es gibt eine Gesetzlich festgelegte Messtoleranz(PS) irgendwo und die ist bei neu und gebr Fahgrzeugen 5% oder 10%
das heist wenn ich ein gebr Fahrzeug kaufe wo ca 150 ps am rad haben sollte und doch nur 140 hat was kann ich machen (Fahrzeug wurde gekauft ohne Garantie)
und wo finde ich das schreiben ,wo diese Tolerranz bestätigt wird
DANKE IM VORAUSS FÜR EURE HILFE
Zuletzt geändert von Fireball am Dienstag 14. März 2006, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
BeniR1 hat geschrieben:da wirst du nichts machen können. seriensprezung gehört nunmal dazu.
der beni
ja glaube ich auch aber das ist ein Racing -BIKE und wurde so verkauft mit ca 150 PS am Rad ( es hat leider nur 140 ) ich will nur wissen wo mann das schreiben findet und noch was Fahrzueg wurde gekauft (ohne Garantie)
BITTE UM HILFE DANKE
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
Wildsau hat geschrieben:Wenn er dir die 150 PS fest zugesagt hat muss er die auch einhalten.
.
Vergiss es - keine Chance! Dafür sind unsere Prüfstände einfach zu unterschiedlich.
Meiner K5 haben auf dem Prüfstand auch 6-10 Ps gefehlt - ja und? Gelitten!
Grüße Normen
Hat doch mit den Prüfständen nicht zu tun.
Wenn im Kaufvertrag ausdrücklich zugesichert wird das das Fahrzeug die 150 PS hat muss er die einhalten. Egal wie.
Ob dem Verkäufer irgend ein Wald&Wiesen Prüfstand die 150 PS erzählt hat macht dann nur insofern den Unterschied als das der Strafbestand des Betruges rausfällt.
Wenn er dir die 150PS schriftlich zugesichert hat muss er die auch, auf einem amtlich geeichten Prüfstand, abzüglich einer kleinen Messtolleranz, bringen.
Ohne wenn und aber.
Aber genau deswegen wird kaum jemand so seltendämlich sein und die Motorleistung mit in den Kaufervertrag zu schreiben.
Wildsau hat geschrieben:Wenn er dir die 150 PS fest zugesagt hat muss er die auch einhalten.
und wie willst du das beweisen? Waren DIN , EG oder SAE-Norm PS gemeint? Außerdem ist das Meßergebnis von verschiedenen Faktoren abhängig wie Reifen , Kette , Temperatur ,Luftfeuchte usw. Bei optimalen Bedingungen sind es dann 150 bei schlechten 140 PS. Wenn einem die 150Ps auf dem Papier so wichtig sind hilft nur vor dem Kauf auf den Prüfstand seines Vertrauens zu gehen. Die Kurven sind ohnehin so leicht zu manipulieren , wenn du deinem Tuner sagst ich will 150 PS stehen die am Ende auch auf dem Papier wenn es denn unbedingt sein muß. Ich hab schon eine Kurve gesehen mit 190 PS , weil der Fahrer nicht zufrieden war ist er auf den nächsten Prüfstand und plötzlich waren es 20 PS weniger.
Außerdem wüsste ich nicht wo es in Deutschland einen geeichten Prüfstand gibt, denn nur dieses Ergebnis würde vor Gericht einen Wert haben.
hab mal nen ähnlichen fall gelesen, da gings um nen asiatischen geländewagen, der neu gekauft wurde und dann weniger leistung hatte als vom hersteller angegeben. das gericht hat dem hersteller 12% Toleranz zugesprochen, also hast du kaum ne chance.
bei 5% sind es schon 7 ps die fehlen dürfen, bei 7% bist bei rund 10 ps