Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
In der vergangenen Fast Bike war als Schützenhilfe für den GSX R 750 Cup ein Spezial über den jüngsten und den ältesten zugelassenen Jahrgang des Cup Bikes. Fazit war in groben Zügen: Beide Mopeds sind super, sind gleich schnell, Bremsen funktionieren gut (auch wenn die alte Anlage mehr Wartung braucht) aber die K4 ist deutlich billiger. Größten und wichtigsten Unterschied macht die neue Geometrie, die es einem erlaubt viel länger schnell zu fahren.
Ich selbst komme aus dem Radrennsport, wo man dem Faktor Geometrie ein wenig mehr Beachtung schenkt, sich in Millimeter Schritten an die perfekte Sitzposition heran tastet um sich am Ende möglichst Wohl auf dem Bike zu fühlen. Was ich bisher hier im Forum und auch an der Strecke mitbekommen habe, wird beim Motorsport weit weniger Wert auf eine gute Geometrie gelegt. Liegt dies vor allem daran, dass man weit weniger Möglichkeiten hat, das Bike an sich anzupassen oder ist es eigentlich nicht so wichtig und der Artikel musste halt irgendwie den Bogen schlagen, dass man mit der alten K4 sehr wohl gut mitfahren kann, es aber dennoch schön ist eine neue zu kaufen?
Bitte nicht steinigen, bin erst seit kurzem dabei und habe noch nicht große Erfahrungen. Würde mich nur mal interessieren wo ich bei meinem Bike das größte Augenmerk bei den Optimierungen legen soll.
Gruß
Mogli
Ich selbst komme aus dem Radrennsport, wo man dem Faktor Geometrie ein wenig mehr Beachtung schenkt, sich in Millimeter Schritten an die perfekte Sitzposition heran tastet um sich am Ende möglichst Wohl auf dem Bike zu fühlen. Was ich bisher hier im Forum und auch an der Strecke mitbekommen habe, wird beim Motorsport weit weniger Wert auf eine gute Geometrie gelegt. Liegt dies vor allem daran, dass man weit weniger Möglichkeiten hat, das Bike an sich anzupassen oder ist es eigentlich nicht so wichtig und der Artikel musste halt irgendwie den Bogen schlagen, dass man mit der alten K4 sehr wohl gut mitfahren kann, es aber dennoch schön ist eine neue zu kaufen?
Bitte nicht steinigen, bin erst seit kurzem dabei und habe noch nicht große Erfahrungen. Würde mich nur mal interessieren wo ich bei meinem Bike das größte Augenmerk bei den Optimierungen legen soll.
Gruß
Mogli
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Von wegen. Die Geometrie ist im Motorradrennsport extrem wichtig.
Aber es ist halt auch wesentlich aufwendiger als beim Fahrrad. Also die Einstellerei.
Aber es ist halt auch wesentlich aufwendiger als beim Fahrrad. Also die Einstellerei.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Haben die auch die Sturzhäufigkeit verglichen?
Ich habe ziemlich oft mit der K4 auf der Nase gelegen. Ob es an mir lag? Wage ich zu bezweifeln
Das ist ne gute Frage fürn preuss der hat doch schon einige unterschiedliche 750er gefahren...
Ich habe ziemlich oft mit der K4 auf der Nase gelegen. Ob es an mir lag? Wage ich zu bezweifeln


Das ist ne gute Frage fürn preuss der hat doch schon einige unterschiedliche 750er gefahren...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
die richtig schnellen werden das genau so machen wie Du es vom Fahrrad-bereich her kennst !!
Viele fahren einfach drauf los u. gewöhnen sich auch an ein NICHT-OPTIMALES Paket
wundern sich aber dann, nachdem man ein paar Erfahrungen und Tips gegeben hat, daß es noch besser geht wenn man kleine Veränderungen mit oft großer Wirkung vornimmt
Du glaubst nicht wie oft das in den letzten Jahren passiert ist, daß ich bei einer technischen Abnahme - rein von der Inaugenscheinnahme eines Motorrades - gesehen hab, daß durch kleine Änderungen an Lenker-, Griff-, Rasten-, Schalthebelstellung oder der Höhe des Sitzkissens ein besseres Gefühl für's Motorrad erreicht werden kann.
Die Jungs gucken dann meist recht bedeppert aus der Wäsche - weil: "ICH FAHR JA SCHON IMMER SO..!" u. kommen dann später nach den mini-Änderungen
"EI WIE TOLL....!"
Viele fahren einfach drauf los u. gewöhnen sich auch an ein NICHT-OPTIMALES Paket



Du glaubst nicht wie oft das in den letzten Jahren passiert ist, daß ich bei einer technischen Abnahme - rein von der Inaugenscheinnahme eines Motorrades - gesehen hab, daß durch kleine Änderungen an Lenker-, Griff-, Rasten-, Schalthebelstellung oder der Höhe des Sitzkissens ein besseres Gefühl für's Motorrad erreicht werden kann.
Die Jungs gucken dann meist recht bedeppert aus der Wäsche - weil: "ICH FAHR JA SCHON IMMER SO..!" u. kommen dann später nach den mini-Änderungen

immer locker durch die Hose atmen 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Richard Kies hat geschrieben:Haben die auch die Sturzhäufigkeit verglichen?
Ich habe ziemlich oft mit der K4 auf der Nase gelegen. Ob es an mir lag? Wage ich zu bezweifeln![]()
![]()
Das ist ne gute Frage fürn preuss der hat doch schon einige unterschiedliche 750er gefahren...
Boris,
der Alex hat nur K6 - L1 gefahren u. die sind schon alle sehr ähnlich.
Ich kann Dir von 96-er SRAD bis 2010-er L 0 alles haarklein auseinander klamustern! Ab L1 kenn ich leider nicht! Denke daß das auch so bleiben wird


Das Sturzproblem der 3/4 - gixxer K4 / K5 war für viele ein schlechtes Vorderradgefühl was aber einfach in den Griff zu bekommen ist


immer locker durch die Hose atmen 

Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
@ Richard Kies
Beide Testfahrer sind wohl bei den Tests nicht gestüzt. Wenn man aber davon ausgeht, dass die K4 wirklich so viel Kraft kostet, lässt sich daraus schon ableiten, dass man öfter stürzt. Könnte also wirklich was dran sein.
@all
1.Wenn man weiss wie wichtig die Geometrie ist, warum wird dann beim Kauf nicht gleich darauf geschaut, dass das Moped zu einem passt. Ich habe das Gefühl, dass hier meist nach Datenblättern gekauft wird und nicht was zu einem passt.
2. Auch beim Rennrad ist dies ein meist teurer Weg. Ein neuer Lenker kostet auch gerne 200€ usw. Nur wird dort nach meinem Gefühl mehr darauf geachtet.
Danke auf jeden Fall schon mal für das Feedback!!!
Beide Testfahrer sind wohl bei den Tests nicht gestüzt. Wenn man aber davon ausgeht, dass die K4 wirklich so viel Kraft kostet, lässt sich daraus schon ableiten, dass man öfter stürzt. Könnte also wirklich was dran sein.
@all
1.Wenn man weiss wie wichtig die Geometrie ist, warum wird dann beim Kauf nicht gleich darauf geschaut, dass das Moped zu einem passt. Ich habe das Gefühl, dass hier meist nach Datenblättern gekauft wird und nicht was zu einem passt.
2. Auch beim Rennrad ist dies ein meist teurer Weg. Ein neuer Lenker kostet auch gerne 200€ usw. Nur wird dort nach meinem Gefühl mehr darauf geachtet.
Danke auf jeden Fall schon mal für das Feedback!!!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Dann darfst Du keins kaufen, weil keins paßt. Das hängt von zu vielen Faktoren ab. Fahrstil, Gewicht, Vorlieben, verbautes Fahrwerk, und und und.Mogli hat geschrieben:@all
1.Wenn man weiss wie wichtig die Geometrie ist, warum wird dann beim Kauf nicht gleich darauf geschaut, dass das Moped zu einem passt. Ich habe das Gefühl, dass hier meist nach Datenblättern gekauft wird und nicht was zu einem passt.
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 609
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Und zwar wie???schinnerhannes hat geschrieben:Das Sturzproblem der 3/4 - gixxer K4 / K5 war für viele ein schlechtes Vorderradgefühl was aber einfach in den Griff zu bekommen ist![]()
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Also ich bin vor der K8 die K4 gefahren und kann nur sagen, dass das ein seeeehr großer Unterschied ist. Die K8 ist in ALLEN Belangen besser und nicht vergleichbar mit der K4! Alleine das originale Fahrwerk an der K8 ist um Längen besser. Bei der K4 ist die Gabel viel zu weich. Mehr Leistung hat die K8 auch und die AHK funktioniert an der K8 tadellos (an der K4 muss die nachgerüstet werden). Ich würde mir an deiner Stelle keine K4 kaufen! Nur meine bescheidene Meinung!!!Mogli hat geschrieben:Fazit war in groben Zügen: Beide Mopeds sind super, sind gleich schnell, Bremsen funktionieren gut (auch wenn die alte Anlage mehr Wartung braucht) aber die K4 ist deutlich billiger. Größten und wichtigsten Unterschied macht die neue Geometrie, die es einem erlaubt viel länger schnell zu fahren.Gruß
Mogli
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7400
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Suzuki GSX R 750 K4 vs. L1
Kontaktdaten:
Das interessiert mich auchMoppedmichl hat geschrieben:Und zwar wie???schinnerhannes hat geschrieben:Das Sturzproblem der 3/4 - gixxer K4 / K5 war für viele ein schlechtes Vorderradgefühl was aber einfach in den Griff zu bekommen ist![]()

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most