Alles andere ist Mumpitz.
Seriensportmeisterschaft 2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Ersma abwarten .... hoffentlich wirds ein richtig offenes Reglement - alles erlaubt - nur DB-Limit... das reicht.
Alles andere ist Mumpitz.

Alles andere ist Mumpitz.
Verletzungspause 
- tommi Online
- Beiträge: 3039
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Seriensport und offenes Reglement..... eigendlich ein krasser Wiederspruch, oder?
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Sehe ich genauso! Meisterschaften mit freiem Wettrüsten für diejenigen, die es sich leisten können, gibts es schon zu Hauf
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Smudo Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 09:51
- Motorrad: Kawasaki ZX6-R
- Wohnort: Borken
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
das sind meine letzten Info's bezüglich TB:
Hallo Racer,
schon mal zur Info für die Vorbereitung eurer Mopeds für Serie 2013.
Gestern sind bei DMSB unsere Änderungen für nächstes Jahr genehmigt worden.
Im groben vorab:
Es wird jetzt nur noch Dauerprüfungen mit 3 Pflichtrunden geben, mehr sind
zulässig.
Dafür gibt es 2 Sprints. Startaufstellung von Lauf 1 ist
Meisterschaftsstand, beim 2 Lauf das Ergebnis aus Lauf 1.
Technisch gibt es nur noch 4 Klassen.
Dafür ist jetzt viel mehr freigegeben. Es müssen nur noch Rahmen, Schwinge
mit Umlenkhebel, Gabel mit Brücken, Kabelbaum, Gemischaufbereitung,
Bremszangen, Kühler, Steuergerät, Airbox der Serie entsprechen.
Steuergerät ist frei programmierbar, Luftfilter, Schaltautomat,
Kühlerschläuche, Tankdeckel usw ist freigegeben. Auch ist die
Gabelbeschichtung frei.
Powercommander wie bisher, Kat muss auch sein, aber die Einbauposition ist
frei wählbar.
Ab 2014 ist für alle Baujahre ein Kat vorgesehen.
Ansonsten sind 7 Veranstaltungen im Gespräch inklu Assen!! Mal sehen was
wirklich dabei heraus kommt.
Sobald das neue Regelwerk Druckreif ist, schicke ich es euch.
Hallo Racer,
schon mal zur Info für die Vorbereitung eurer Mopeds für Serie 2013.
Gestern sind bei DMSB unsere Änderungen für nächstes Jahr genehmigt worden.
Im groben vorab:
Es wird jetzt nur noch Dauerprüfungen mit 3 Pflichtrunden geben, mehr sind
zulässig.
Dafür gibt es 2 Sprints. Startaufstellung von Lauf 1 ist
Meisterschaftsstand, beim 2 Lauf das Ergebnis aus Lauf 1.
Technisch gibt es nur noch 4 Klassen.
Dafür ist jetzt viel mehr freigegeben. Es müssen nur noch Rahmen, Schwinge
mit Umlenkhebel, Gabel mit Brücken, Kabelbaum, Gemischaufbereitung,
Bremszangen, Kühler, Steuergerät, Airbox der Serie entsprechen.
Steuergerät ist frei programmierbar, Luftfilter, Schaltautomat,
Kühlerschläuche, Tankdeckel usw ist freigegeben. Auch ist die
Gabelbeschichtung frei.
Powercommander wie bisher, Kat muss auch sein, aber die Einbauposition ist
frei wählbar.
Ab 2014 ist für alle Baujahre ein Kat vorgesehen.
Ansonsten sind 7 Veranstaltungen im Gespräch inklu Assen!! Mal sehen was
wirklich dabei heraus kommt.
Sobald das neue Regelwerk Druckreif ist, schicke ich es euch.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16864
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Das heißt dann DRCDecembersoul hat geschrieben:Ersma abwarten .... hoffentlich wirds ein richtig offenes Reglement - alles erlaubt - nur DB-Limit... das reicht.
Alles andere ist Mumpitz.
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Und somit hat es sich schon wieder erledigt. Schon wichtig so ein kat im rennsport.
to be the best you have to beat the best
- Spätzünder66 Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 14:13
- Motorrad: Aprilia V2+V4
- Wohnort: Saarland
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Recht haste !!!....obwohl du ja mit der Sache als solches nix mehr am Hut hastFrontPlayer hat geschrieben:Sehe ich genauso! Meisterschaften mit freiem Wettrüsten für diejenigen, die es sich leisten können, gibts es schon zu Hauf
Boah, das schlimmste an den Reglementänderungen wird wohl sein das ich mir ne neue Startnummer ausdenken muss
Der Name SERIENsport sagt schon das ER, der Kat, dort hin gehört...Chris86 hat geschrieben:Und somit hat es sich schon wieder erledigt. Schon wichtig so ein kat im rennsport.
Seriensport -2013
DLC Kl. 2 Team‘s:
Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
DLC Kl. 2 Team‘s:
Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
mit dem Kat ist es doch einfach, einfach diese Einschubpatronen von z.B. Akrapovic nehmen und fertig.
Das es im Seriensport nicht ohne Kat geht, war und ist aber immer schon klar gewesen.
Das es im Seriensport nicht ohne Kat geht, war und ist aber immer schon klar gewesen.
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Liebe Leute,
wie die " neuen" Technischen Bestimmungen bereits den Weg ins Netz gefunden haben ist uns schleierhaft?!?
Grundsätzlich stimmen die genannten Punkte zwar schon mit dem überein, was vom FA Seriensport in Richtung Technik bereits angedacht wurde. Diese Punkte entstammen aber nur einem Entwurf, der bisher in keinster Weise vom DMSB abgesegnet wurde!!!
Das sind alles nur pauschale Überlegungen, die es erst noch zu präzisieren gilt.
Diese Veröffentlichung ist somit ein Muster ohne Wert!!!
Also nochmal:
entschieden ist noch nichts, wir stimmen aber grundsätzlich mit denen überein, die zumindest noch zu einem gewissen Teil dem Wort " Serie" eine Bedeutung beimessen möchten, wollen uns aber auch nicht dem verschließen, was heutzutage problemlos und günstig möglich ist.
Alles darüber hinaus ist zumindest für den Seriensport nicht machbar, da man sonst auch DRC fahren könnte, wie Chris schon richtig angemerkt hat.
Hier herrscht momentan also noch Klärungsbedarf und deshalb gibt es auch noch kein Ergebnis!
Aber eins steht fest: für ein komplett offenes Reglement benötigen wir den Seriensport nicht
Viele Grüße
Torsten
______________________________________________________
Zur Info hier nochmal der Stand vom letzten Samstag, 24.11.12 (DMSB-Veranstaltertagung), den ich bereits ein paar Seiten vorher gepostet hatte:
wie die " neuen" Technischen Bestimmungen bereits den Weg ins Netz gefunden haben ist uns schleierhaft?!?
Grundsätzlich stimmen die genannten Punkte zwar schon mit dem überein, was vom FA Seriensport in Richtung Technik bereits angedacht wurde. Diese Punkte entstammen aber nur einem Entwurf, der bisher in keinster Weise vom DMSB abgesegnet wurde!!!
Das sind alles nur pauschale Überlegungen, die es erst noch zu präzisieren gilt.
Diese Veröffentlichung ist somit ein Muster ohne Wert!!!
Also nochmal:
entschieden ist noch nichts, wir stimmen aber grundsätzlich mit denen überein, die zumindest noch zu einem gewissen Teil dem Wort " Serie" eine Bedeutung beimessen möchten, wollen uns aber auch nicht dem verschließen, was heutzutage problemlos und günstig möglich ist.
Alles darüber hinaus ist zumindest für den Seriensport nicht machbar, da man sonst auch DRC fahren könnte, wie Chris schon richtig angemerkt hat.
Hier herrscht momentan also noch Klärungsbedarf und deshalb gibt es auch noch kein Ergebnis!
Aber eins steht fest: für ein komplett offenes Reglement benötigen wir den Seriensport nicht
Viele Grüße
Torsten
______________________________________________________
Zur Info hier nochmal der Stand vom letzten Samstag, 24.11.12 (DMSB-Veranstaltertagung), den ich bereits ein paar Seiten vorher gepostet hatte:
Erklärung / Vorteile:Zitat:
Der DMSB-Seriensport wird für 2013 wie folgt ausgeschrieben:
Die Veranstaltungen werden mit 2 Dauerprüfungen à mind. 20 min durchgeführt.
Danach folgen 2 Sprintrennen à 17 min plus 2 Runden.
Das Starterfeld wird für das 1. Sprintrennen nach dem aktuellen Tabellenstand aufgestellt und für das 2. Rennen richtet sich die Startaufstellung nach dem Einlauf des 1. Sprintrennens.
Die Klassen 6 und 7 entfallen und es gibt nur noch 4 Klassen.
Diese sehen wie folgt aus:
Klasse 1 = ehem. Klasse 1
Klasse 2 = ehem. Klasse 3
Klasse 3 = ehem. Klasse 4
Klasse 4 = ehem. Klasse 5
Das Nenngeld wird auf 240,- EUR angehoben, für Mannschaften beträgt es nun 200,- EUR.
Die Technischen Bestimmungen (TB) sind noch nicht endgültig, werden aber in Kürze auf Seriensport.de veröffentlicht.
- Es wird nach wie vor kein Zeittraining geben, da der DMSB ein klare Abgrenzung zu DRC-Veranstaltungen wünscht.
- Ein "Wettrüsten" schon im Training soll verhindert und die Kosten somit möglichst niedrig gehalten werden.
- Dauerprüfungen werden innerhalb der Klassen gefahren, d.h. man ist nur noch mit einem Starterfeld gleichzeitig auf der Strecke. Somit hat man schon in der DP wesentlich mehr Platz auf der Strecke (Ausnahme: Die Klassen 1 + 2 können in Ausnahmefällen in der DP zusammengelegt werden).
- 2 Rennen pro Veranstaltung
Alles weitere und natürlich auch die Termine werden wir dann in Kürze auf Seriensport.de veröffentlichen!
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- Aprilianer Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Seriensportmeisterschaft 2013
Kontaktdaten:
Mhhh...Dauerprüfung 20 min....was das denn für eine Dauerprüfung.
Damit wird Seriensport nächstes Jahr deutlich teurer. Vorher hatte wir reine Fahrzeit 100min jetzt sind es nur noch 80 min und für das Startgeld wird trotzdem mehr mehr verlangt.... vllt doch DLC nächstes Jahr
....
Damit wird Seriensport nächstes Jahr deutlich teurer. Vorher hatte wir reine Fahrzeit 100min jetzt sind es nur noch 80 min und für das Startgeld wird trotzdem mehr mehr verlangt.... vllt doch DLC nächstes Jahr
KBS-Racing.de.vu
Termine 2013
30.03 1000 Kilometer Hockenheim
13.04. 6h Oschersleben
12.05 6h Lausitzring
16.06 500 Kilometer Assen
27.07 6h Nürburgring (groß)
15.09 6h Most
Termine 2013
30.03 1000 Kilometer Hockenheim
13.04. 6h Oschersleben
12.05 6h Lausitzring
16.06 500 Kilometer Assen
27.07 6h Nürburgring (groß)
15.09 6h Most