Zum Inhalt

Wer stellt Heckhöherlegungen nach Maß her

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Wer stellt Heckhöherlegungen nach Maß her

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Hallo ,

habe ein Problem und zwar benötige ich für mein Baby Honda CBR900 SC28 eine Heckhöherlegung - klar im Ebay und im Laden gibt es welche aber ich benötige noch ein 1 bis 2 cm mehr als die schon haben , das Rennfederbein ist ca. 1 cm kürzer als das Originale und somit fällt das Heck ein Stück runter - brauche keine ABE dazu

Für einen Tipp wäre ich dankbar !


Grüsse an alle Biker und hoffentlich wird es bald wärmer :lol:
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Umlenkhebel aus Solid Works konstruieren, in ein DXF File wandeln und jeder Laserbetrieb mit einer Trumpf Maschine kann dir die gewünschten Umlenkhebl auslasern.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

öhm, is ja alles schön und gut ,aber die umlenkung im cm bereicht zu ändern ist eine sache wo man sich viel versauen kann !!!!!! es gibt umlenkungen die progressiv ausgelegt sind und wenn man da was im cm breich tauscht kann man sich die ganze abstimmung versauen......
ich meine jetzt nicht die geometrie ,d.h. handlicher oder stabiler ,sonder die abstimmung des federbeines. für das berechnen von umlenkungen gibt es jede menge formeln und es ist eine wissenschaft für sich...... wäre da etwas vorsichtig
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Abstimmung

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Hallo gixxer750 ,

diese Überlegung habe ich mir auch schon gemacht aber ich denke wenn die Masse unten an der Strebe und an der Schwingenaufnahme die gleichen sind und nur die Aufnahme für das Federbein nach oben kommt , müsste das keinen Unterschied machen . Natürlich ändert sich der Nachlauf am Vorderrad aber da habe ich ein 17 Zoll drin.

Bin halt ein alter Bastler

Merci
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Hallo,

ich hab gerade die Feder von meinem Federbein tauschen lassen in eine weichere.

Dabei wurde der untere Teller, auf dem sich die Feder abstützt getauscht:
in einen höheren. vielleicht geht das bei dir auch?

Meins ist ein Wilbers.
Oder mal bei einem Fahrwerksbetrieb wie Franz Racing anrufen wäre mein Tip.

gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Laaks hat ne verstellbare Stützstrebe für ne R1 angeboten, vielleicht gibts sowas auch für deine Honda ?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

entweder die Verstellbare Stützstrebe, die ist mit Gewinde, sprich du kannst Stufenlos die Höherlegung einstellen oder du lässt in das Federbein eine Längenverstellung einbauen.
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Hallo
Eine Verlängerung des Federbeins bei Deiner Blade um ca. 1cm ergibt schon eine Erhöhung des Hecks um ca.2,5 bis 3 cm das ist schon nicht ohne. Eine Einstellbare Strebe wäre hier sicher die beste Lösung.
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Hallo!
Ich hatte damals eine andere Umlenkung von Thurn drin.
Das Heck kam damit knappe 4 cm höher.
Mir hat es sehr gut gefallen.
Gruß Achim
Antworten