denn von der Motorboot-Abteilung kann sich das MotoGP-Team bestimmt kein Know-How ausleihen :P
Kurzum: Ich glaube das Audi genau das richtige macht indem Sie bei Ducati versuchen eine etablierte Struktur einzuführen und das beginnt nunmal bei so Leuten wie Preziosi (Bauernopfer hin oder her).


EDIT2: Ich depp habs im falschen Thread gepostet :banging: :banging: :banging:
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

@ Roland

Ich weiss nicht ob man da eine Prozentuale Schuld vergeben kann. Wenn ein Fahrer sagt, ich brauche dieses oder jenes damit ich schnell fahren kann, muss ich es machen. Wenn sich dann im Nachhinein heraus stellt, dass es Mist war und er die nächste Idee hat, muss ich mir überlegen ob ich ein zweites Mal darauf höre. So wie man es aber der Presse entnehmen konnte wurden Rossis Wünsche nie ganz umgesetzt.
Dass Ducati dann auf die ausbleibenden Erfolge mit teilweise blindem Aktionismus geantwortet hat, steht auf einem anderen Blatt und da muss sich Ducati fragen wer dafür die Verantwortung zu tragen hat. Wenn es Preziosi war, dann muss er gehen und dass zu recht. Wenn nicht eben als Bauernopfer.

Wie schwer es ist ein solches Projekt wie eine funktionierende GP Maschiene zu entwickeln ist, zeigen ja auch die Großen Honda und Yamaha. Beide können wohl eins richtig gut. Yamaha kann einzigartige Chassis bauen und Honda die stärksten Motoren. In beidem der Beste zu sein hat noch keiner geschafft. Ducati kann halt beides noch nicht 100% und braucht deshalb halt noch mehr Zeit. Allerdings nutzt die dann auch nur wenn mal kontinuiertlich in eine Richtung gearbeitet wird.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ihr vergesst immer wieder eines:

Erfahrung. Ducati hat im Prinzip null Erfahrung im Bau von Alurahmen, kauft sich Know how bei FTR und offensichtlich auch bei Suter, trotzdem muß ein Hersteller wie Honda, die eigentlich Erfahrung bis zum abwinken bei dem Thema haben, an die 40 Rahmen pro Saison bauen um das lästige Chattering zu beseitigen.
Selbst die haben Riesenprobleme einen guten Rahmen zu bauen, wie soll das dann von Ducati/FTR in ein zwei Saisons gestemmt werden?
Ducati blinden Aktionismus vorzuwerfen ist sicher nicht richtig.

Nachdem immer noch nix von Preziosis abschuss offiziell ist, er nach wie vor als Chefingenieur interviewt wird, in Valencia beim Test auftrat wie eh und je und schon von den Regeln in 2014 sprach, glaube ich mittlerweile das die Meldung von Motomatters (glaube ich zumindest das es die waren) eine Ente ist/war.

Es würde tatsächlich, davon bin ich Felsenfest überzeut, mit Preziosi die falsche Kuh geschlachtet werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Was sagst du denn zum Wiesinger, der Ducati rückständige Elektronik vorwirft ?
Ich dachte immer, die hätten da eher einen Vorteil ?

http://www.speedweek.de/MotoGP/news/298 ... ti-ab.html

der hinterwäldlerischen Elektronik
Zuletzt geändert von hansi44 am Donnerstag 15. November 2012, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Keine Ahnung wie er da drauf kommt.

Wie gut die Elektronik funktioniert, sieht man im Regen, wo die Ducatis meistens ganz vorne zu finden sind.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten