30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- MichaelWilliams Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 11:21
- Motorrad: GSXR1000LKM, MV500SP
30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
Hallo liebe Racer,
für ein Umbauprojekt möchte ich gerne eine Aprilia (25mm) oder eine Ducati (30mm) Felge auf einer 28mm Achse montieren. Hat jemand soetwas schonmal gemacht?
Gibt es andere Radlager mit den passenden Innendurchmessern? Eine andere Idee wäre die Schwinge aufzuweiten und die 30mm Achse in der Schwinge zu fahren. Irgendwelche Tipps?
Beste Grüße
Michael
für ein Umbauprojekt möchte ich gerne eine Aprilia (25mm) oder eine Ducati (30mm) Felge auf einer 28mm Achse montieren. Hat jemand soetwas schonmal gemacht?
Gibt es andere Radlager mit den passenden Innendurchmessern? Eine andere Idee wäre die Schwinge aufzuweiten und die 30mm Achse in der Schwinge zu fahren. Irgendwelche Tipps?
Beste Grüße
Michael
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
bzgl Lager kannst du mal auf agrolager.de schauen, wenn du die Maße der verbauten Radlager kennst
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
moin,
wenns keine lager gibt könnte man bei dem 30er rad evtl die beiden distanzstücke durch neue stücke mit hülse 28/30 ersetzen, wobei 1mm wandstärke schon blöd ist.
ich will das grad bei 25er achse und 30er rad probieren, da ist mehr "fleisch".
aber erst mal versuchen, lager zu bekommen.
wenns keine lager gibt könnte man bei dem 30er rad evtl die beiden distanzstücke durch neue stücke mit hülse 28/30 ersetzen, wobei 1mm wandstärke schon blöd ist.
ich will das grad bei 25er achse und 30er rad probieren, da ist mehr "fleisch".
aber erst mal versuchen, lager zu bekommen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- gl4ddi Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
- Wohnort: Stuttgart & Zürich
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
Im FAG Katalog gibts jedes Lager!
Sicherlich auf für euch;)
Sicherlich auf für euch;)
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
Ich hatte das "Problem" auch schon mal.
Ich hatte das Regen-Vorderrad meiner K5 in meiner Street-Triple.
Ich habe mir anstatt der Triumph Distanzbuchsen, beim Dreher meines Vertrauens entsprechende
Buchsen drehen lassen, die dann einfach in das Originallager gesteckt werden, damit die "dünne"
Achse dann paßt.
stefan233
Ich hatte das Regen-Vorderrad meiner K5 in meiner Street-Triple.
Ich habe mir anstatt der Triumph Distanzbuchsen, beim Dreher meines Vertrauens entsprechende
Buchsen drehen lassen, die dann einfach in das Originallager gesteckt werden, damit die "dünne"
Achse dann paßt.
stefan233
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
gl4ddi hat geschrieben:Im FAG Katalog gibts jedes Lager!
Sicherlich auf für euch;)
Die Baureihen 60-62-63/22...28...32 sind nicht drin. ( Sehe gerade .. im SKF sind die auch drin )
Die Angabe hinter dem / geben die Maße in mm an.
Viel in Jap. Motorrädern verbaut.
@ MichaelWilliams . Mach das doch so wie PVM!!! die haben Alu-Hülsen die in das Lager gesetzt werden.
Oder gebe mir mal die Maße durch die du hast und die, die benötigt werden.
Evtl. kann ich helfen.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
stimmt,gl4ddi hat geschrieben:Im FAG Katalog gibts jedes Lager!
Sicherlich auf für euch;)
aber mit adapter ist der radsatz fuers spendermopped immernoch passend.
kann auch von vorteil sein.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
Die 28/30 oder 25/30 Huelsen sind in jedem PVM-Rad. 1mm ist genug Material.Larsi hat geschrieben:moin,
distanzstücke durch neue stücke mit hülse 28/30 ersetzen, wobei 1mm wandstärke schon blöd ist.
Viele Lager (wie 60/28 2RS) muss man bei den japanischen Hersteller bestellen (Koyo, NTN..)
Hier als beispiel ein MotoGP-Rad, welches fuer R1 angepasst war:

Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
Hi Michael!MichaelWilliams hat geschrieben:Hallo liebe Racer,
für ein Umbauprojekt möchte ich gerne eine Aprilia (25mm) oder eine Ducati (30mm) Felge auf einer 28mm Achse montieren. Hat jemand soetwas schonmal gemacht? ... Irgendwelche Tipps?
Beste Grüße
Michael
Ja.
Da du ja wahrscheinlich sowieso neue Raddistanzen brauchst würde
es sich anbieten gleich einen Ansatz D30xd28xB15 mit anzudrehen,
der dann in der Lagerbohrung steckt. Das erhöht den Aufwand nur
unwesentlich und die Distanzen bleiben beim Radwechsel sicher am
Rad, was die Montage vereinfacht.
Gruß
Sven
-
- MichaelWilliams Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 11:21
- Motorrad: GSXR1000LKM, MV500SP
Re: 30 oder 25mm Felge auf 28mm Achse
Kontaktdaten:
Leider kann ich nicht mit Abmessungen dienen, da die Kaufentscheidung von der Problemlösung abhängt. Wenn evtl der ein oder andere die Lager und Buchsenabmessungen der hinteren Aprilia und Ducatifelgen beisteuern kann, freue ich mich sehr. Das ganze soll in ein Zweitaktmonster mit Gsxr Schwinge verbaut werden.
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael