Ich hatte noch so allerlei Einzelteile in der Werkstatt rumfliegen, also reifte die Idee, daraus für den Junior `ne Rennstreckenfeile auf die Räder zu stellen.
Hab`s geändert. Ich hatte es so rüber kopiert, leider funzte der Hotlink nicht.
Letztes Jahr ist der Junior noch zum Teil mit der RS125 unterwegs gewesen. Auf großen Strecken mit meiner Mille. Aber die ist ihm zu groß. Und nach seiner Aussage zu schwach .....der Lautsprecher..... Ausserdem fährt bei ihm immer die Angst mit, meinen Hocker zu erden.
Er geht 2013 auch noch mit einer RS250 im Seriensport an den Start, die ihm sein Scheffe klar gemacht hat.
Nachdem ich den Motor und Schwinge mal zusammengesteckt hatte, musste ich feststellen, dass der ganze Krempel zwar irgendwie, aber nix richtig passte.
Der erste große Knackpunkt war die Hinterradfederung. Zwar ließ sich alles zusammenbauen, aber nix federte, weil die Progression viel zu groß war.
Ich hatte mit einigen Wippen experiementiert: 1098, 999 und 916.
Die der 916 funktioniert so lala, wenigstens beim runterdrücken im Stand. Mit einer anderen Feder wird es gut klappen.
Trotzdem habe ich eine lineare Wippe gebaut, ala 996RS. So sieht das gefrickelte Probierstück aus:
Derzeit ist noch eines aus gefrästem AL7075 in Arbeit.