Zum Inhalt

VETTEL - BRAVO !!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn schon in der Originalversion mit Murray Walker
http://www.youtube.com/watch?v=iqSb3F2aDzA
Wer schon mal in Dijon war, kann sich vielleicht annähernd vorstellen, wie eng es da zu und her gegangen sein muss.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

rufer hat geschrieben:Wenn schon in der Originalversion mit Murray Walker
http://www.youtube.com/watch?v=iqSb3F2aDzA
Wer schon mal in Dijon war, kann sich vielleicht annähernd vorstellen, wie eng es da zu und her gegangen sein muss.

Grüsse
Rufer
Yep, ich war 1996 mal mit Rehm in Dijon...passte damals wunderbar, Montag morgen sind wir direkt weiter zum Bol'd'Or nach LeCastellet, der am nächsten Wochenende stattfand :P ...

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Vielleicht sollten wir ein Formel 1 Forum hier draus machen...Der Thread macht wirklich Spaß!! Keine Gezicke, keine endlosen Diskussionen. Cool!
Leider bin ich dann doch etwas zu Jung für die ganzen alten Storys (halt in der Schumacher Ära aufgewachsen) :(

Aber Glückwunsch an Seb, ich mag den! Nimmt immernoch selten ein Blatt vor den Mund und ist total sympathisch in meinen Augen.
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

rufer hat geschrieben:Wenn schon in der Originalversion mit Murray Walker
http://www.youtube.com/watch?v=iqSb3F2aDzA
Wer schon mal in Dijon war, kann sich vielleicht annähernd vorstellen, wie eng es da zu und her gegangen sein muss.

Grüsse
Rufer
Das ist doch mal Rennsport vom allerfeinsten. Hart aber fair. Ohne Feindkontakt aber dennoch letzte Rille... =D>
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

phiL46 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir ein Formel 1 Forum hier draus machen...Der Thread macht wirklich Spaß!! Keine Gezicke, keine endlosen Diskussionen. Cool!
Leider bin ich dann doch etwas zu Jung für die ganzen alten Storys (halt in der Schumacher Ära aufgewachsen) :(
Schade - gerade die '70er- und '80er-Jahre waren ganz besondere...die Rennstrecken, die Fahrer und vor allem die Autos, die sahen damals noch richtig "brutal" aus, mit richtig fetten Walzen auf der Felge etc. .....dagegen sehen die heutigen F1-Konstruktionen aus wie Seifenkisten.

Und - man konnte schon von weitem erkennen....aha, da kommt ein Ferrari, da ein Lotus, da ein McLaren usw. - die F1-Wagen der verschiedenen Teams, speziell die der '70er-Jahre, sahen fast alle grundverschieden aus...Windkanal war damals noch mehr oder weniger ein Fremdwort.

Paradebeispiel z.B. ist der legendäre Sechs-Rad-Tyrrell P34, den Derek Gardner damals für die Saison 1976 konstruierte und mit dem Jody Scheckter den GP von Schweden gewann....solch' innovative Konstruktionen wird es vermutlich nie mehr geben, ganz einfach, weil das Reglement damals auch freier war.

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

TheGoShow #95 hat geschrieben: Hallo Norbert,
"Kinderzimmer" ist ein gutes Stichwort - vor zwölf Jahren kam einer meiner besten Freunde plötzlich mit einer Carrera-Bahn an, die wohl in den '70ern fast jeder Junge irgendwann mal hatte.

Die anderen Kumpels waren sofort auch Feuer und Flamme, also wurde ein alter Partykeller entrümpelt, renoviert, es wurde Kohle zusammengeschmissen und wir haben dann ne' ziemlich grosse Bahn auf Holzplatte dort aufgebaut, mit PC-Zeitmessung und allem pipapo....seitdem fahren wir dort mit "Plastikautos" unsere eigene "Gruppe-C-Langstrecken-WM" aus - immer ein (oder zwei :wink: ) Kistchen Bier dabei usw. - das Kind im Manne, sozusagen :P ....
Hallo Dirk, eine Carrera-WM sind wir auch gefahren.
Bei einem Freund in der Werkstatthalle auf einer riesigen Press-Spanplatte.
Inklusive Lady-Di-Gedächtnistunnel..... :oops:
Startgeld war eine Flasche Averna - das Rennen nannten wir "Averna-Cup".
Deshalb hatten wir auch viele Boxenstops.
Da gibts Bilder von....... damit könnte ich jede zukünftige Schwiegermutter in die Flucht schlagen.... :lol:

Von Manfred Winkelhock hatte ich ein Autogramm als Kind bekommen.
Der war sehr nett und freundlich, auch zu mir als Kind.
Ein paar Wochen später war er tot.
"Smokin Joe" - Joachim Winkelhock hatte ich 20 Jahre später bei einem Kartrennen kennengelernt.
Die Winkelhocks waren sowas von normal und locker, das war schon wieder beeindruckend.
TheGoShow #95 hat geschrieben:
Paradebeispiel z.B. ist der legendäre Sechs-Rad-Tyrrell P34, den Derek Gardner damals für die Saison 1976 konstruierte und mit dem Jody Scheckter den GP von Schweden gewann....solch' innovative Konstruktionen wird es vermutlich nie mehr geben, ganz einfach, weil das Reglement damals auch freier war.
Zustimm.
Ebenso genial wie der 6-Rad-Tyrell war der Brabham Alfa-Romeo "Staubsauger", der unten an den Seitenkästen Besen-Bürsten hatte und die Luft unterm Wagen abgesaugt hat. Deshalb "Staubsauger".
Hoffentlich kann man das Bild sehen:
Bild

Die 70er, 80er waren noch richtige brutale Zeiten und Autos.
Wenn man z.B. Mansells schlicht-schönen Williams von 92 neben einen aktuellen F1 stellt, sieht man, was die heutigen Autos für Spielzeuge sind.
Oder wenn man die DTM-Witzboliden mit einem Zakspeed Ford Capri der DRM vergleicht.
Heute mag besser und schneller sein, aber damals wars geiler. (Meine Meinung)
Alles war weniger künstlich.

Ich bin froh, dass ich die letzten 12-Zylinder F1-Ferraris noch live gesehen und gehört habe.
Als der Rest des Feldes V8 und V10 gefahren ist.
Die Ferraris hörte man aus dem kompletten Feld.
Unbeschreibliche Klänge, Gänsehaut bei jeder Vorbeifahrt.
Wie wenn dich ein riesiger Schwarm Hornissen angreift.
Und die Footwork-Hart haben im Schiebebetrieb so geknallt, dass man dachte, da schiesst einer mit einem MG auf die Tribünen.

As time goes by..... seufz.
Wer jetzt den Kopf schüttelt, der wird mich verstehen, wenn er in ein paar Jahren live eine 500er Zweitakt-Rakete hört. :wink:

Benzintriefende Grüße, Norbert
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Street Bastard hat geschrieben: Ebenso genial wie der 6-Rad-Tyrell war der Brabham Alfa-Romeo "Staubsauger", der unten an den Seitenkästen Besen-Bürsten hatte und die Luft unterm Wagen abgesaugt hat. Deshalb "Staubsauger".
Hoffentlich kann man das Bild sehen:
Bild
Hallo Norbert,
ich glaub', der Brabham-Alfa BT46B ist der einzige Rennwagen in der F1-History, der sein erstes und einziges Rennen auch gewinnen konnte - er kam, sah', siegte...und wurde von den Rennpisten dieser Welt verbannt...
Oder wenn man die DTM-Witzboliden mit einem Zakspeed Ford Capri der DRM vergleicht.
Die Gruppe-5 Autos damals waren sowieso der Knaller :P

Der Manfred Winkelhock ist ja 1981 mit dem sogenannten "Super-Capri" in der Division I über zwei Liter Hubraum gefahren in der DRM, die Kiste hatte damals bei max. Ladedruck über 600 PS...aber die waren nicht so standfest, man beschränkte sich in den Rennen dann so bei 550-560 Gäulen.

