Zum Inhalt

Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

Einer meiner Lenkanschläge ist kaputt, oder besser gesagt nicht vorhanden.

Was gibts alles für möglichkeiten?

Gruß
Kipfi#13
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

- Finger quetschen beim Lenkereinschlagen
- neuen Rahmen
- alternativ neue Gabelbrücke, je nachdem wo der Lenkanschlag weg ist
- Gummitürstopper
- tbc

:poked:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kipfi#13 hat geschrieben:Einer meiner Lenkanschläge ist kaputt, oder besser gesagt nicht vorhanden.

Was gibts alles für möglichkeiten?

Gruß
Kipfi#13
Lenkanschlagschoner von B&G z.b., die werden an die Gabelholme gebunden.
Dann brauchst du keinen Anschläge mehr weil die Dinger viel früher den Einschlag begrenzen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Hi,
die Vorschläge die die Jungs vor mir gegeben haben sind sehr gut, solltest du was anderes suchen, dann schau mal bei Bursig.com/richtarbeiten , wir fräsen die abgebrochenen stücke ab, und Montieren geschraubte Anschläge drauf.
Gruß
Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

Michael hat geschrieben: Lenkanschlagschoner von B&G z.b., die werden an die Gabelholme gebunden.
Dann brauchst du keinen Anschläge mehr weil die Dinger viel früher den Einschlag begrenzen.
Aso, dann sind das quasi keine Schoner im sinne wie Knieschoner oder sowas, sondern das sind Lenkeranschläge?

Besteht bei den Dingern nicht die gefahr, dass die Gabel bei einem Sturz was abkriegt?

Gruß
Kipfi#13
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

glaube, wenn dann die Gabel was abbekommt, dann hast Du ganz andere Sorgen und es kommt auf das bisserl Gabel nicht mehr drauf an.
  • henne39 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 10:37
  • Motorrad: Suzuki GSX R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka
  • Wohnort: 96231

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von henne39 »

Spatz hat geschrieben:glaube, wenn dann die Gabel was abbekommt, dann hast Du ganz andere Sorgen und es kommt auf das bisserl Gabel nicht mehr drauf an.
:D :)
CUP SIEGER FR-CHALLENGE 2017 + 2018 :D
SBK 750

FR-Challenge 2019 Platz 3 SBK 1000

http://www.dippold-racing.de
http://www.kasi-racing.de

Henne#39
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Michael hat geschrieben: Lenkanschlagschoner von B&G z.b., die werden an die Gabelholme gebunden.
Dann brauchst du keinen Anschläge mehr weil die Dinger viel früher den Einschlag begrenzen.
Das wäre die teurere Variante zu den von mir oben erwähnten Gummitürstoppern.
:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

der-bramfelder hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Lenkanschlagschoner von B&G z.b., die werden an die Gabelholme gebunden.
Dann brauchst du keinen Anschläge mehr weil die Dinger viel früher den Einschlag begrenzen.
Das wäre die teurere Variante zu den von mir oben erwähnten Gummitürstoppern.
:wink:
dafür muss ma nix basteln ;)
ich hab die Lenkanschlagdingens bei Jens bezogen:
http://www.rennservice-grimm.de/Ritzel- ... 00-RR.html
Runter scrollen bis Lenkanschlagschützer:
Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Matze-ZX10R Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2012, 07:33
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Pannoniaring

Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze-ZX10R »

bei meiner is der auch ab und ich hab die "polnische" Variante gewählt und hab mir Gummi unterlagen zurecht geschnitten und mit Montage Kleber (hält auch am Wochenende) auf den Rahmen geklebt wo der Lenkerstummel auftreffen würde. Die von B&G hab ich als Ersatz in der Kiste!
Wir fahren KAWA, weil wir´s können!

22.04-23.04.2013 Brünn Stardesign
10.05-12.05.2013 Pannonia Stardesign
21.06-23.06.2013 Slovakia Stardesign
30.09.- 03.10.2013 Rijeka Dunn-Racing
Antworten