Bei Zakspeed in Niederzissen hat man übrigens den rot-weiss-schwarzen Würth-Capri von Klaus Ludwig aus dem Jahr 1981 wieder aufgebaut - der Peter Zakowski fährt mit dem Auto jetzt im Historischen Motorsport, u.a. war man dieses Jahr damit auch in Goodwood und beim Oldtimer-GP am Nürburgring.
Ich bin froh, dass ich die letzten 12-Zylinder F1-Ferraris noch live gesehen und gehört habe.
Als der Rest des Feldes V8 und V10 gefahren ist.
Die Ferraris hörte man aus dem kompletten Feld.
Unbeschreibliche Klänge, Gänsehaut bei jeder Vorbeifahrt.
Wie wenn dich ein riesiger Schwarm Hornissen angreift.
Absolut, ich bin auch froh, das noch mitbekommen zu haben.

Der allerbrutalste Sound war aber in den '70ern der des Matra-Zwölfzylinders, dagegen waren auch die 12-Zylinder-Ferrari und 12-Zylinder-Alfas fast noch harmlos.

Das Ding hat "gekreischt", da sind dir echt die Ohren weggeflogen. Matra hatte ja bis 1972 ein eigenes F1-Team, danach war drei Jahre Pause und ab 1976 setzte man den Motor im damals neugegründeten F1-Team von Guy Ligier ein - mit Jaques Laffite als Fahrer.
1977 gewann Laffite mit dem Ligier-Matra den GP von Schweden, 1981 gewann er zwei Rennen und wurde am Ende WM-Vierter....

Den Sound des Matra habe ich noch heute im Ohr.....Wahnsinn !!!!!....

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Formel 1 Turbo mit 1400 PS :shock: Eine Quali Runde

http://www.youtube.com/watch?v=2jMkI9S83T4
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Und noch eins: F1 von 1986 vs F1 2011

http://www.youtube.com/watch?v=MFCqoivFA94
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: VETTEL - BRAVO !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Hallo Dirk,
ja, die DRM-Fahrzeuge der Gruppe 5 waren in meinen Augen mit das Schönste und Spektakulärste, was jemals zu Rennen angetreten ist.
Ein Beispiel:
[img]http://stefan_moetz.beepworld.de/files/drm1979bmwheckspoiler.jpg[/img]
Hallo, aber mehr porno geht echt nicht!

Auch die DTM in den 90ern war noch klasse.
Die Ruch-Brüder aus Berlin in ihren Mustangs. :D
Am Ende der Geraden ganz vorne, am Ende der Kurve wieder ganz hinten.
Das Puplikum hat die Beiden geliebt.
Danach gings steil bergab mit der DTM.
Heute fährst du dir ein Flügelchen weg und die Kiste funktioniert nicht mehr.
Schwachsinn.

Die Matras sagen mit spontan nichts, ich googel mal.
Aber das Härteste, was ich je gehört habe, ist auf CD in dem Buch "Bis ans Limit", in dem es um die Privatsammlung von Pink Floyd-Schlagzeuger Nick Mason geht:

Der Sound des 1,5 Liter 16 Zylinder BRM mit über 500 PS.
Die Bilder stimmen nicht wirklich, der Sound entschuldigt alles.
Ich wünsche angenehme Gänsehaut:
http://www.youtube.com/watch?v=vjEz-Rcets4

Nebenbei bemerkt......... wir sind ein ganz klein wenig von Vettel abgeschweift....... :oops: :wink:

Schönes Wochenende, Norbert
Vormals Street Bastard
Antworten